Seite 1 von 1

6CA7 EH wie EL 34 einstellen?

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 18:33
von Eisbär
Hallo

Miene 6CA7 sind angekommen. Nun weiß ich aber nicht ob ih sie auf die gleichen Werte wie eine EL 34 einstellen soll.
Es sind Röhren von EH und sie kommen in meinen MA.

Danke

Lars

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 19:20
von Kawabundisch
Hallo ,die hatte ich Dynavox und dort mit 360 mV als Ruhestromeinstellung.
Gruß Bernd

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 10:19
von Eisbär
Wie hoch ist den die Anodenspannung bei dem Amp? Bie 360mA denke ich mal das der Kathodenwiederstand 10Ohm beträgt. Also laufen die Röhren mit 36mA?
Ich habe sie jetzt erst mal auf 35mA bei 410Volt eingestellt. Ich denke das ich damit nichts falsch machen kann.

Lars

Bias einstellen!

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 14:59
von Nikoma
Hallo Eisbär,

wenn Du wirklich einen Anodenstrom von 410 Volt gemessen hast, hast Du einen Einstellbereich bei der 6CA7 von 30-43 mA Ruhestrom!

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 17:43
von Eisbär
Also genau so wie eine EL34.
Sind 410Volt ungewöhnlich für den Amp? Klingt für mich so als wenn du dich wundern würdest.
Aber mit meinen 35mA bin ich dann ja voll im grünen bereich.

Lars

Anodenstrom & Biaswerte!

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 18:09
von Nikoma
Hi Lars,

dei Gelbmänner haben schon unterschiedliche Varianten drauf! Also bei Stefan, für den ich einen MA-EL34 zurecht gemacht habe, lagen an den EL34B Röhren rund 450Volt an und bei meinem Yaqin auch. Hast Du an allen vier Röhrensockeln nachgemessen, ob der Wert überall gleich ist?
Nicht das Du einen Ausreißer fürs Messen erwischt hast !

Ansonsten wäre alles im grünen Bereich und die Röhren werden auch noch geschohnt! :OK:

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 23:48
von Eisbär
Mit der Einstellung ist alle ok und die Röhren sind klanglich schon viel besser als die alten EL34.
Ein Problem gibt es aber noch. Der Heizfaden rasselt beim Betrieb. Ist das normal wenn die Röhren noch neu sind? Der Händler von dem ich sie habe sagt das sie alle 4 Ok sind.

Danke

Lars

Rasselnder Heizfaden!

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 00:07
von Nikoma
Hi Lars,

wann soll das laut Händler dann vorbei sein? Ich kann mir nicht vorstellen das es bei dieser Röhre normal sein soll. Rasseln die Röhren denn die ganze Zeit oder nur in der Anfangsphase beim Aufheizen?

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 09:28
von Eisbär
Die Rasseln die ganze Zeit.
Und wann es vorbei sein soll kann er mir nicht sagen. Sagt aber das sie bei ihm ok gewesen sind. Und fängt jetzt an es auf den Versand zu schieben.

Lars

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 10:34
von Erzkanzler
Moin,

hatte die EH 6CA7 vor einiger Zeit im TAC 34 verbaut, keinerlei Geräusche.
Die TungSol 6550 Reissues dagegen "singen" während der Einspielzeit für 50 bis 100h.

Grüße
Martin

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 18:00
von Eisbär
Ist es also möglich das die Röhren mit dem "singen" nach dem einspielen aufhören?

Danke

Lars

Endröhren!

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 00:22
von Nikoma
Hi Lars,

was machen Deine 6CA7 EH´s, rasseln die noch oder hat es sich inzwischen gelegt bzw. wenigstens gebessert?

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 18:36
von Eisbär
Hallo

Das rasseln ist wenniger geworden. Man muß schon mit dem Ohr an die Röhren gehen um es zu hören.
Aber was jetzt viel schlimmer ist, ist der Bass.
Ich habe "nur" die Needel mit den Tangband Chassis an dem Amp, aber der Bass ist nicht mehr schön.
Einfach nur ganz dumpfes wummern. Werde wohl doch mal die KT77 probieren müssen.

Lars

6cA7 EH

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 18:58
von Nikoma
Hi,

das ist aber nicht normal! Ich an deiner Stelle würde die Dinger jetzt reklamieren! Der Bass wird eher etwas knackiger als schlechter!

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 19:16
von Eisbär
Ich bin dabei.
Der will das aber nicht so recht. Schiebt das alles auf die Post. Wenn ich also glück habe bekomme ich das Geld von der Post wieder.
Das kommt wenn man Röhren in der Bucht kauft.

Das Bass ist ja nicht so schlimm wie es sich anhört. Aber ich finde es klingt so als hätte man Loudness gedrückt. Wenn man leise hört ist das ja ganz schön, aber lauter ist es das nicht.

Lars

6cA7 EH

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 21:40
von Nikoma
Hi Lars,

hast Du denn auch das Gefühl, dass die Mitten zu dominant sind oder sind die eher zurückhaltender?

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 22:47
von Eisbär
Also es klingt alles sehr basslastig. Und wenn ich mir den Hub des Chassis anschaue wird mir übel.
In den höhen und mitten sind sie wirklich viel besser als die originalen Röhren, aber der Bass ist wirklich vile zu stark geworden.

Lars