Seite 1 von 1

Kennt einer den 300B Vollverstärker?

Verfasst: So 19. Nov 2006, 06:57
von quill
Hallo,guten morgen,ich hab ein Bild von einem 300B Röhrenvollverstärker,kann mir bitte jemand sagen wie der heisst,welche Marke?Heisst wohl Relyon.
Grüße quill :mh:

[IMG:150:121]http://img146.imageshack.us/img146/7986/300bgj0.th.jpg[/img]

Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:17
von Tulpenknicker
Das Ding kommt mir bekannt vor, von einer Marke kann man hier nicht sprechen, dieser Verstärker wird in einer Hinterhofswerkstatt in China zusammengebrutzelt, ich glaube so ein ähnliches (oder doch gleiches) Gerät ist jemanden im Hi-Fi Forum abgfackelt....ein Bild vom Innenleben und ein Schaltplan könnten darüber Aufschluss geben, ob es ein "Chinaböller" ist, oder ob dieser Verstärker doch vernünftig konstruiert wurde.

Gruß,

Nils

Verfasst: So 19. Nov 2006, 23:15
von vintage64
Hi,

ja ist so'n China-Kracher. Aber ob der was taugt ??! :roll:
Dieser Hersteller hat ja bekanntlich mehrere Modelle am Markt, alle mit diesem Design.
Ich habe aber noch niemals Erfahrungsberichte zu diesen Teilen irgendwo gelesen ! :shock:

Viele Grüße !

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 07:10
von quill
Na,den hat mir jemand für 700€ angeboten und sagt der wäre traumhaft?Ich glaube ich lass die Finger von ner 300B,ich bin mittlerweile total unsicher. :?:

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 14:31
von anonym01
Etwas OT : wenn du einen brauchbaren und preiswerten 300B Amp suchst kann ich dir meine Stoetkit 1 - 300B Stereoendstufe anbieten, mit einem kompletten Satz neuer Röhren. Preis soll auch so um die 700 Euro sein.

Bilder gibts hier : http://www.trustinme.de/verstaerker.html (in der Mitte).

Weitere Infos und Bilder bei Interesse gerne per PN.

Gruß Reimar

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 14:38
von quill
Leider kein Vollverstärker,sonst müsste ich auch noch eine Vorstufe kaufen,trotzdem vielen dank

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 17:57
von vintage64
Moin quill,
... Ich glaube ich lass die Finger von ner 300B, ich bin mittlerweile total unsicher ...
Es gibt gute 300B-Chinesen. Z.B. von Melody (1.050 EUR zzgl. Versand /Steuern) oder von Yarland (hab' ich selbst). Letzerer kommt incl. alles bei ca. 700 EUR.
Mußt halt mal bei den einschlägigen Versendern anfragen.
Auch die MeiXing sind technisch gesehen solide. Mit etwas Tuning sogar exzellent. Von denen gibts auch 300Bs im Preissegment um 700 EUR.
Ebenfalls ist der Yaquin 300B zu erwähnen, der hier im Forum gut besprochen wurde und im Preissegment liegen dürfte.

Brumm dürfte bei Deinen 97dB Speakern schon ein Thema sein. Meine Tannoys haben 96dB und es ist Brumm zu hören, stört mich jedoch nicht die Bohne ! :mrgreen:
Du müsstest wahrscheinlich einen Eingriff vornehmen, um den China-Krachern das Brummen abzugewöhnen ...

Viele Grüße !

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 19:11
von Erzkanzler
vintage64 hat geschrieben: Ebenfalls ist der Yaquin 300B zu erwähnen, der hier im Forum gut besprochen wurde und im Preissegment liegen dürfte.


Moin,

keine Ahnung ob sich das schon rumgesprochen hat:
Shorty / Thorsten hat mittlerweile den EU-Vertrieb für Yaqin bekommen.
http://www.yaqin.eu/

Yaqin hat für die EU-Versionen geänderte Trafos gefertigt und die geltenden Sicherheitsbestimmungen berücksichtigt. Weiterhin sind auf diesen Geräten 24 Monate Garantie.

Grüße
Martin

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 19:29
von vintage64
Moin Martin,

sehr interessant ! Wenn ich nicht schon versorgt wäre, würde ich mir den Yaquin ins Haus holen ! :OK:

Viele Grüße !
Henning

Thorstens EU Vertrieb

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 10:55
von Sascha
Hallo,

jo stimmt, der Thorsten hat den EU-Vertrieb übernommen, und ICH habe schon einen MC-10L :bumping:
Ich hatte zuvor einen Harmann/Kardon Dolby Digital AVR und ich muss sagen, ich bin begeistert von der Röhren-"Mucke".
Ich erwische mich doch glatt jetzt viel häufiger auf meinem Sofa beim gemütlichen lauschen zu den geilen Klängen... es is mein erster Röhrenverstärker und ich bin wirklich begeistert.
Die EU Yaqins haben, wie Martin schon erwähnte, extra für yaqin.eu 230V gewickelte Transformatoren. Soweit ich das mitbekommen habe, hat Thorsten sich dafür stark gemacht. Danke! :OK:
Als erstes befürchtete ich ein leichtes Brummer oder Grundrauschen. Aber da bin ich enttäuscht worden, das Ding ist absolut brummfrei!

Ich bin sehr zufrieden mit dem MC-10L und kann den nur weiterempfehlen.

Grüße
Sascha

:beer

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 12:31
von quill
Na,ich schiesse mich geade auf Unison Research ein,muss ich mal sehen wer mir da mal ne Hörprobe gewährt

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 17:17
von knochenjack
Ich hatte mal so einen Verstärker. Allerdings mit 2A3 statt der 300B und 6CA7 als Treiber.

Selbst meine recht hungrigen Canton RC-L, welche ich an meinen Vater verkauft habe, hat er zufriedenstellend angetrieben. Natürlich waren bei den ca. 2x 3W keine Mörderpegel möglich, doch das ganze war schon erstaunlich. Meinen vorherigen Yamaha AX-892 stellte er jedenfalls ohne Mühe in den Schatten.