MIDU, neuer ADW Lautsprecher

Boxen selbst bauen...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de

Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Re: RuH Lsp Kabel Mk1

Beitrag von waterl00 »

Hallo Tom,

wäre schön wenn Du mal über die DiMu (oder war es MuDi) berichten könntest. Interessiert mich sehr (auch wenn ich gerade mal wieder an meiner bestehenden Konfiguration rumbastel)

Gruß
Jost
Tom_H hat geschrieben: P.s. Wenn ich dann irgendwann mal meine neuen Boxen habe, werde ich vielleicht noch einmal einen Selbstbau Versuch mit dem 5er (No Limits) machen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hi Jost, das will ich Mitte der nächsten Woche gerne in einem eigenen Thread machen. Ich habe allerdings mit Udo abgesprochen, dass er in seinem Online Magazin den Vortritt bzgl. der Vorstellung hat.

Vorab kann ich aber schon sagen, dass mich die MiDu wirklich beeindruckt hat. Sie spielt genauso souverän wie die Duetta. 90dB Wirkungsgrad, einen Bass der dir bei Bedarf das Zwerchfell ordentlich massiert und endlos viele "neue" Details auf wirklich gut bekannten CD's. Das ganze an einem Dynavox. :shock:
Was glaubst Du was ein besserer Verstärker da noch rausholen kann......... :shock:

Das alleine sind für mich schon Argumente genug. Das ist meine Box. Hinzu kommt aber noch das sie weitaus Wohnraumfreundlicher ist als die Duetta, obwohl sie immer noch recht groß ist. (1,20h x 38t)

Meine persönliche Rangfolge bei Udo's Boxen ist: 1.) Duetta/MiDu 2.) Eton 2U XXL 3.) Minuetta. Die Feel IT habe ich noch nicht gehört.

That's for now.............
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hallo Tom,

das hat mir Udo auch gerade geschrieben. Ich warte dann gerne noch ein paar Tage bis zur Vorstellung im Magazin.

Nur eine kurze Frage: Der Bass der DuMi macht doch nicht den gleichen Tiefgang wie die Duetta, oder? Ich würde tippen, daß er lauter ist und etwas mehr Druck macht...aber den Tiefgang (das was mir fehlt) der Duetta..?

Ich frag wohl schon wieder zuviel :)

Gruß
Jost

Tom_H hat geschrieben:Hi Jost, das will ich Mitte der nächsten Woche gerne in einem eigenen Thread machen. Ich habe allerdings mit Udo abgesprochen, dass er in seinem Online Magazin den Vortritt bzgl. der Vorstellung hat.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Jost, ich weiß ja nicht wie tief Du so hören willst. Ich finde das der -3dB Punkt bei kanpp unter 38Hz (glaube ich) mehr als ausreichend ist. Zum Vergleich, die Duetta hat den -3dB bei 32 Hz. Aber ansonsten hast Du Recht, die MiDu macht einfach mehr Druck........ und das ist imho toll.
Es sind eh nur Kirchenorgeln und Syntheziser die Töne von 40 und weniger Hz erzeugen können. Zudem musst Du ja noch berücksichtigen, dass der Abhörraum solche Frequenzen auch zulassen muss........

Ende OT :beer
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Tom_H hat geschrieben:Jost, ich weiß ja nicht wie tief Du so hören willst. Ich finde das der -3dB Punkt bei kanpp unter 38Hz (glaube ich) mehr als ausreichend ist. Zum Vergleich, die Duetta hat den -3dB bei 32 Hz. Aber ansonsten hast Du Recht, die MiDu macht einfach mehr Druck........ und das ist imho toll.
Es sind eh nur Kirchenorgeln und Syntheziser die Töne von 40 und weniger Hz erzeugen können. Zudem musst Du ja noch berücksichtigen, dass der Abhörraum solche Frequenzen auch zulassen muss........

Ende OT :beer
wo Bass ist, spielt die Duetta Bass. Und das sehr sauber und sehr tief. Das ist eben das, was sie richtig gut kann. Technische Angaben (-3Db-Punkt) sind da imho eher zu vernachlässigen, das muss man einfach hören.

Aber Du hast Recht, ich warte auf Udo's und Deinen Bericht :)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

waterl00 hat geschrieben:Technische Angaben (-3Db-Punkt) sind da imho eher zu vernachlässigen, das muss man einfach hören.
Jau, genau so sehe ich das auch. Es ist halt nur etwas schwierig jemandem den "gehörten und gefühlten" Eindruck in schriftlicher Form zu übermitteln, wenn man nicht auf allgemein anerkannte und definierte Beschreibungen wir z.B. Technische Daten zurückgreifen kann. :wink:

Imho spielt die Duetta den Bass zwar sehr tief, aber eben auch etwas zu ruhig und gelassen. Mir fehlte in meinem Raum einfach der Kick. Ich hoffe das ist verständlich, denn ich will die "Queen of Blues" keinesfalls abwerten. Sie ist und bleibt ein Referenzlautsprecher. :beer


P.S. Bericht sollte heute oder morgen im Online Magazin stehen und wird dann auch hier eingepflegt. :ebh:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Tom_H hat geschrieben: P.S. Bericht sollte heute oder morgen im Online Magazin stehen und wird dann auch hier eingepflegt. :ebh:
And here it is:
MiDu

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Udo Wohlgemuth
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 90
Registriert: So 12. Nov 2006, 23:03
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Udo Wohlgemuth »

Hallo Martin,
das ist doch nur der Anmacher, ähh.. Aufmacher, für den Rest des Artikels brauche ich wenigstens noch bis heute abend.

Gruß Udo
Gewerblicher Teilnehmer
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hallo Udo,

bis heute Abend warten wir noch :)
Udo Wohlgemuth hat geschrieben: noch bis heute abend.

Gruß Udo
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Udo,
Udo Wohlgemuth hat geschrieben:das ist doch nur der Anmacher, ähh..
ja, das würde ich genau so sehen... :mrgreen:

Das Teil hat auf jeden Fall einen hohen WAF-Faktor. :OK:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Erzkanzler hat geschrieben:Das Teil hat auf jeden Fall einen hohen WAF-Faktor. :OK:

Martin, was meinst Du wie hoch der WAF erst noch wird, wenn selbige die MiDu hört........... :mrgreen:

wafwaf..... [img:31:31]http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/n030.gif[/img]
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin Tom,
Tom_H hat geschrieben: Martin, was meinst Du wie hoch der WAF erst noch wird, wenn selbige die MiDu hört........... :mrgreen:
Die Mucke die meine Frau mag spiel ich nicht auf meiner Anlage....dafür gibts ein Küchenradio :wink:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Hi Tom

Von wem bekomme ich eigentlich die Vermittlungsgebühr, von UDO,
von dir oder von euch BEIDEN
: roll :angel: :finger:

Gruß Heinzi
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Moment Mal!

Ich habe heir schon Werbung für Duetta und Minuetta im Forum gemacht, da gab es noch gar keine Selbstbaufraktion hier.

Nur damit da keine Mißverständnisse (bezüglich der Provision) aufkommen :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Heinzi, nur hinter dem schnöden Mammon her zu sein ist keine erfüllende Aufgabe....... :mrgreen:
Sieh es doch mal so: Durch Deinen Tipp hast Du es geschafft, jemanden zufrieden zu stellen, der Dir auf Immer und Ewig zu Dank verpflichtet ist.

Ich sag nur: Ewige Verbundenheit............ :weed:

und wennze mal jemanden zum Rasenmähen oder Kühe melken benötigst, kannst Du dich ja auch jederzeit melden........... Eine passende Antwort wird mir dann schon noch einfallen....... :mrgreen:

:beer
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Moin,
auch wenn Heinzi und Jost sich jetzt über die Tantiemen streiten........... (ich setzt mich dann mal mit Chips in den Sessel....) :drink: :sw

Es ist vollbracht.....dank Udo's Nachtschicht.. :wink:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Grossbox
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 31
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 09:01
Wohnort: NRW

Beitrag von Grossbox »

Hallo Tom
Wie groß war den der Hörabstand zur MiDu? Ich frage weil ich meinen ER4 ( Duetta ) auf Ohrhöhe gebracht habe ( Oberteil gedreht ) und mir das im Moment gar nicht gefällt. Die Bauhöhen sind ja ziemlich gleich. Ich hoffe, die MiDu klingt bei dir wie beschrieben.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hallo Peter,
wie groß der Hörabstand bei Udo war, kann ich nicht genau sagen. Ich schätze es waren in der Senkrechten vom Hörplatz aus gesehen so ca. 3-4m. (Mittellinie des Hördreiecks)

Aus der Erfahrung die ich mit dem ER4 in meinem Raum gemacht habe, weiß ich aber das er auch in kleinen Aufstellungen gut klingt. Bei der Duetta z.B. saß der HT ca. 10-15cm über meiner Ohrhöhe und das sogar bei nur 2m Basisbreite und hat trotzdem geklungen. Ebenso bei der Eton 2u XXL.
Ich denke das es bei der Aufstellung von Boxen mit ER4 sehr relevant ist, das Verhältnis von 3:4 (Basisbreite zu Hörabstand) einzuhalten. Imho sind die ER4 Boxen absolut unproblematisch zu positionieren, zumindest wenn es um die Stereo Abbildung geht.

Sprich doch mal mit Udo was er von deiner "verdrehten" Duetta hält. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das wohl nicht so der Bringer sein soll.
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Seit gestern Abend habe ich die MiDu in meiner kleinen Hütte. :shock:
Wenn es klappt, werde ich sie heute mal auf Her(t)z und Nieren prüfen und dann berichten.
Ansonsten gibt es schon eine Klangbeschreibung in Udo's Online Magazin. :wink:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Hi Tom

Ich wünsche dir viel Spaß damit. :OK:

Mit welchem Verstärker hörst du jetzt, und ist da was in Planung :alright

Gruß Heinzi

PS Willkommen im UDO Fanclub :beer
Antworten

Zurück zu „DIY-Lautsprecher“