[img:400:266]http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galer ... 15_N15.jpg[/img]
Herrlich, diese tiefe Stimme...wer ist das? Vielleicht Alexandra? Hups, Joan Baez.....
Ich bekam die Maschine mit der Fehlerbeschreibung, dass sie beim Umspulen absaufen würde. Nunja, nur tat sie das auch beim Abspielen, vor allem bei 7cm Kernen...also, woran denkt man da? Bandpfad schmutzig? Andruckrolle hart? Bremsen dejustiert? Oder doch die Bandzugumschaltung? Genau, in der Reihenfolge. Nunja, die Reperatur war nun kein Fünfjahresplan. Das einzige Problem war die Justage der Bremsen mittels Verbiegen (!) der am Bremsband befestigten Metallzungen und dem Verschieben des unterm Chassis mit zwei massiven Schrauben befestigten Zugmagneten. Der Einsatz von Schraubenschlüssel und Engländer deutet schliesslich wie allgemein bekannt sein sollte auf höchste Präzision hin.


[img:400:266]http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galer ... 12_N12.jpg[/img]
So, fertig mit der Bastelei.
Läufts?
[img:400:266]http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galer ... 14_N14.jpg[/img]
Ja, läuft!

[img:400:266]http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galer ... 13_N13.jpg[/img]
So, meine erste Revox steht nun endlich betriebsbereit vor mir. Und der Klang? Hmmmm.....super. Klingt zwar ganz und gar nach Röhre, aber ohne Verfälschungen und so "warm" wie Röhren ja tönen sollen, ist sie auch nicht, eher neutral, wie man es von einer (Halb-) Studiomaschine ja erwarten kann. Alles in allem bin ich sehr glücklich mit meiner kleinen Schweizerin und mag sie nicht mehr hergeben. Aber kennen wir das nicht alle irgendwoher?


Gruß
Dani
So, noch ein paar Daten zu der Maschine:
Bandgeschwindigkeit: 9,5 und 19,05cm/sec, +-0,3%
Polumschaltbarer Hysterese-Synchron-Capstan-Motor
Röhrenbestückung: 4x ECC81, 1x ECC82, 5x ECC83, 2x ECL86
Gleichlaufschwankungen: max. +-0,1% bei 19cm/sec nach DIN 45 507
Vor- u. Rückwickelzeit: 2 Minuten für 720 m Band
Frequenzgang: 40-18000 Hz bei 19,05 cm/sec
40-12000 Hz bei 9,5 cm/sec
Entzerrung: Nach IEC 70µsec/3180µsec bei 19,05 cm/sec
40µsec/3180µsec bei 9,5 cm/sec
Fremdspannungsabstand: Besser als 55db bei Vollaussteuerung (k=3%)
Dynamik über Band: 55db bei 19,05 cm/sec
53db bei 9,5 cm/sec bei K=3%
Übersprechdämpfung: Mono 55db, Stereo 40db