Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Gute Mucke und was Leckeres zu schlabbern...
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Tubes »

Moin,

das ist eine traurige Nachricht, Martin. Es ist schon etwas länger her, als ich das letzte Mal mit Chris geschnackt habe. Das Bewusstsein, dass es das letzte Mal war, macht mich um so trauriger.

Ruhe in Frieden, lieber Chris, und nimm Dein Golfbag mit.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von vintage64 »

Moin,

ich kannte Chris nicht persönlich, aber diese traurige Nachricht macht mich sehr betroffen. RIP

Liebe Grüße
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 413
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von haotschmi »

Moin
Die letzten Beiträge passen ja...RIP :Engl:
Ist hier noch Leben drin?
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Tubes »

Seitdem die Kaffeemaschine kaputt ist, kommt kaum noch jemand. :cry
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 413
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von haotschmi »

Moin
Gut so !!
Bäk tu se ruts
Was waren das noch für Zeiten, als die Kaffeebohnen von Hand aus der Packung in die Moulinex Kaffeemühle geschüttet wurden, und meistens ein Teil daneben fiel. Dann wurde auf den Deckel der Moulinex gedrückt und der hohe Kreischton malträtierte den Kopfschmerz von den Sünden des letzten Abends. Der Duft frisch gemahlenen Kaffees zog durch den Raum. Der Wasserkessel pfoff, den Filter auf der Kanne mit dem Mahlgut befüllt, ( etwas fällt immer daneben ), heißes Wasser drauf, und sofort hatte man den herrlichen Duft frisch aufgebrühten Kaffee`s in der Nase... :drink:
Die UKW Taste der Philetta grdrückt, und nach leisem Brummton erklang Low Fi aus dem braunen Bakelit Gehäuse.......
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Tubes »

Bin gerade fertig geworden, die Kaffeemaschine funktioniert wieder perfekt, der Café ist lecker. Ausnahmsweise läuft gerade Deier Streets, um die alten Mitstreiter aus dem audiophilen Dornröschenschlaf zu wecken und wieder an die Theke zu bitten.

Auf geht's ... :ebh: :ruh
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9874
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Erzkanzler »

Yoh, bestimmt money for noting.....
Ich habe Heute Angebote von 400 und 500EUR für Christians Solid Machine bekommen.
Davon muss ich mich erstmal erholen.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von vintage64 »

Moin,

ich nehme einen Café Crema mit etwas Milch.

Bei mir ist seit etwa Mitte Juni "Hör-Pause", da mein Raum im Dachgeschoss im Zeitraum bis etwa Mitte September für die ganzen Röhren (und auch mir selbst natürlich) zu warm wird.
Habe im Laufe der ersten Jahreshälfte 2024 - für meine Ohren wohlgemerkt - klanglich den "Olymp" des vernünftig Bezahlbaren erreicht. Dabei war bezüglich des Röhren-SE-Vollverstärkers (statt der mitgelieferten EL34 einfach 6L6WGC einzusetzen und zu wissen, warum das technisch in meinem Fall Sinn macht und weshalb dat Ding plötzlich 100 mal besser klingt ist m.E. auch DIY) und vor allem bezüglich der Röhren-Phono heftig DIY involviert. In der Röhren-Phono stecken drei 6N2P Tuben, davon zwei Bj. 50er Jahre und eine Bj. 60er Jahre. Eine sensorbasierte PWM Motorsteuerung nebst neuem DLC Motor für meinen ZET 2 hat die Dr. Fuss Steuerung abgelöst, da hörbar deutlich musikalischer. Und zwei REL Subwoofer sind am Start. Könnte im RuH mal sukzessive alle Bestandteile meiner Kette vorstellen, so als Gesamtpaket, wenn es beruflich mal etwas weniger Energie raubend würde (fürchte eher nicht, noch 6 1/2 Jahre...).

Schade, dass es in meinem örtlichen Umfeld keine RuH Treffen gibt (wie damals im Norden). Mir glaubt sowieso keiner, wie extrem musikalisch jetzt die Musik von Vinyl LP bei mir rüberkommt. :mdr: Da bekanntlich jeder "anders" hört und jeder Hörraum anders ist, kann die Vorstellung meiner Kette natürlich nur eine Anregung sein. Die einzigen weiteren Änderungen in meiner Kette werden künftig die Folgenden sein: ab Herbst 2028 geht die Ampearl RE 2030 LCR Röhren-Phono (zwei Gehäuse) an den Start und ab Herbst 2029 wechsle ich mal für die aktuell verwendeten 6L6WGC ein Pärchen KT66 in den Röhrenverstärker.

Ich werde die Fotos für meine Präsentation mit der wieder entdeckten Panasonic DMC-FS 62 mit LEICA Objektiv anfertigen. Mal schauen, wie die Resonanz wird. Könnte diesen Herbst starten. :ruh

Viele Grüße
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Jochen-H
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:41

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Jochen-H »

vintage64 hat geschrieben: Sa 27. Jul 2024, 11:55 Mir glaubt sowieso keiner, wie extrem musikalisch jetzt die Musik von Vinyl LP bei mir rüberkommt.
Hallo Henning,

aber gewiss doch! :beer

Vinyl kann so was von gut klingen!

Viele Grüße

Jochen
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9874
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Erzkanzler »

Moin Moin,

ich melde mich auch mal wieder unter den (noch) Lebenden zurück.
Der Nachlass von Chrissy ist verkauft, meine Laune ist wieder auf einem normalen Level nur mein Knie hat die ca. 200x 5te Etage mit einem Totalausfall quittiert. Mein Orthopäde hat mich mit einer High-Tech Orthese in einen Cyborg verwandelt aber ich kann wieder laufen.
Der Urlaub steht vor der Tür, das lässt hoffen.

LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von vintage64 »

Hallo Jochen,

genau so ist es! :OK:

Viele Grüße :beer
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von vintage64 »

Hallo Martin,

gute Besserung!

Bin auch guter Dinge für den Sommer... :OK:

Viele Grüße
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo,

hab das mit Chrissi gerade erst gelesen, das tut mir sehr leid.

Rest in Peace!
LG

Tom
Benutzeravatar
be.audiophil
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39
Wohnort: Vienna

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von be.audiophil »

Tubes hat geschrieben: Mi 24. Jul 2024, 23:55 ... läuft gerade Deier Streets, um die alten Mitstreiter aus dem audiophilen Dornröschenschlaf zu wecken und wieder an die Theke zu bitten.
Das triggert bei mir eher den Fluchtreflex. :finger: :uw :beer


P.S.: Das mit Christian tut mir leid. Mein nachträgliches und aufrichtiges Beileid geht an seine Familie und Freunde
Gruß

Rolf

Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Tubes »

Das triggert bei mir eher den Fluchtreflex.
Das hatte ich gehofft. :finger:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
be.audiophil
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39
Wohnort: Vienna

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von be.audiophil »

Der Letzte macht dann halt einfach das Licht aus.
Gruß

Rolf

Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 413
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von haotschmi »

Moin,
Mach ich, nehme die Kaffeemaschine und die Spirituosen mit. Die billige Kompaktanlage könnt ihr behalten. :ruh
gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9874
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

Verpennt....Gestern hatte unser Forum 20jähriges Bestehen.

LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
haotschmi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 413
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 10:59
Wohnort: Köln

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von haotschmi »

:ruh :Chry:
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor :idn:
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2436
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Beitrag von vintage64 »

Moin zusammen, ein frohes neues Jahr 2025!

Meine Anlage klingt mittlerweile für meine Ohren so gut, dass ich nichts mehr ändern möchte. Ich hätte die Befürchtung, mich in irgendeinem "rabbit hole" zu verlieren und zu diesem genialen Zustand nicht mehr zurückzufinden. Kennt ihr das auch?

Der neueste, klanglich deutlichste und absolut frappierende Sprung war für mich, als Vorverstärkung eine Hybrid-Lösung zu wählen. Der Topping L70 Kopfhörerverstärker im Pre-Modus (mit sog. "Nested Feedback Composite Amplifier" Modulen <0.000055% THD+N) und die Nobsound E6 Line-Vorstufe (mit als Triode geschalteten, direkt geheizten Batterie-Pentoden) arbeiten hintereinander geschaltet zusammen. Habe in der E6 alle Elkos und MKPs gegen hochwertigere Teile getauscht. Hoffe, das Ganze bald mal im RuH mit ein paar Bilders vorstellen zu können. Für die Endverstärkung sorgen ein 6L6G SE Verstärker + 2 REL T-Zero MKIII Subs an BBC approved LS 3/5a Monitoren. Phono-Verstärker ist eine modifizerte EAR-Clone Röhre mit 6N2P Tuben aus den 50iger Jahren und dann noch das Philips GP 412 mit Tonar Shibata Nadel am Audiomods Series 6 Arm in meinem sensor gesteuerten Transrotor ZET 2. Im Gesamtergebnis der beste "Kompromiss", den ich bislang (irgendwo) gehört habe. :tu:

Nehme ein Mineralwasser. :mrgreen:

Beste Grüße
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Antworten

Zurück zu „Café Thargor“