Seite 1 von 2
Auf die Gefahr der Steinigung hin: Radio via Satellit
Verfasst: So 2. Jul 2006, 17:06
von chrissy
Hi Leute
ich krempel gerade meine Wohung um ( Separate Netzleitung für die Anlage, Netzwerkkabel u.ä.) und bin am überlegen, ob ich auch gleich Kabel für eine Schüssel, die ich noch nicht habe, bis zur Anlage lege. Und jetzt die Frage:
Wie steht es mit dem Radio via Satellit? Wie ist die Qualität, gibt es vernünftige HiFi taugliche Empfänger und so weiter.
Wer hat Erfahrungen?
Ich weiss, das ich im Analogen Bereich psote, aber es gibt halt kein Forum für Digitalreceiver hier.
Gruss
Christian
Verfasst: So 2. Jul 2006, 19:49
von Thargor
Du Schuft! Geh sofort nach Off-Topic
Ich betreibe so etwas selber. Leider ist die Qualität vieler Sender absolut miserabel. Ich greife von einer umgebauten D-Box (mit Linux) das Digitalsignal ab (nebenbei: das ist kopierschutzfrei) und von hier aus geht es in einen separaten DA-Wandler.
Qualität ist teilweise ganz brauchbar.
Viele Grüße!
Verfasst: So 2. Jul 2006, 19:57
von chrissy
Hi Thargor,
das hört sich ja nicht ermutigend an. Gibt es denn nicht vielleicht einen schönen Tuner, vielleicht sogar mit Röhrenausgangsstufe und Stationstasten. Ohne Bildschirm und das ganze Gedöns. Einfach nur Radio in CD Qualität, die soll doch über den Satelliten kommen, das wäre doch mal was feines. Vielleicht ein neues DIY Projekt für Reinhard?
Gruss
Christian
PS: Ich troll mich ja schon, ich digitaler Schuft!

Verschiebst Du das Thema Bitte. Aber ich wusste nicht wohin damit.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 21:52
von Thargor
Schieeeeeb.....

Erledigt.
In einer der letzten Stereos war ein Artikel darüber. Da waren solche Geräte vorgestellt. Hatte mir seit ewigen Zeiten mal wieder so ein Teil gekauft. Ich gucke morgen mal im Büro, welche Ausgabe das war.
Viele Grüße!
PS: Warum sollte es hier nicht auch (ausnahmsweise) um digitales Radio gehen....

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 08:48
von Tom_H
Thargor hat geschrieben:Ich gucke morgen mal im Büro, welche Ausgabe das war.
Viele Grüße!
Du sollst im Büro arbeiten und nicht nach Stereo und anderen HiFi Zeitungen suchen...........
Ich glaube ich muss mal mit deinem Dienstherrn ein ernsthaftes Wort reden........
@ Chrissy,
also für mich passen Radio (egal ob über Antenne, Kabel oder Satellit) und anspruchsvolles HiFi nicht zusammen. Radio ist für mich eine echte Informationsquelle, bei der ich dann auch gerne klangliche Abstriche inkauf nehme.

Mir ist nicht bekannt, ob es so ein Röhrensatellitendigidingsbumsteil gibt. Ich finde es aber richtig, dass Du das Netzwerkkabel und das Digikabel direkt mitziehst, wo Du eh schon mal dabei bist. Das hätte ich vorletztes Jahr auch mal machen sollen......

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 09:00
von Erzkanzler
Er hat Jehova gesagt......

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 09:03
von Tom_H
Otternasen frische Otternasen.............jeder nur ein Kreuz..........
God shave the Queen.......

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 10:08
von chrissy
Rübennasen Rübennasen

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 11:23
von Thargor
Volksfront von Judäa vs. Judäische Volksfront!

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 11:51
von Tom_H
Nun Prian was hast Du zu deiner Verteidigung zu sagen???
Olweis look on the breit seit of leif............. didum didum didumdidumdidum
Habt ihr nicht das Gefühl etwas OT zu sein............[VERWARNUNG]

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 11:53
von chrissy
Spalter!!!

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 16:01
von Thargor
Moin!
Gib mir mal Deine E-Mail per PN, dann bekommst Du Post!
Viele Grüße
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 12:38
von princisia
Tom_H hat geschrieben:Nun Prian was hast Du zu deiner Verteidigung zu sagen???
Olweis look on the breit seit of leif............. didum didum didumdidumdidum
Habt ihr nicht das Gefühl etwas OT zu sein............[VERWARNUNG]

Romani ite domum!!!
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 12:42
von Mel*84
Auch Alt-Italienisch ist momentan verboten!

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 12:56
von Tom_H
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 13:14
von Mel*84
Gut, hier meine These:
Radio ist nur zum Hören von Fußball richtig gut.

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 12:16
von Tom_H
princisia hat geschrieben:
Romani ite domum!!!
Jetzt sind se ja endlich wieder zuhause..............und bald auch in der 2ten Italienischen Liga.........

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 12:07
von shorty
Och Leute, also so schlecht ist das ja nun wirklich nicht.
Besonders die öffentlich rechtlichen sind seit der letzten IFA vollstaendig auf Astra vertreten und die haben noch nie an der Technik gespart.
Gut, die Zeiten von DSR sind laengst vorbei, ich habe bereits vergessen wann es abgeschaltet wurde und ich den Tuner in die Tonne gehauen habe. Glaube es war 1999. Die Qualität war natürlich überwätigend, da unkomprimiert. Dafür benötigte man für die 16 Programme allerdings auch volle 27MHz Bandbreite

Warum das Signal dabei als 32KHz ausgegeben wurde bleibt für mich ein Rätsel der Entwickler...
ADR ist eigentlich auch schon tot, prinzipiell ist es von der Qualität her das Selbe wie das jetzige MPEG2. Fehlen tut hierbei allerdings noch die bidirektionalle Fernbedienung. Das war zu ADR Zeiten eine schöne Spielerei (gegen Aufpreis versteht sich).
Wer einen kleinen Sat Receiver für Radio sucht und dabei auf ein vernünftiges Display nicht verzichten möchte dem empfehle ich den kleinen Finepass Receiver mit dem Fineview Display. Sieht chic aus und ist bezahlbar. Wem das gnze nicht "röhrig" genug klingt kann ja einen Tube Buffer verwenden. Obs hilft weiss ich nicht. Wer sich Konzerte (z.B bei 3Sat) aufzeichnen möchte und auf ein vernünftiges Display nicht verzichten will greift zum Eycos (die haben damals für Echostar entwickelt und produziert) mit HDD (Finger weg von den Topfield Kisten!)
Achja, seit einigen Tagen sendet Deluxe Music einen vollständigen EPG. Und zwar für jeden Track! Das sind zwar Tests für Astras Bluecom / Dolphin System, damit wir alle schön CD´s kaufen, funktioniert aber einwandfrei
Eins ist mir noch aufgefallen, vielleicht kann das jemand bestätigen (oder auch nicht). RTL Radio hat enorme Dynamikschwankungen, keine Ahnung wieso, klingt aber grauenvoll.
Verfasst: So 24. Jun 2007, 15:58
von toaotom
Um das ganze mal etwas ins Leben zurückzurufen...
Bin auch noch am überlegen Radio via Sat. Dürfte ja die Zukunft sein und klanglich das beste, was man radiomäßig so bekommt.
Mir ist da ein Gerät als UKW-Tuner Ersatz besonders positiv aufgefallen. Sep. D/A Wandler für Audio und als Standalone Gerät (ohne TV) bedienbar.
Kreiling KR 5000-S
http://www.kreiling-technologien.de/pre ... ite_06.htm
Ist gut und günstig und scheint das wichtigste an Bord zu haben. Leider sind generell diese Geräte optisch etwas abschreckend... sowas in edlem Alu wäre doch wirklich toll. Da wäre ich gerne bereit noch ein paar Euros draufzuzahlen.
Schade das ich keine CNC Maschine zur Verfügung habe....
Gruß,
Tom
Verfasst: So 24. Jun 2007, 16:29
von DB
Hallo,
Tom_H hat geschrieben:also für mich passen Radio (egal ob über Antenne, Kabel oder Satellit) und anspruchsvolles HiFi nicht zusammen.
das kann eigentlich nur zutreffen, wenn man keine gescheiten Sender reinbekommt und/oder keinen gescheiten Tuner hat.
MfG
DB