Netzfilter und so....

Hier gehts um die Verschlimmbesserung der vorhandenen oder noch anzuschaffenden HiFi-Dinge

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Mel*84

Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Netzfilter und so....

Beitrag von Thargor »

Moin!

Hat wer damit Erfahrung? Gute Netzleisten benutze ich ja eigentlich schon immer, Netzkabel ebenso (OK, hauptsächlich wg. der Optik :wink: ).

Aber hat schon mal wer eine Netzfilterleiste ausprobiert? Habe zum Testen mal an die hier gedacht:

http://www.ornec.com/products/DE/100307/0/G&W/Brand

Braucht das das?

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
ManfredK2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 250
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 23:27
Wohnort: München

Beitrag von ManfredK2 »

Hi Thargor,

ich hatte mal einen Netzfilter von Solitär-Audio. Die Wirkung war gleich Null (wie auch bei allen anderen Voodoo-Artikeln wie Netzkabel, HMS-Leiste und teuren LS-Kabeln).

Gruß
M.
Benutzeravatar
florentino
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 912
Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44

Beitrag von florentino »

hi,

das ding hatte ich auch schon mol ins auge gefasst
da ich nicht einmal ne gescheite netzleiste habe

aber wenn ist das ja eigentlich nur fürs digitale oder?
und da hat mein cayin scd50t nen netzfilter eingebaut
bis die tage

florian
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Hi Manfred,

hmmm.... also wenn ich den dicken Trenntrafo vor meinen CDP hänge verschlechtert sich (auch blind - keine Sorge) das Klangbild sofort. Mein alter XA-50 hat davon profitiert.

Warum soll so ein Gedöns generell nichts bringen? Ich höre ja auch viele Dinge nicht, die mir irgendein Händler einreden will (am Sonntag wieder, Norddeutsche Hifi-Tage 8) ).

Ich merke schon, Versuch macht kluch :wink: Kostet ja nicht die Welt.

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Thargor hat geschrieben: ... am Sonntag wieder, Norddeutsche Hifi-Tage 8)...

Viele Grüße!
Wo, in Hamburch?
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Brimar
gelöscht
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:28

Beitrag von Brimar »

Hi,
ich habe einige Netzfilter schon ausprobiert,mit den Resultat,das es bei Röhrengeräten"bei mir" zu Klangeinbußen führte :!:

Ich Rate daher von Netzfiltern ab.

LG
Rolf
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Ich kann nur einen Bekannten "zitieren", nachdem er eine neue Sun-Leiste -diesmal- mit Netzfilter gekauft hatte. Das Ding wurde umgehend zurückgeschickt und die bereits laufende eBay-Auktion vorzeitig beendet (Artikel steht nicht mehr zum Verkauf....). :roll:
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Tubesox hat geschrieben:
Thargor hat geschrieben: ... am Sonntag wieder, Norddeutsche Hifi-Tage 8)...

Viele Grüße!
Wo, in Hamburch?
Jau, Novotel HH Schnelsen.

Ansonsten: OK, dann eben nicht. Ich höre ja auch Euch (besonders nach meinem Tuner-Desaster) : hail
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Thargor hat geschrieben:OK, dann eben nicht. Ich höre ja auch Euch (besonders nach meinem Tuner-Desaster) : hail
So ist's brav. :alright

Meiner Erfahrung nach, profitieren aber alle CDP's die ich im Haus habe von meinem Audio Agile "Clear CD". :oops:
An andere Komponenten kommt mir kein Netzfilter...........
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4632
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Ich habe noch nicht genug persoenlich ausprobiert um qualifiziert mitzureden, aber was Rolf sagt ist auch ganz klar die gaengige Meinung bisher aller mir bekannten Chinesischen HiFi-Haendler.
Muss zwar nichts heissen, aber wenn schon bei der schlechten Netzqualitaet hier von Filtern abgeraten wird, dann sollte das bei euch umso mehr zutreffen.
Wie gesagt, obiges basiert auf Drittmeinungen und ist selbstverstaendlich nur fuer Roehrenkomponenten. Aber da Sand nicht klingt sondern "nur" wiedergibt, macht das ja auch nichts. :wink:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

China hat geschrieben:Aber da Sand nicht klingt sondern "nur" wiedergibt, macht das ja auch nichts. :wink:
:OK:

Alles klar!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

hi thargor,
ich finde es klasse wie schnell hier themen beendet werden, keine lange dummschwätzerei, super :mrgreen:
oswald

ps. natürlich wirken netzfilter trotzdem
wenn man die richtigen filter vor die richtigen geräte schaltet. :wink:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin Oswald,

zum (sinnlosen) Streiten gibts ja noch das Hifi-F. :wink: :mrgreen:

Viele Grüße.

PS: Alter Brandstifter, so gefährliche Threads aus der Versenkung zu holen.... :ad
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Habe ne Netzfilter Leiste von Brennenstuhl, ursprünglich aus dem EDV-Server Bereich. :mrgreen:

Wir brauchen jetzt mal wirklich einen Smilie mit einem Holzohr!

Hölzerne Grüße
Günter
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Thargor hat geschrieben:[img:73:70]http://www.cheesebuerger.de/smiliegener ... 50/171.png[/img]

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:OK:
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Mein Tipp

Beitrag von roman_p »

ist der Horch hxxx://www.horch-gmbh.de/Produkte/linesilencer.html Silencer. Es funktioniert wirklich und es gibt kein Brummen mehr von Trafos
Roman
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Re: Mein Tipp

Beitrag von anonym01 »

roman_p hat geschrieben:ist der Horch hxxx://www.horch-gmbh.de/Produkte/linesilencer.html Silencer. Es funktioniert wirklich und es gibt kein Brummen mehr von Trafos
Roman
Fast 700 Euro ist schon etwas happig, besonders wenn ein Trenntrafo für 1/10 dieses Geldes die gleiche Arbeit macht, dann noch einen guten Filter wie z.B. den hier : http://myweb.tiscali.co.uk/nuukspot/dec ... ioner.html und Ruhe ist, alles zusammen für unter 100 Euro zu realisieren. Bei dem Teil ist sogar eine Anzeige dabei wieviel "Dreck" über die Leitung kommt.
Mein Netzfilter ist gerade im Entstehen, hatte vorher einen ähnlichen, habe jetzt noch Drosseln geschenkt bekommen und werde das ganze in ein Gehäuse einbauen :

[img:640:480]http://www.trustinme.de/Mains.jpg[/img]

Rechts oben die zwei "kleinen" Drosseln, darunter der Mains-Conditioner von der Webseite, links oben die Anzeigeschaltung, darunter der 450VA Trenntrafo den ich ggf. noch gegen einen stärkeren tauschen werde wenn mehr Saft benötigt wird. Das ganze kommt in ein Stahlblechgehäuse mit Amprere-, Voltanzeige und LED-Balkenanzeige an der die Verschmutzung des Stroms angezeigt wird.

Gruß Reimar
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Hmmmm,
ich verstehe nicht allzuviel von Technik. Der Linesilencer ist kein Filter in klassischem Sinne, sondern er nimmt Gleichspannung auf UND gibt auch wieder ab. Die überlagerte Gleichspannung kann ja in beiden Richtungen der Phase laufen, also vor und nach.
Prinzipiell arbeitet er wie der Burmeester, nur für viel viel weniger Geld.

Versuch macht kluch. Bei mir hat's geholfen und er kommt nicht mehr weg.
Roman_p
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Bin leider auch kein Spezialist in solchen Sachen aber der Zweck dieses Gerätes ist einfach den Gleichspannungsanteil aus dem Wechselstrom zu filtern.
Für das Geld wird das Gerät sicherlich funktioieren und auch gute Arbeit leisten ich persönlich finde es halt zu teuer da es viel günstigere Alternativen gibt.

Gruß Reimar
Antworten

Zurück zu „Tuning, Zubehör“