TJ 300B Globe

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

TJ 300B Globe

Beitrag von MarcB. »

Hallo, wo bekomme ich in Deutschland diese Röhren?? Gruss, MarcB :?:
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

Moin MarcB,

die Röhren sollte es bei BTB Elektronik oder bei Ebay geben.Allerdings würde ich mir an deiner Stelle überlegen die Shuguang 300B SB zu nehmen.Klanglich den TJs absolut ebenbürtig nur etwas preiswerter.Habe diese Röhren an meinen reference one monos von audiospace laufen und bin super zufrieden.

Gruss

Dennis
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Hallo
Schau doch bei http://www.jacmusic.com/ vorbei.
Gruess
Gimondi
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Habe bei Jacmusic geschaut und mich für die EMISSION LAB 300B XLS entschieden!! Bin gespannt!! :OK:
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Hast Du dir das gut überlegt mit der XLS, den die zieht 1,5 und nicht 1,2 Ampere!
Gruess
Gimondi
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Die normalen ziehen ja auch schon 1,3 und nicht 1,2 ! Aber Danke für deinen Hinweis, habe gerade bei Jac nachgefragt und bin auf seine Antwort gespannt!! Was könnte im schlimmsten Fall pasieren?? Der Verstärker ist übrigens ein Kit One von Audio Note!!
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Im schlimmsten Fall könnte es passieren dass keine fünf Volt zustande kommen da der Trafo und die 78S05 am Anschlag sind. Die Gleichrichtung ist für 1.2 A ausgelegt. Das aber nur im schlimmsten Fall.
Ausprobieren!
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hallo, Jac meinte das diese Röhre für kein Gerät ein Problem darstellt!! Ich werd es versuchen :roll:
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Hallo, Jac meinte das diese Röhre für kein Gerät ein Problem darstellt!!

Tja das meint er!
Könnte es aber.
Die "normale" 300B zieht 1,2 Ampere! Nicht 1,3 und schon gar nicht 1,5 A
Habe auch ein Kit ONE seit ca. 1o Jahre.
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Ds is ja Super, kannste mal Bilder mailen oder hier einstellen?? Welche Röhren hast Du den auf deinem Kit?? Ich habe die kleinen Audio Note und die sind aber schon 6 Jahre alt und geben langsam aber sicher den geist auf!! Was würdest Du den empfehlen??
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

MarcB. hat geschrieben:Ds is ja Super, kannste mal Bilder mailen oder hier einstellen?? Welche Röhren hast Du den auf deinem Kit?? Ich habe die kleinen Audio Note und die sind aber schon 6 Jahre alt und geben langsam aber sicher den geist auf!! Was würdest Du den empfehlen??
Ich antworte einfach mal für Gimondi :
Schau hier : http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=1734

Ich habe auch die Sophia Electric 300B Globe Mesh Plate Röhren auf meinem Stoetkit 1, die einfache Ausführung für $249.99 mit schwarzer Base : http://www.trustinme.de/verstaerker.html und bin voll zufrieden mit denen, bei denen stimmt alles Preis/Leistung und auch die Optik :

[img:451:600]http://www.trustinme.de/images/300B-1.jpg[/img]

Lt. diesem Test : http://www.enjoythemusic.com/magazine/e ... 1201/300b/ die besten 300Bs die man bekommen kann.

Der Vorbesitzer von dem ich den Amp habe hat die Sophia Electric 300B selber aus Amerika importiert, da JAC-Music die aber inzwischen auch hier vertreibt lohnt sich ein Selbstimport nicht wirklich, außer man ist mal drüben und kann sich so den Zoll sparen. Bei JAC heißen sie halt Full music und wenn ich das richtig sehe sind die TJ auch nichts anderes als anders gelabelte Sophia Electrics bzw. aus der gleichen Manufaktur.

Gruß Reimar
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hallo Reimar; nette Website!! Tolle Anlage!! Muss mir das alles nochmal überlegen mit den Röhren!! Jeder sagt da was anderes!! Bin momentan wieder verunsichert :oops:
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Danke für das Lob :oops:

Also ich würde wirklich zu den Full music/TJ/Sophia Electrics raten, sie liegen preislich im guten Mittelfeld, sind klanglich auf jeden Fall nicht schlecht, harmonieren mit dem Audio Note und sind mit Sicherheit kein kauf ins Blaue was Heizungsspannung und Zusammenspiel mit dem Audio Note betrifft.
(Habe vor einer Weile mit Gimondi telefoniert, er ist auch der Meinung, das seien mit die besten 300B Röhren, er hat wenn ich das so sagen darf wirklich ein großes Röhrenwissen - hoffe das ist OK wenn ich dich Gimondi einfach so zitiere, kannst ja auch selber noch was dazu schreiben wenn du das liest)

Gruß Reimar
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Hallo Reimar
Auch ich bedanke mich bei Dir für dein Support.
Gruess
Gimondi
Gotenkoenig
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 380
Registriert: Do 10. Mär 2005, 00:25
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Gotenkoenig »

Hi,
meineswissen ist TJ und FullMusic aus dem gleich Werk.
Werden wohl nur für verschiedene Märkte anders gelabelt ! ?

GRüße
Teja
"....wenn ich einmal reich wär.....dididididididum...."
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Habe jetzt auch die KR 300B Baloon trotz hohen Preises wieder in die engere Auswahl gestellt!! Diese Röhre zieht dann auch 1,2 A!! Warte auf das Angebot!! Mir scheinen auch die EH 300B Gold sehr günstig!!
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hab jetzt doch wieder was anderes gefunden und zwar eine Sovtek Nos 300B die ich in ebay Italien erworben habe und gespannt darauf warte! Hat schon jemand Erfahrung mit den Sovtek 300B gemacht?? Gruß, MarcB.
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

:cry:
:lips:
Gruss
Gimondi
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

versuche es mal mit der shuguang 300b 98 mesh plate.für 150 euronen sollte sie locker die ehs toppen.

Gruss

Dennis
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Gimondi hat geschrieben::cry:
:lips:
Gruss
Gimondi
Sprich dich ruhig aus :mrgreen:

Gruß Reimar
Antworten

Zurück zu „Röhren“