Seite 1 von 7
Programm RuH-Treffen
Verfasst: So 20. Jan 2008, 16:13
von Admin II
Moin,
ich biete an:
2x 2h mit meinem
MIG-Checker L3-3 für Forumkollegen Röhren zu testen. Jeder gerne maximal 4 Stück.
Grüße
Martin
Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:36
von frido_
Ja sauber Martin....
das ist ne geile Idee.
Näher am begehrten Objekt / Thema geht nicht.....
Gruß Frido
Verfasst: So 20. Jan 2008, 23:07
von JHB
Hallo Martin,
finde ich eine sehr gute Idee, mangels Röhrenauswahl kann ich Deine Dienste zwar nicht in Anspruch nehmen, aber für andere Teilnehmer unter Garantie eine interessante Veranstaltung.
Wie wäre es mit einer Einführung für Neulinge in die verschiedenen Schaltungsprinzipien? Nicht per "Suche-Funktion-nachlesen" sondern anhand praktischer Beispiele? Macht das Sinn? Mich würde es als Neuling interessieren. Wär toll, wenn sich die "alten Hasen" des Forums beteiligen und den Neulingen hilfreich zur Seite stehen würden.
Gruß
Joachim
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 05:45
von frido_
Morje
Im Prinzip wäre das nicht schlecht.
Ein wenig elektrotechn. Verständnis sollte da aber schon vorhanden sein. IMHO.
Damit man sich die Vor- und Nachteile auch auf der praktischen Seite vorstellen kann.
Nur im Endeffekt kommts dann wieder aufs Hören an.
Dies kann wieder ganz anders ausfallen.
Bei den Vorführungen kann man ja auch sagen welcher Vertärker welche Schaltung hat.
Denke mal das sowieso während der Unterhaltungen genug Fragen gestellt und Antworten gegeben werden.
Gruß Frido
Geraffel
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 15:18
von Admin II
Moin,
ich kann mitbringen:
LSP Aurum Cantus Leisure 5 Monitore inkl. Kabel
CDP Moon Harbour inkl. Kabel
Dreher, muss schaun was da ist. Scheu mit SME oder Xerxes mit TABRIZ. inkl. Kabel
Phono-ÜTs
Holfi-RIAA
Grüße
Martin
Programm
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 22:29
von Admin 300B
Moin,
nochmal hier aktualisiert:
K-B:
SC-10
LC 807 Brocksieper-Mono
Dynastation
Axel:
Greencones + Sub
Hoerwege Phonopre
Hoffmann " "
Cayin 17A
Kabel
Frido:
Lua con espressione
(Dreher)
Martin
LSP Aurum Cantus Leisure 5 Monitore inkl. Kabel
CDP Moon Harbour inkl. Kabel
Dreher, muss schaun was da ist. Scheu mit SME oder Xerxes mit TABRIZ. inkl. Kabel
Phono-ÜTs
Holfi-RIAA
Programm
Martins Röhrenmeßlabor
Ahmed Plattenverkauf
Platten oder Geräteflohmarkt bringt mE nur Chaos, was meint Ihr?
Grüße
Axel
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 23:32
von JHB
Hallo Axel,
ein Markt, egal welcher Art, birgt natürlich die Gefahr in sich vom wesentlichen abzulenken: dem gegenseitigen kennenlernen. Insofern gebe ich Dir Recht.
Wie bereits mehrfach angeboten: Ich stelle, sofern Interesse besteht, meinen MHZS CD88 sowie ein Paar Focal Illusions zur Verfügung. Die kleinen Regalböxchen gehen an meinem 211er ganz gut. Will mich aber damit nicht aufdrängen. Irgendwie fehlen mir noch Racks, LS-Ständer. Verkabelung gesichert? Das wichtigste: welche Musikdemos, wer stellt welche zur Verfügung?
Gruß
Joachim
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 05:33
von frido_
Morje
Admin 300B hat geschrieben:Platten oder Geräteflohmarkt bringt mE nur Chaos, was meint Ihr?
Ja lass uns das erstmal canceln und alles andere vernünftig über die Bühne bringen.
Kabel denke ich bringt jeder einfach mit was er hat.
Und Platten und Cd´s auch.
Gruß Frido
PS.: Hab noch ein Ausphas Dingens.
Lautsprecher
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 09:36
von Admin II
Moin,
betrifft LSP.
Nachdem ja nun die Veranstaltung nicht bei HB/KuT stattfindet wäre es ja möglich Udo einzuladen und ihn zu bitten 2 seiner Kreationen mitzubringen.
Dann würden wir uns nicht unsere Boxen zerschrammen.
Oder besser doch händlerfrei?
Grüße
Martin
Re: Lautsprecher
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 10:05
von JHB
Admin II hat geschrieben:Moin,
betrifft LSP.
Nachdem ja nun die Veranstaltung nicht bei HB/KuT stattfindet wäre es ja möglich Udo einzuladen und ihn zu bitten 2 seiner Kreationen mitzubringen.
Dann würden wir uns nicht unsere Boxen zerschrammen.
Oder besser doch händlerfrei?
Grüße
Martin
Hallo Martin,
die Idee, Udo einzuladen, finde ich persönlich nicht schlecht - aber dann haben andere Händler / Hersteller / Entwickler das gleiche Recht, ihre Produkte vorzustellen. Zumindest die DIY-Entwickler / Händler.
Sofern Udo eingeladen werden soll - ich wohne quasi in seiner Nachbarschaft und könnte schnell mal rüber fahren und mit ihm sprechen.
Gruß
Joachim
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 14:52
von frido_
Tach
JHB hat geschrieben:die Idee, Udo einzuladen, finde ich persönlich nicht schlecht - aber dann haben andere Händler / Hersteller / Entwickler das gleiche Recht, ihre Produkte vorzustellen
Grundsätzlich sehe ich das auch so.....
Was meinen die anderen?
Gruß Frido
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 15:38
von Admin II
Hier nochmal die angebotenen Geräte:
K-B
SC-10
LC 807 Brocksieper-Mono
Dynastation
Axel
Greencones + Sub
Hoerwege Phonopre
Hoffmann " "
Cayin 17A
Kabel
Frido
Lua con espressione
(Dreher)
Martin
LSP Aurum Cantus Leisure 5 Monitore inkl. Kabel
CDP Moon Harbour inkl. Kabel
Rike 6P1 Röhrenamp
Scheu mit SME oder Xerxes mit TABRIZ. inkl. Kabel
Phono-ÜTs
Holfi-RIAA
Vinni
Meixing 845SET
chrissy
Synthesis Shine falls nicht vorher verkauft
Lowther
Zhaolu D3 DAC
JHB
MHZS CD 88E
Focal Böxchen /
mit Böxchen werden wir in dem Raum nichts anfangen können.
Heijopo
2 DIY-Vorstufen
CDPs hätten wir 4 Stück, das reicht.
3x Vorstufe und 2x Monos sowie 2x Vollamp.
3x Boxen und 1x Sub, der ist wichtig.
1x Dreher.....
da könnten wir noch einen gebrauchen. Wir können ja Tommi seinen Thorens aus dem Kreuz labern
An RIAAs und anderem Zubehör wird sicherlich noch was kommen.
Evtl. sollten wir noch einen 2ten Vorverstärker organisieren.
Grüße
Martin
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 16:33
von Admin 300B
Moin,
Hier gibt es Bilder vom Raum in R-B, da steht auch, daß er fast 110m² hat! Böxchen sind da wirklich nicht angebracht...
Racks wären noch wichtig, da wir sonst auf Tischen aufstellen müssen, wäre für die Dreher nicht so optimal.
Grüße
Axel
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 17:40
von K-B
Hallo zusammen,
ich kann drei Geräteebenen meines Lovan-Racks mitbringen. Die reichen von der Breite für normale Geräte aus, eine Bohrinsel von Masselaufwerk bringt wohl keiner mit (oder, Frido???). Wir müssen nur Dietmar Leschinski unbedingt fragen wegen der Spikes und seinem Teppichboden, wahrscheinlich brauchen wir dann noch kleine Scheibchen zum Unterlegen (sowas besitze ich aber nicht). Kabel für meine Geräte bringe ich auch mit. Vielleicht sollten wir sowieso generell vereinbaren, dass jeder seine Geräte incl. der nötigen Verkabelung mitbringt. Viele Grüße, Klaus-Bernd
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 17:55
von frido_
HI K-B
K-B hat geschrieben:eine Bohrinsel von Masselaufwerk bringt wohl keiner mit
...habe schon Schlepper geordert die sie in andere Gewässer ziehen werden.
Besorge nächste Woche noch genügend Scheiben 30-50mm Durchmesser.
Gruß Frido
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 18:43
von JHB
O.K., in dem Raum verhungern die Focal.

Ist also gecancelt. Falls bis dahin schon eingetroffen, kann ich ja die Volpe RIAA mitbringen.
Gruß
Joachim
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 19:44
von Admin 300B
So, ich habe eben noch mal mit Diemar telefoniert:
- wir können am 23.2. morgens ab 9:30h in den Raum, eventuell auch früher (erfahren wir morgen). Am Vorabend geht es
nicht, da der Raum belegt ist!
- tagsüber gibt es einen Stand mit Getränken und Snacks, da im Foyer ein Ostereiermarkt

stattfindet. Dietmars Restaurant ist dann
ab 18h geöffnet, d.h. dort kann man nach der Veranstaltung noch zusammen etwas leckeres essen
-stabile Tische, Stühle, Strom und Licht sind ausreichend vorhanden (im Tagespreis von 75€ enthalten)
-Unterkunft:
Hotel Eisbach, Zimmer ab 42€ incl. Frühstück
Sporthotel Kannenbäckerland ab 46€ incl.
Langsam wird´s ernst...
@K-B, die Lovans könnte man für die Dreher nehmen, die anderen Geräte können zur Not auf den Tisch, falls wir keine andere Lösung finden.
Habe auch noch mal mit Martin telefoniert, wir sind bei 3 Anlagen gelandet. Eine mit Greencones, kleiner, aber feiner Röhre, Dynastation und Dreher, zweite mit den Luas, SC-10 und Brocksieper Monos, CDP und Dreher, dritte mit Meixing 845er. Dann hätten wir 3 schöne unterschiedliche Konzepte, wie gesagt ist aber nur eine grobe Planung.
Grüße
Axel
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 16:36
von Admin II
Moin,
unter Einsatz meines Lebens

ist es mir gelungen Heinzi davon zu überzeugen 2 DIY-Vorstufen mitzubringen.
Grüße
Martin
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 17:35
von Admin 300B
Reinhard Thöress hat eben angerufen und hat prinzipiell Interesse! Er könnte seinen Vollverstärker und LSP mitbringen, muß aber vorher noch die Termine checken.
Also noch nichts offiziell verkünden!!

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 17:38
von Admin II