Selbstimport-Erfahrungen (II)

Hier gehts um die Player, ob CD, SACD oder andere

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
kion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 385
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:33

Selbstimport-Erfahrungen (II)

Beitrag von kion »

Eine der interessanten Möglichkeiten, China-Importe zu kaufen ist china-highend-hifi, insbesondere da sie zum Teil door-to-door Lieferungen anbieten.

Eine Merkwürdigkeit ist jedoch (Nachdem der Magic Boat in exzellentem Zustand aber ohne jede Kommunikation geliefert wurde), daß keiner sich dort die Mühe macht, mal eine e-mail zu beantworten.

Kurze Historie: Bestellung am 3.6. mit Paypal beglichen, keine Antwort. CIh schickte eine freundliche Bitte um Information, ob die Bestellung eingegangen ist. Keine Antwort. Alle emails gehen an alle verfügbaren adressen von China-highend-hifi (dpi@netvigator.com, chh@china-highend-hifi.com, info@china-highend-hifi.com).

Am 9. 6. habe ich dann folgende email geschrieben:

Dear sirs,


Can you give me some information regarding this order? Having bought from you previously, I value your quality goods, still I fear some regular communication is essential from an european viewpoint, as after-sales process.

It is a good custom to handle the business in such a way, that an email is sent out by internet vendors

- once the order has been received and filed
- once the money has been received
- once the goods have been processed for mailing (including tracking number when overseas)
- if you want to go the "extra-mile", you may want to send a questionnaire to clients regarding their shipment a week from the expected delivery date to assure customer stisfaction with the sent goods. With their answers you will have the opportunity to quote happy clients on your page and/or improve service.

Such a method is beneficial for you, as it increases trust in your business and does not cost more than a few seconds. Using a recognizable (and identical!) e-mail address does help to avoid your valued email-communication to end up in the SPAM folder of the recipient (e.g. always "service@china-highend-hifi.com").

This is not a complaint, but just a recommendation to increase trust and, thereby, sales for your business. From the viewpoint of a european customer, this is a standard procedure expected from every internet vendor, like yourselves. Actually, Paypal provides an easy to use way for vendors to inform clients of shipments. Personally, I am a happy client and have said so in the respective Hifi-Valve-Forum. Yet, regarding this order I have not heard from you. This, unfortunately, impedes me from placing another order (speaker set).


Angehängt ist die Paypal - Bestätigung.

Am 12.6. Nochmal eine Erinnerung.

Bis heute (16.6.) keine Antwort. Ich gehe davon aus, daß das Teil irgendwann einfach hier abgeliefert wird, aber diese Kommunikationsschwäche ist nicht geeignet, das Vertrauen in einen chinesischen Exporteur zu erhöhen. Mit den internationalen Standards für Serice scheint man in CHina Probleme zu haben.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9875
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

ist sicherlich nicht typisch. Ich kenne einige Versender die innerhalb von 24h Feedback geben. Sogar in deutsch wenn es sein muss.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
rs_av_solutions
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 15:24
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von rs_av_solutions »

Moin,

die Erfahrungen von Martin kann ich absolut bestätigen :OK:

Das Problem wird sein das Paket von China High End Hifi muss zuerst
nach Erlangen und wird von dort an Dich verschickt :soc2
Quasi das EU Lager :lips: Wenn nichts ankommt einfach mal whois.sc
bemühen und die Nummer in Erlangen raussuchen 8)

btw. eine Firma mit Namen Diamond Palace Ltd. existiert in Hong Kong
nicht ;)

Gruss

Rainer
Jedes Land braucht seine Helden. Der König ist tot! Lang lebe der König!



GEWERBLICH
Max
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 244
Registriert: Do 27. Okt 2005, 23:30
Wohnort: Raum Mainz

Beitrag von Max »

Hallo,

es ist nicht nur in China so. Es gibt das in USA auch. Ich habe in Januar bei Welbone Labs Cardas AWG33 Adern und Cardas RCA Stecker bestellt und per Kreditkarte bezahlt. Zusammen ca. 100$. nach ca 3 Wochen kam die Antwort, dass die Kabel in Moment nicht lieferbar sind und mich noch ca. 2 Wochen warten müsste. Es kam aber 4 weitere Wochen nichts. Auf meine Mails hat keine geantwortet. Für eine Reklamation bei Visa war es zu spät.
Irgendwann in April kam eine Mail von W-Labs, dass es ihnen leid täte, dass es so lange gedauert hatte, aber jetzt werden die Adern und die Stecker abgeschickt. Bis jetzt ist aber ist nichts bei mir angekommen. Auf meine Mails antwortet weiterhin keine.


Hände weg von W L !!!!.


Grüße,

Norbert
Benutzeravatar
kion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 385
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:33

Beitrag von kion »

Erzkanzler hat geschrieben:Moin,

ist sicherlich nicht typisch. Ich kenne einige Versender die innerhalb von 24h Feedback geben. Sogar in deutsch wenn es sein muss.

Grüße
Martin
Das sehe ich auch so, die anderen Versender, die ich jetzt kennengelernt habe, sind da vorbildlich. Lieferung und Qualität bei chh sind ja auch absolut klasse. Nur diese komplette Sendepause finde ich unangemessen. Mein Magic Boat ist absolut klasse, tolle Qualität und gut verpackt angekommen. Die Erlanger Zeitung hatte ich ja auch im Paket gefunden ;-)

Ich bin also weit enfernt davon hier ein undifferenziertes "China-bashing" anzufangen. Irgendwo habe ich auch gelesen, daß die Kommunikation von dort aus nicht funktioniert, daher habe ich mir beim MB auch keine Sorgen gemacht.

Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß Fehler (aufgrund anderweitiger Konzentration) grundsätzlich schlecht erkannt werden können, wenn nicht mal drauf hingewiesen wird.

Daher hatte ich ja auch die international üblichen Standards beschrieben um hier aufzuklären und um Rückinfo gebeten - zumindest eine Auftragsbestätigung und shipping-Information finde ich, kann man erwarten.

Und wenn ein Kunde 3-4 mal nachfragt, kann man sich ja auch mal eine Sekunde Zeit nehmen. Immerhin liegt das finanzielle Risiko ja beim Kunden: Das Geld ist überwiesen und futsch.

Derjenige, der sich überlegt, selbst zu importieren statt hier in D zu kaufen (was natürlich in jedem Fall besser ist - ich nenne nur die Punkte Mängelhaftung, Service, Geschwindigkeit und Beratung) aber auch entsprechend teurer, sollte sich über die kleinen "Kinken" bewußt sein.

Daher habe ich meine Erfahrungen dokumentiert, damit auch andere Forums-Leser sich über diese "Kinken" bewußt sind.

Abschließend kann ich nur sagen, daß ich die Boxen nun dort nicht gekauft habe, sondern andernorts, was nicht heißt, daß ich nicht zu einem anderen Zeitpunkt wieder dort bestellen werde. Preise und Leistung sind absolut ok.

Hätte chh geantwortet, hätte ich die Boxen dort auch bestellt.
Benutzeravatar
kion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 385
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:33

Beitrag von kion »

rs_av_solutions hat geschrieben:Moin,

die Erfahrungen von Martin kann ich absolut bestätigen :OK:

Das Problem wird sein das Paket von China High End Hifi muss zuerst
nach Erlangen und wird von dort an Dich verschickt :soc2
Quasi das EU Lager :lips: Wenn nichts ankommt einfach mal whois.sc
bemühen und die Nummer in Erlangen raussuchen 8)

btw. eine Firma mit Namen Diamond Palace Ltd. existiert in Hong Kong
nicht ;)

Gruss

Rainer
Das sind ja normalerweise echte Ausschlußkriterien für das Internet-Geschäft... Aber da ich selbst gute Erfahrungen mit Ware und Verpackung gemacht habe, bin ich letztendlich entspannt.
rs_av_solutions
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 15:24
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von rs_av_solutions »

@kion
Das sind ja normalerweise echte Ausschlußkriterien für das Internet-Geschäft...
dies nicht allerdings für china high end hifi :weed:

Gruss

Rainer
Jedes Land braucht seine Helden. Der König ist tot! Lang lebe der König!



GEWERBLICH
Benutzeravatar
kion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 385
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:33

Beitrag von kion »

rs_av_solutions hat geschrieben:@kion
Das sind ja normalerweise echte Ausschlußkriterien für das Internet-Geschäft...
dies nicht allerdings für china high end hifi :weed:

Gruss

Rainer
Korrekt.
Benutzeravatar
Amerigo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 378
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 09:39
Wohnort: Zürich

Beitrag von Amerigo »

Leider ist "anewdigital.com" nicht mehr aktiv ... sherman war ein goldschatz, ich hab' alles innerhalb von 3-5 arbeitstagen gehabt, darunter einen cayin CD-T17a, dessen preis ich hier nicht nennen darf, sonst gibt's haue. aber er war brutal tief. ich würde k...en, wenn ich den offiziellen preis bezahlt hätte.

mein tipp: bevor man was bestellt, einfach mal aktuell rumfragen, wer positive erfahrungen gemacht hat. der markt ist halt sehr schnell, und was heute topp war, kann morgen schon ein flop sein.

gruss

david
Music doesn't live in boxes.
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Ich habe mit Ornec sehr gute Transaktionen gehabt. Schneller Kontaktt, beste Preise und ein riesiges Angebot. :wink:

eAudioguy war ebenfalls zufriedenstellend.
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
kion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 385
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:33

Beitrag von kion »

knochenjack hat geschrieben:Ich habe mit Ornec sehr gute Transaktionen gehabt. Schneller Kontaktt, beste Preise und ein riesiges Angebot. :wink:

eAudioguy war ebenfalls zufriedenstellend.
Habe eben mal bei Ornec reingeschaut - der Nettopreis für den Magic Boat 2 Alu Tube SACD ist DEUTLICH niedriger als der, den ich bei chh bezahlt habe. Wow. Shipping/handling Kosten habe ich aber auf Anhieb nicht gefunden.



Danke für den Hinweis!

Edit: habe herausgefunden, daß die Kosten beim checkout errechnet werden. Soweit wollte ich allerdings nicht gehen. EUSt/Zoll kommt noch drauf (beim Preis von 835 Euro bei chh war dies in meinem Fall noch drin, aber die Angebote werden wohl zur Zeit alle auf fob umgestellt (fob: "free on board" ist laut INCOTERMS definiert, wenn ich mich richtig erinnere, ist damit das Risiko nach Ablieferung der Ware an Bord/beim Carrier auf Seite des Kunden, ebenso alle Gebühren und Steuern, die bei der Einfuhr anfallen).
Thöress VV/Thöress 300B/Magic Boat 2 SACD/MHZS CD66/Avantgarde Acoustics UNO (Sub217BR). Vinyl: PV
wiesengrund
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 46
Registriert: Di 15. Aug 2006, 16:10

Beitrag von wiesengrund »

Hi,

warum die Aufregung? Zum geilen China-Geiz gehört nun mal ein bisschen Nervenkitzel - bei Aldi weiß ich ja auch nicht, ob die Prospekt-Angebote wirklichlich vorrätig sind

Gruß

Wiesengrund
Benutzeravatar
Musikliebhaber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 122
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 23:16
Wohnort: Händels Geburtsstadt

Beitrag von Musikliebhaber »

Max hat geschrieben:Hallo,

es ist nicht nur in China so. Es gibt das in USA auch. Ich habe in Januar bei Welbone Labs Cardas AWG33 Adern und Cardas RCA Stecker bestellt und per Kreditkarte bezahlt. Zusammen ca. 100$. nach ca 3 Wochen kam die Antwort, dass die Kabel in Moment nicht lieferbar sind und mich noch ca. 2 Wochen warten müsste. Es kam aber 4 weitere Wochen nichts. Auf meine Mails hat keine geantwortet. Für eine Reklamation bei Visa war es zu spät.
Irgendwann in April kam eine Mail von W-Labs, dass es ihnen leid täte, dass es so lange gedauert hatte, aber jetzt werden die Adern und die Stecker abgeschickt. Bis jetzt ist aber ist nichts bei mir angekommen. Auf meine Mails antwortet weiterhin keine.


Hände weg von W L !!!!.


Grüße,

Norbert
Hallo Norbert,

es wird Dich jetzt nicht trösten, aber schau mal im audioasylum nach der Firma. Dort wird deutlich gewarnt.
Gruß

Andreas
sucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 138
Registriert: Do 8. Feb 2007, 22:16
Wohnort: wunderschöne Kleinstadt mit Schloss und netten Kneipen im Ostharz

Beitrag von sucher »

....hab vor nem Monat über EBAY Italien nen MHZS Player bestellt und über PayPal bezahlt. Der hat mich mit Lieferschwierigkeiten vertröstet.
Und nun sein Ebay Profil gelöscht.........
KLASSE......!
PayPal sagt aber, das wäre kein Problem.
Schau´n mer ´mal........
versch. TDA1541 Player, Eigenbau Kabel (Silber/Gold Single Solid Core + Baumwolle), Eigenbau Vorstufe mit D3a und AÜs, versch. ClassT Amps, derzeitiger LS: Accuton plus Visaton Keramik, Whisky: Single Malt Islay, Musik: vornehmlich Klassik
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Amerigo hat geschrieben:Leider ist "anewdigital.com" nicht mehr aktiv ... sherman war ein goldschatz, ich hab' alles innerhalb von 3-5 arbeitstagen gehabt,
david
huh? Gibt's nicht mehr? Das ist in der Tat tragisch! :cry:
Erzähl' bitte mal mehr darüber!

Bye.
Benutzeravatar
Amerigo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 378
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 09:39
Wohnort: Zürich

Beitrag von Amerigo »

hifi-tubbie hat geschrieben:
Amerigo hat geschrieben:Leider ist "anewdigital.com" nicht mehr aktiv ... sherman war ein goldschatz, ich hab' alles innerhalb von 3-5 arbeitstagen gehabt,
david
huh? Gibt's nicht mehr? Das ist in der Tat tragisch! :cry:
Erzähl' bitte mal mehr darüber!

Bye.
Ich weiss leider nicht mehr. Ist einfach offline und aus die Maus. Hoffentlich macht Sherman mal selber was auf, war ja nicht sein Laden.

Gruss

Amerigo
Music doesn't live in boxes.
Benutzeravatar
kion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 385
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:33

Beitrag von kion »

wiesengrund hat geschrieben:Hi,

warum die Aufregung? Zum geilen China-Geiz gehört nun mal ein bisschen Nervenkitzel - bei Aldi weiß ich ja auch nicht, ob die Prospekt-Angebote wirklichlich vorrätig sind

Gruß

Wiesengrund
Wenn ich den Thread so verfolge, brauchen wir tatsächlich einige (nicht auf China beschränkte) Warnungen. Geld zu verlieren, finde ich nicht reizvoll. Das Risiko muß man allerdings kalkulieren. Daher ist ein Austausch über das Thema Zuverlässigkeit, Kommunikation, Qualität und Preiswürdigkeit angebracht.

In diesem besonderen Fall stand von chh noch die Angabe über den Preis für das shipping aus (vereinbart war fob), und ich vermutete, daß vor dem Bezahlen der S+H-Kosten gar nichts versandt wird. Es stellte sich heraus, das der freundliche Mensch, der die email bearbeitete einfach einige Wochen nicht da war, und keinen Vertreter hat (und keinen Autoresponder). Das führte zu wochenlangen Verzögerungen.

Meine summarische Aussage ist die: chh kommuniziert nicht, liefert aber nach entsprechender Zeit und in guter Qualität. Richtonaudio (aus 321) liefert auch, die Qualität der Ware ist u.U. nicht top, er macht das Geld mit dem shipping und handling. leshele (auch 321) liefert und ist ok, hat aber eine ähnliche Politik bezüglich der S+H-Kosten.

Ornec kann ich nicht beurteilen, was Lieferung und Qualität angeht, aber die Preise scheinen sehr in Ordnung zu sein.

Timaudio bekommt hier im Forum gute Noten, aber ich kann keine Preise entdecken (vermutlich steht irgendwo, daß man per email Angebote bekommt, aber ich finde die Webpage extrem irritierend - das mag aber daran liegen, daß ich am Mac arbeite und die Darstellung nicht hinkommt oder an mir selbst).

Bei den Chinesen habe ich bislang noch nicht von Betrug und Totalausfall gehört. Lediglich die Qualität gibt uns ab und zu Gelegenheit, unsere Kenntnisse zu vertiefen. :twisted:

Es gibt also keinen Grund, keine Chinaböller zu bestellen, wenn alles sonstige stimmt.
Thöress VV/Thöress 300B/Magic Boat 2 SACD/MHZS CD66/Avantgarde Acoustics UNO (Sub217BR). Vinyl: PV
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Bevor das richtig ausartet, bitte ich folgendes zu beachten:

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=1082

Danke! :beer
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
kion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 385
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 10:33

Beitrag von kion »

Mel*84 hat geschrieben:Bevor das richtig ausartet, bitte ich folgendes zu beachten:

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=1082

Danke! :beer
SORRY - war mir nicht bewußt. :oops: Vielleicht läßt sich der Thread locken oder löschen?
Thöress VV/Thöress 300B/Magic Boat 2 SACD/MHZS CD66/Avantgarde Acoustics UNO (Sub217BR). Vinyl: PV
Antworten

Zurück zu „Röhren-CD-Player“