Frage zu 6SL7GT
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 23:14
Hallo Leute
Habe als Röhrenampbesitzer ( aber leider Laie ) mal eine Frage:
In meinem E34L Gegentakt Amp sind 6 SL7 Röhren ( Russische NOS auf Sovtec umgelabelt) in der Vorstufe verbaut.
Habe mir nun vor einiger Zeit 2 Sätze Röhren zum Tuberollen gekauft, da die Sovtec sehr schlank klingen:
Brimar 6SL7 GT und Sylvania JAN 6SL7 GT
Die Brimar klingen sehr kräftig, aber ich finde es geht etwas Luftigkeit und Räumlichkeit verloren, die Sylvania sind etwas zurückhaltender, haben aber m.E. auch nicht die Räumlichkeit der Sovtec.
Kann das etwas mit dem Zusatz GT zu tun haben, den die Sovtec nicht haben, also passen die Röhren vielleicht nicht so gut zu dem Amp weil vorher welche ohne den GT Zusatz verbaut waren?
Hinter den 6SL7 sind 6SN7 verbaut, ebenfalls von Sovtec umgelabelte Russenröhren, die E34L sind von JJ Red Label
Gruss
Habe als Röhrenampbesitzer ( aber leider Laie ) mal eine Frage:
In meinem E34L Gegentakt Amp sind 6 SL7 Röhren ( Russische NOS auf Sovtec umgelabelt) in der Vorstufe verbaut.
Habe mir nun vor einiger Zeit 2 Sätze Röhren zum Tuberollen gekauft, da die Sovtec sehr schlank klingen:
Brimar 6SL7 GT und Sylvania JAN 6SL7 GT
Die Brimar klingen sehr kräftig, aber ich finde es geht etwas Luftigkeit und Räumlichkeit verloren, die Sylvania sind etwas zurückhaltender, haben aber m.E. auch nicht die Räumlichkeit der Sovtec.
Kann das etwas mit dem Zusatz GT zu tun haben, den die Sovtec nicht haben, also passen die Röhren vielleicht nicht so gut zu dem Amp weil vorher welche ohne den GT Zusatz verbaut waren?
Hinter den 6SL7 sind 6SN7 verbaut, ebenfalls von Sovtec umgelabelte Russenröhren, die E34L sind von JJ Red Label
Gruss