Bis dato spiele ich noch immer ganz zufrieden mit einer Sony PS1 (1002) herum. Ungetunt und ohne alles. Nich ma Fernbedienung...
Bei den Überlegungen, mir einen besseren CDP zu gönnen, stieß ich natürlich auch auf das Thema Röhren CDP. Bisher halbwegs bezahlbar nur aus und über China erhältlich.
So praktisch Komplettgeräte sein mögen, stehe ich auf dem Standpunkt, dass man jeden das machen lassen soll, was er/sie/es am besten kann.
Ich bin also soweit, zu sagen, dass eine Laufwerk-Wandler-Kombi die richtige Sache für mich wäre.
Geplante Konstellation wie folgt:
Laufwerk - Onkyo DX 7333, wird von Hoerwege bevorzugt wegen seiner Laufwerksqualitäten getunt und ist mittlerweile für um die 190 Ocken inkl. Versand zu haben (Stock Clearances?). Hier ein bisschen Beruhigung des Gehäuses und vielleicht noch den einen oder andern Kondensator im Netzteil tauschen. Sollte reichen.
Wandler - RME ADI 2 für um die 500 Euro ein höchst flexibler Spitzenwandler, wenn man den Meinungen im Netz glauben darf. So soll er manchen "großen Jungen" in die Tasche stecken. Optik allerdings im Studiodesign mit 9,5''. Vorteil wäre bei dem Gerät allerdings, dass er neben klanglichen Hochleistungen sehr unempfindlich gegenüber miderwertigen Clock-Signalen sein soll. Also 7333er Digi-Coax raus. ADI 2 rein. Feiern!?
Mit rund 750 Euro wäre also eine CD-Überflieger-Kombi machbar, die sich so als Komplettgerät bestimmt das dreifache kosten dürfte.
Gibt's Meinungen?
Cheerio
Stefan





