Hi Martin und Aja,
danke für die guten Hinweise. Nun mal der Reihe nach:
Martin, die 151,3mm Deiner Schablone beziehen sich auf das Maß von Tellerlager bis zum Äußeren Auflagepunkt (Piercing) der Nadel, richtig???
Ich hatte mir schon fast gedacht, dass ich bei der Schön Schablone landen werde. Eigentlich wollte ich nicht so viel Geld ausgeben, da ich sie ja nur selten benutzen will. Aber wenn es die beste ist...........wat solls.....
Die Test Record ist mir definitiv zu teuer. 45 Euronen ist mir die Sache nicht Wert. Ich glaube dass ich beim normalen Musikhören die eventuellen Schwachpunkte meiner Einstellversuche auch erhören kann. Zugegeben, es dauert zwar länger aber das ist mir mein Hobby Wert. Bin ja schließlich nicht auf der Flucht.........
Dann werde ich wohl demnächst mal nach Dormagen fahren müssen. Das ist für mich ja sehr einfach, da ich auf der richtigen Seite des Rheins bleibe. Benötige also kein Visum und somit entfällt auch die Unterschrift meiner Frau.........

Wenn ich dann schon mal dort bin, kann ich mir ja auch gleich die Dosenlibelle mitbringen. Mir war nicht klar ob die Genauigkeit der Ortofon ausreichend ist. Präzisionsgeräte sehen für mich (Maschinenbauer) etwas anders aus..........
Aja, der Link ist wirklich gut. Da wird auch einem Dummi wie mir, verständlich beschrieben wie es geht.
Nochmals Danke euch beiden und mit den Worten eines lieben und sehr hilfsbereiten HiFi Enthusiasten:
Guten Wirkungsgrad