
angefangen hat alles mit der zwangsentrümpelung im keller(frauen können grausam sein),und der rettung meiner platten.
dann habe ich ein paar tolle regale für die platten gebaut,damit sie nicht wie früher in den plastikständern stehen.
schnell noch ein paar umbauten,ein neuer verstärker, und......
hab ich was falsch angeschlossen? was übersehen?....nein mein revox
war flach ,alle mühe umsonst.reperatur viel zu teuer,also musste ein neuer
her. da wir uns schon viele jahre keinen urlaub gönnten,sollte dieses jahr
einer in griechenland her.
aber was war wichtiger?wer würde siegen?frau und urlaub,oder
ich egoist und plattenspieler?

nachdem ich nun meinen neuen fatbob in bestform stehen habe,sind
die dunklen wolken nun doch noch zurückgezogen.
da die alten platten meiner liebsten meist ein meer von kratzern
haben,und ich viele ihrer klassiker super günstig bei ebay ersteigert hatte.
da ich nun mal sehr viele platten habe,fing ich an sie mit meiner kleinen
platten-handwaschmaschine von saturn zu waschen.
hörproben ergaben das der vorher,hinterher effekt einfach nicht vorhanden war,klang vollkommen gleich.
so forschte ich im internet,besuchte verschiedene händler,die mir
schallplatten-waschmaschinen vorführten.
nun endlich erlebte ich den vorher und hinterher effekt.
selbst bei einer nagelneuen platte konnte man einen nachvollziehbaren unterschied hören,zwischen ungewaschen anhören,und dann im gewaschenen zustand.
ab besten gefiehl mir die matrix von clearaudio,doch die war halt teuer,soviel hatte ich nicht mehr.
also suchte ich eine alternative,und die fand ich in remscheid bei herrn
hannl.
ich hatte noch gut die verbauung der transparenten clearaudio im kopf,
und konnte mir nun hier die eingeweide seiner maschinen im vergleich
ansehen. und ich war von der hier vorliegenden qualität schlichtweg beeindruckt.herr hannl führte mir alle seine geräte vor,und ich konnte
ihn mit fragen löchern,ohne das er auch nur ansatzweise genervt wirkte.
an der micro hatte ich dann einen narren gefressen,einfach,kann alles manuell kontrolleiren,und habe mehr einfluß auf den reinigungsvorgang.
und dann halt bezahlbar

mal ein paar kuchen,und so konnte ich den allerersten der neuen serie bekommen,der noch viel bessere steuermöglichkeiten hat wie sein vorgänger.und das ding wäscht,wäscht,wäscht....ich habe in den letzten
wochen schon über 800 lp gewaschen.
die erste so sauber wie die letzte.und eine deutliche klangsteigerung konnte ich hier absolut nachvollziehen.in nur einer plattenumdrehung ist die platte absolut trocken,dabei ist sie so leise wie mein quellesauger,also habe ich auch nachts viel gewaschen.niemand hat sich beschwert.
egal ob clearaudio,oder loricraft mit punktabsugung,hier habe ich die
königsklasse zum bauernpreis.für mich der hammer schlechthin.

welche erfahrungen habt ihr mit plattenwaschmaschinen gemacht?