Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Magnat RV1 ???
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 13:16
von haui
Hallo zusammen,
habe in der letzten LP einen Bericht von o.a. Amp gelesen.
von der OptiK her könnte es eine Produktion der China Marke "Classic" sein
Gibt es schon Erfahrungen zu diesem Gerät?
Wie würdet Ihr das Gerät "klassenmässig" einordnen?
Eher eine Einsteiger Röhre?
Oder was zum glücklich werden?
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 14:52
von dunglass
Vermag ihn technisch und klanglich nicht einzuschätzen.
Optisch gefällt er mir ganz besonders gut. Gerade mit kleinen Kindern sicherlich keine schlechte Sache.
Stefan
Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 12:06
von haui
kennt denn sonst keiner das gerät?
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 15:12
von -Puma77-
Hallo Leute,
dieser ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Hier ist wirklich eine nette Fach-Community
Meine Erfahrungen bzgl. Röhren-Gerätschaften sind gering. Ich habe seit kurzer Zeit den Magnat RV1 und den CDP von Shanling, den CD 3000.
Ich bin mit beiden Geräten sehr zufrieden, wenngleich mir der Vergleich zu anderen Röhrengeräten fehlt.
Vergleiche kann ich lediglich zu meinen vorherigen Transistor-Komponenten ziehen, die wiederum zahlreich sind.
Alles in Allem bin ich mit den o.g. Komponenten an den KEF XQ 1 sehr zufrieden. Ehrlich gesagt macht mich die Röhrentechnik glücklicher, als ich es erhofft habe.
Einen großen Beitrag hierzu leistet sicherlich der Magnat RV 1, den ich dem Krell S 300 i und dem Accuphase 212 vorgezogen habe.
Gruß
Verfasst: So 30. Jan 2011, 21:32
von Satin
Seit kurzem höre ich mit dem RV1, den ich für 700 aus dem MM als Vorführgerät gekauft habe. Die ersten Minuten Hörerfahrung waren ernüchternd! Nach einigen Stunden Einspielzeit wird der Verstärker aber immer besser. Keine Ahnung wie lange dieser Besserungsprozess anhält. Die Musik löst sich gut von den Boxen, Bass geht tief runter, nichts wirkt hektisch, es herrscht Stressfreie Ruhe im Klangbild. Sehr schön hörbar sind auch subtile Details, die ein Transistorverstärker im Verstärkungsprozess gerne unterschlägt. Dabei ist die Gesamtabstimmung ziemlich Neutral, einen übertrieben starken Stimmbereich hat er nicht. Ein Highlight ist sicherlich der Magnet Phonoeingang. Schallplatte hören macht mit dem RV1 enorm viel Spaß!
Günter