Micro Basic oder Okki Nokki
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor
Micro Basic oder Okki Nokki
Hallo,
Nachdem ich so einiges über die beiden PWM gelesen habe würde ich gerne noch wissen, wo der größte Unterschied (abgesehen vom Preis) bei diesen beiden Maschinen liegt?
Ich habe gesehen, daß die Micro Basic nur noch dieses Jahr bei Hannl erhätlich sein wird.
Oder könnt ihr mir noch eine andere PWM empfehlen?
Meine Ansprüche sind:
-automatische Absaugung
-automatische Auftragung der Waschflüssigkeit
Ich will endlich wegkommen von meinem Cheap Thrill.
Gruß,
Boris
Nachdem ich so einiges über die beiden PWM gelesen habe würde ich gerne noch wissen, wo der größte Unterschied (abgesehen vom Preis) bei diesen beiden Maschinen liegt?
Ich habe gesehen, daß die Micro Basic nur noch dieses Jahr bei Hannl erhätlich sein wird.
Oder könnt ihr mir noch eine andere PWM empfehlen?
Meine Ansprüche sind:
-automatische Absaugung
-automatische Auftragung der Waschflüssigkeit
Ich will endlich wegkommen von meinem Cheap Thrill.
Gruß,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
- Thargor
- Inventar
- Beiträge: 6208
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
- Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch
Re: Micro Basic oder Okki Nokki
Das können beide. Okki Nokki reicht völlig aus, ist optisch und haptisch nicht so gut. Falls das Ding nicht im Wohnzimmer steht ist alles gut. Mehr Waschbär braucht kein Mensch. Die Basic kannst Du noch mit ein wenig SchickMicki aufrüsten, das hat natürlich was. Und leiser ist sie auch.dukeboris hat geschrieben:Meine Ansprüche sind:
-automatische Absaugung
-automatische Auftragung der Waschflüssigkeit
Viele Grüße!
Hallo Thargor,
Ich hatte auch schon überlegt aus den beiden RFT Tangentialspielern eine PWM zu bauen. Leider fehlt mir das "know how" für die Technik.
Die Seite "secret sound labs" habe ich schon gelesen, leider traue ich mir den Selbstbau nicht so recht zu. Allerdings ist ja einer der beiden Spieler nicht mehr ganz in Ordnung. Ich warte am besten bis die beiden Spieler da sind und dann beurteile ich die Lage neu.
Hatte zwischenzeitlich Kontakt zu Herrn Hannl und die Micro Basic ist leider 2007 nicht mehr lieferbar. Mal sehen wie die finanzielle Lage zwischen Weihnachten und Neujahr aussieht. Vielleicht ergibt sich ja dann die Möglichkeit die Micro Basic noch zu bestellen.
Die Okki Nokki ist doch kein deutsches Produkt, oder? Ich würde aus Qualitätsgründen lieber eine Hannl nehmen, da ich das Gerät noch lange benutzen möchte und der Support bestimmt besser ist als bei einer Okki.
Gruß,
Boris
Ich hatte auch schon überlegt aus den beiden RFT Tangentialspielern eine PWM zu bauen. Leider fehlt mir das "know how" für die Technik.

Die Seite "secret sound labs" habe ich schon gelesen, leider traue ich mir den Selbstbau nicht so recht zu. Allerdings ist ja einer der beiden Spieler nicht mehr ganz in Ordnung. Ich warte am besten bis die beiden Spieler da sind und dann beurteile ich die Lage neu.
Hatte zwischenzeitlich Kontakt zu Herrn Hannl und die Micro Basic ist leider 2007 nicht mehr lieferbar. Mal sehen wie die finanzielle Lage zwischen Weihnachten und Neujahr aussieht. Vielleicht ergibt sich ja dann die Möglichkeit die Micro Basic noch zu bestellen.
Die Okki Nokki ist doch kein deutsches Produkt, oder? Ich würde aus Qualitätsgründen lieber eine Hannl nehmen, da ich das Gerät noch lange benutzen möchte und der Support bestimmt besser ist als bei einer Okki.
Gruß,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
- Tom_H
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 5257
- Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
- Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland
Boris, ich habe seit Samstag meine MINOS XT800 und bin absolut begeistert.
Diese Maschine hat den Vorteil, dass man waehrend des Waschens Musik hoeren kann.............
IMHO ist das DIE Waschmaschine. Fotos und Bericht folgen wenn ich wieder in Deutschland bin.


IMHO ist das DIE Waschmaschine. Fotos und Bericht folgen wenn ich wieder in Deutschland bin.

Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... 

- reibradtom
- Stammgast
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 15. Mai 2006, 16:37
- Wohnort: Hannover
- Tom_H
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 5257
- Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
- Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland
Hi Tom, ohne den Thread jetzt kapern zu wollen, hier meine Vorab Antwort. Wie gesagt, ein ausfuehrlicherer Bericht folgt, wenn ich mehr Erfahrungen mit dem Handling und mit den Feinheiten gesammelt habe. Ich werde dann einen eigenen Thread erstellen.reibradtom hat geschrieben:Handelt es sich bei der XT800 um ein zweites Modell der Minos?
viele Grüße
Tom

Ja, die XT800 ist ein zweites Modell. Die Zielvorgabe fuer dieses Modell war: Bei gleicher (bzw. verbesserter) Technik eine sinnvoll abgespeckte, aber dennoch optisch ansprechende Version zu erstellen.
Ziel erreicht............


Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... 

Hallo,
Wo kann man denn mal die Preise für die Okki Nokki in Erfahrung bringen?
edit: Habe gerade bei PhonoPhono gelesen, daß man die Waschflüssigkeit bei der Okki selber auftragen muß. Stimmt das? oder gibt es da auch verschiedene Versionen
Danke,
Boris
Wo kann man denn mal die Preise für die Okki Nokki in Erfahrung bringen?
edit: Habe gerade bei PhonoPhono gelesen, daß man die Waschflüssigkeit bei der Okki selber auftragen muß. Stimmt das? oder gibt es da auch verschiedene Versionen
Danke,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
Hallo Boris,
Du könntest auch auf eine gebrauchte Keith Monks spekulieren... [img:48:22]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g015.gif[/img]
[IMG:300:223]http://img67.imageshack.us/img67/5885/keithmonkszh6.jpg[/img]
Du könntest auch auf eine gebrauchte Keith Monks spekulieren... [img:48:22]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g015.gif[/img]
[IMG:300:223]http://img67.imageshack.us/img67/5885/keithmonkszh6.jpg[/img]
Hi,
WOW das ist ja mal ein Kasten.
Zum Glück gibt es bei mir noch keinen WAF, sondern nur einen GAF (GirlfriendAcceptanceFactor). Wo kann man denn so einen schönen Schrank erwerben und mit was für einem Budget muß man rechnen?
Gruß,
Boris
WOW das ist ja mal ein Kasten.


Gruß,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
Bei der ON mußt Du die Waschflüssigkeit selbst (manuell) auftragen. Imho sehr vorteilhaft, denn man hat diesen wichtigen Vorgang der Wäsche selbst unter Kontrolle. Habe auch schon von Waschlösungen gehört, die im Vorratsbehälter angeblich schimmlig wurden ... 
Grüße !

Grüße !
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein.

Hallo,
Also ich stelle mir vor, daß eine Pumpe das mit dem verteilen der Waschlösung besser drauf hat als ich selber. Ich schütte dann vielleicht zuviel oder zu wenig drauf.
Bei der Micro Basic wird die Waschlösung doch automatisch aufgetragen, oder? Ich denke das ist für mich als bekennender Grobmotoriker besser.
Was soll denn an einer Waschlösung schimmeln? Ich dachte das ist Wasser mit Iso-Propanol und einem homöopathischen Anteil Spüli.
Gruß,
Boris
Also ich stelle mir vor, daß eine Pumpe das mit dem verteilen der Waschlösung besser drauf hat als ich selber. Ich schütte dann vielleicht zuviel oder zu wenig drauf.
Bei der Micro Basic wird die Waschlösung doch automatisch aufgetragen, oder? Ich denke das ist für mich als bekennender Grobmotoriker besser.
Was soll denn an einer Waschlösung schimmeln? Ich dachte das ist Wasser mit Iso-Propanol und einem homöopathischen Anteil Spüli.
Gruß,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
Hallo,
o.k., "Grobmotoriker", das iss wat anners !
Zum Thema "Schimmel" hab' ich im Analog Forum was gelesen. Aber ist sicherlich kein Ausschlußkriterium,
denn man hat verschiedene Waschmittel am Markt - und DIY sowieso - zur Verfügung.
Viele Grüße !
o.k., "Grobmotoriker", das iss wat anners !

Zum Thema "Schimmel" hab' ich im Analog Forum was gelesen. Aber ist sicherlich kein Ausschlußkriterium,
denn man hat verschiedene Waschmittel am Markt - und DIY sowieso - zur Verfügung.
Viele Grüße !
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein.

- K-B
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 864
- Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
- Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)
Hallo Boris,
ich besitze und benutze die Micro von Hannl (älteres Modell, damals gab es nur die eine Version). Die dürfte sich von der Handhabung nicht von der Okki Nokki unterscheiden, lediglich in der Lautstärke... Bei beiden wird manuell Flüssigkeit aufgetragen und mit einer Bürste auf der Platte verteilt, anschließend über einen Absaugarm wieder von der Platte entfernt. Das Waschmittel "L' Art du son" flockt wohl nach einiger Zeit aus, kann durch kühle Lagerung aber angeblich verhindert werden. Wie immer der Tipp: Nimm doch einfach ein paar dreckige Platten und probiere beide Maschinen selbst aus! Bei Hannl in Remscheid gibt es meines Wissens immer einmal im Monat einen Analogstammtisch, bei der Gelegenheit kannst Du auch mal nach günstigeren Inzahlungnahmen oder Vorführgeräten fragen (so wie ich es erfolgreich gemacht habe...) Und einen Forumskollegen mit Okki Nokki wirst Du bestimmt auch ausfindig machen! Viel Erfolg bei Deiner Suche und viele Grüße, Klaus-Bernd
ich besitze und benutze die Micro von Hannl (älteres Modell, damals gab es nur die eine Version). Die dürfte sich von der Handhabung nicht von der Okki Nokki unterscheiden, lediglich in der Lautstärke... Bei beiden wird manuell Flüssigkeit aufgetragen und mit einer Bürste auf der Platte verteilt, anschließend über einen Absaugarm wieder von der Platte entfernt. Das Waschmittel "L' Art du son" flockt wohl nach einiger Zeit aus, kann durch kühle Lagerung aber angeblich verhindert werden. Wie immer der Tipp: Nimm doch einfach ein paar dreckige Platten und probiere beide Maschinen selbst aus! Bei Hannl in Remscheid gibt es meines Wissens immer einmal im Monat einen Analogstammtisch, bei der Gelegenheit kannst Du auch mal nach günstigeren Inzahlungnahmen oder Vorführgeräten fragen (so wie ich es erfolgreich gemacht habe...) Und einen Forumskollegen mit Okki Nokki wirst Du bestimmt auch ausfindig machen! Viel Erfolg bei Deiner Suche und viele Grüße, Klaus-Bernd
- Frank S.
- Öfter hier
- Beiträge: 33
- Registriert: So 3. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Bühl / Baden
- Kontaktdaten:
Hallo Boris,
bei der Micro basic wie auch der ON musst Du die Reinigungsflüssigkeit händisch auftragen. Erst ab dem Flüsterbär gibt es bei Günter Hannl einen integrierten Vorratstank mit Pumpe. Der wird bei Dir allerdings "out of range" liegen.
ON und Micro unterscheiden sich hauptsächlich in den verwendeten Bauteilen (Micro mit Industriekomponenten) und in der Haptik. Sauber machen sie beide. Die "neue" ON soll mittlerweile besser verarbeitet sein. Die ersten Geräte waren für mich als Techniker nur grausig. Hatte dazu mal einen Thread mit entsprechenden Bildern im Analog-Forum gestartet und dafür gehörig Haue bekommen.
Nicht zu vergessen ist der unübertroffene Service von Günter Hannl.
Letztendlich must Du Dich aber alleine entscheiden. Das geht am besten, wenn Du nach einer Möglichkeit, beide Maschinen zu vergleichen, Ausschau hältst.
Gruß
Frank
bei der Micro basic wie auch der ON musst Du die Reinigungsflüssigkeit händisch auftragen. Erst ab dem Flüsterbär gibt es bei Günter Hannl einen integrierten Vorratstank mit Pumpe. Der wird bei Dir allerdings "out of range" liegen.
ON und Micro unterscheiden sich hauptsächlich in den verwendeten Bauteilen (Micro mit Industriekomponenten) und in der Haptik. Sauber machen sie beide. Die "neue" ON soll mittlerweile besser verarbeitet sein. Die ersten Geräte waren für mich als Techniker nur grausig. Hatte dazu mal einen Thread mit entsprechenden Bildern im Analog-Forum gestartet und dafür gehörig Haue bekommen.

Nicht zu vergessen ist der unübertroffene Service von Günter Hannl.

Letztendlich must Du Dich aber alleine entscheiden. Das geht am besten, wenn Du nach einer Möglichkeit, beide Maschinen zu vergleichen, Ausschau hältst.
Gruß
Frank
bin freiwillig hier
-
- Stammgast
- Beiträge: 187
- Registriert: So 27. Mär 2005, 22:20
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Frank S.
- Öfter hier
- Beiträge: 33
- Registriert: So 3. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Bühl / Baden
- Kontaktdaten:
@Reimar
Die SM habe ich schon in Aktion gesehen. Erinnert mich ein Bisschen an eine aufgehübschte Edel-Okki Nokki. Zugegebenermaßen bin ich da nicht ganz objektiv. Aber auch die macht sauber.
Ich hatte übrigens nach dem Erscheinen der Micro basic mit Günter Hannl gewettet, wie lange es dauern würde, bis Kollege Suchy nachziehen würde.
Gruß
Frank
Die SM habe ich schon in Aktion gesehen. Erinnert mich ein Bisschen an eine aufgehübschte Edel-Okki Nokki. Zugegebenermaßen bin ich da nicht ganz objektiv. Aber auch die macht sauber.
Ich hatte übrigens nach dem Erscheinen der Micro basic mit Günter Hannl gewettet, wie lange es dauern würde, bis Kollege Suchy nachziehen würde.

Gruß
Frank
bin freiwillig hier
Hallo,
Habe mich jetzt entschieden. Ich würde gerne eine Okki Nokki kaufen. Hat jemand einen Tipp wo ich sie besonders günstig bekomme? Muß ich beim Kauf irgendwas beachten (Modell etc.)?
Besten Dank,
Boris
Habe mich jetzt entschieden. Ich würde gerne eine Okki Nokki kaufen. Hat jemand einen Tipp wo ich sie besonders günstig bekomme? Muß ich beim Kauf irgendwas beachten (Modell etc.)?
Besten Dank,
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse