Seite 1 von 1

8audio/Hongkong

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 23:15
von ichwillhifi
Hallo!

Kann mir jemand was dazu sagen? :?:

hxxp://cgi.ebay.de/High-End-Tube-Pre-Amp-modified-from-Famous-JDS-JP200_W0QQitemZ110179829426QQihZ001QQcategoryZ67807QQcmdZViewItem

Die entsprechenden Platinen gibt es auch einzeln aufgebaut oder zum selbst bestücken, verschiedene Verstärkerlayouts sind auch zu bekommen. Dazu muss man nur den ebayshop öffnen.

Einzelteile gibt es auch schöne wie Potiknöpfe, Potis etc.

Oder bin ich mal wieder der letzte, der was mitbekommt? :weed:

Gruß

Chris

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 01:45
von stern71
Hallo Chris,

Ich kann Dir nur sagen, dass selbst in HK die Dinger nicht günstiger zu bekommen sind.
Ich war vor einigen Monaten selbst in China und habe Sie acuh gekauft.
Zu Verkäufer kann ich nur sagen: Spitze !
Ich hatte vor wenigen Tagen etwas bei 8audio bestellt.
Jetzt liegt es schon auf meinem Schreibtisch.

Viele Grüße von Heiko

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 09:47
von Max
Hallo Chris,

habe dort 2 Stück Plattenbeschwererer und 2 Sätze Spikes gekauft. kam alles sehr schnell. Allerdings in 4 Päckchen. Ich habe den Verkäufer angemailt wegen Sammelversand. Hatte mir auch schnell geantwortet. Der Gesamtpreis war jedoch deutlich höher als beim Einzelversand. An der Größe/Gewicht kann das meine Meinung nicht liegen. Seltsame Logik.
Alles in allem, die Ware ist qualitativ sehr gut und preiswert. Schade nur, dass die meisten Gehäusen nur mit Goldfronten zu bekommen sind.

Grüße,

Norbert

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 19:51
von Michael B
Hai Junks,

ich werde dort auch eine riesen Bestellung ordern. Warte noch auf Antwort, was eine Gesamtversandpauschale angeht.
Auch bei hohen Versandkosten sind die Preise einfach nur endg***.

Lieben Gruss

M;chele

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:07
von stern71
Hallo,

Lieferung schnell und zuverlässig.
Aber: der Verkäufer hat die Versandkostenpauschale bei jedem einzelnen Artikel verlangt.
Das kann den günstigen Preis ziemlich schnell kaputt machen.,
Also eine Platine = 1x Versandkosten und 5 Platinen = 5x Versandkosten.

ziemlich blöd, aber nicht zu ändern

Gruß von Heiko

Verfasst: So 28. Okt 2007, 00:52
von ichwillhifi
Hallo und danke für die Antworten. Was mich eigentlich noch mehr interessiert ist die Qualität der Verstärker und Schaltungen. Es sind ja - soweit ich ahnen kann - Platinennachbauten von schon bekannten und vorhandenen Verstärkern. Was kann zum Beispiel der Jadis-Klon oder der Marantz VV? Welche Qualität weisen die Bauteile auf, wie detailliert ist der Aufbauplan etc.

Unbestritten sieht der Aufbau des fertigen Verstärkers einfach sensationell aus aber kann er auch was, das ist die Gretchenfrage.......

Vertrauen flößt ja die gesamte Produktrange ein, die insgesamt qualitativ einen guten Eindruck hinterlässt.

Tja.......ich hoffe, das nicht erst der Versuch klug macht.........

Grüße

Chris

Verfasst: So 28. Okt 2007, 08:06
von Michael B
Hai Chris,

ich gebe Rückmeldung über die Qualität sobald die Sachen eingetroffen sind.

Den Jadisclone habe ich schon, jedoch von einem anderen Ebay-Anbieter aus HongKong. Die Quelle scheint wohl die selbe zu sein. Die Platinen sind von sehr guter Qualität. 1/10 inch (2,50mm) dickes Basismaterial mit vergoldeten Leiterbahnen beidseitig und durchkontaktiert. Sehr gut!!!

Ich werde einige Gehäusetypen bestellen und diverses Kleinzeugs. Bin gespannt, ob das mit dem Zoll nicht zu stressig wird.

Lieben Gruss

M;chele

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 08:28
von ichwillhifi
Hallo Michael!

Sag mal was zur Klangqualität des Amps. Interessehalber.........


Wir harren gespannt der Dinge!

Gruß

Chris

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 09:13
von audiosix
Hatte mich mal vor meinen DIY Kits damit beschäftigt.

Wenig technische Unterlagen, viel zusätzliche Verdrahtung. Die leiterplatten sehen nur so aus als wären Sie doppelseitig, haben nur Leiterbahnen oben. Also nichts für Anfänger.

Und natürlich gestohlenes Know how, Jadis, Marantz, ARC, Matisse usw.

Reinhard

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:12
von Michael B
Hallo Reinhard,

ich bin sehr wohl in der Lage, einseitige von zweiseitigen Platinen zu unterscheiden. Nochmal, die Platinen, die ich habe sind von sehr guter Qualität mit Leiterbahnen auf beiden Seiten, da gibt es nix zu meckern. Der Verdrahtungsaufwand ist vergleichbar mit den hier im Forum angebotenen Selbstbauverstärkern!! Ausserdem verstehe ich Deinen Einwand nicht, dass einseitige Platinen nix für Anfänger sein sollen??!!

So nun zu der vorher geäusserten Bitte. sobald die Vorstufe läuft, werde ich berichten.


Lieben Gruss

M;chele

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 20:50
von ichwillhifi
Hallo!

Ich bin eben auch ein bischen skeptisch, weil die aufgerufenen Preise im Vergleich zu den Bildern extrem verführerisch sind. Ich bin auf diese Site gestossen, weil ich eigentlich Potiknöpfe gesucht habe. Die angebotenen sind meiner Meinung nach sehr schön.

Auch die Potis finde ich sehr interessant.

Ein Verstärker käme für mich einfach deshalb nicht in Betracht, weil ich überhaupt keine Ahnung davon habe. Ich kann gerade eine Phase von einem Nullleiter unterscheiden, was durchaus Lebenswichtig, aber nicht entscheidend für den Klang ist. Fehlersuche wäre für mich schlicht nicht möglich und wenn die Anleitung auch nur einen kleinen Fehler hat oder nicht komplett in allen Details beschrieben ist, ist es für mich aus.....ausserdem ist es einfach extrem beruhigend, jemanden fragen zu können, wenn was nicht funzt.

Nichtsdestotrotz fand ich die Bilder beeindruckend.

Reinhard, ich werde auf alle Fälle meine Linestage behalten. Wie Du weist, will ich ja ne Hoffmannsche Dream machine (Für jede Quelle den geeigneten VV :mrgreen: you know :wink: )

Halte mich auf dem Laufenden.......bitte :oops:

Ich steh auf made in germany!

Gruss

Chris