Russische 6SN7

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Brimar
gelöscht
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:28

Russische 6SN7

Beitrag von Brimar »

Hallo zusammen,
Heute Morgen,sind die 6SN7 von Cornel bei mir eingetroffen.
Erst gings ans Nachmessen und die Emisionswerte,waren Paarweise fast gleich. :OK:
Die Steilheitswerte der Paare waren voll identich! :OK:
Nun Röhren in den Amp und bis 22 Uhr glühen lassen-dann hören.

Klangbericht,der sich auf meine Kette und Hörgewohnheiten bezieht!!

Klanglich eine sehr ausgewogene Röhre,die etwas weniger Brillands im Hochtonbereich gegenüber der GE GTB/A hat.
Da die Röhre Baugleich mit der Brimar 6SN7GT CV1988 ist,würde es mich nicht wundern,wenn einige ……..Klanglich stelle ich die Brimar und die Russische auf einen Level! :OK:

Fazit:
Dieses Preis-Leistungsverhältniss ist Imoh nicht zu toppen!! :OK: :OK:

Im meinem Amp jedoch spielt die GE einen Tick feiner auf. :wink:

Danke an Cornel für die feinen Röhren :!:

LG
Rolf
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Meine sind heute angekommen, toll verpackt! :OK:
Vielen Dank!

Die Leiter steht schon bereit (Warum? Siehe Nickpage.......), so dass ich morgen testen kann.:wink:
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Meine sind gestern angekommen. Erdbebensicher verpackt und im 1a Zustand. Selbst die paarweise Zuordnung ist klasse. Vielen Dank Cornel :OK:

Natürlich konnte ich nicht warten und habe sofort ein Paar ausprobiert. Also was soll ich sagen, die Röhren sind einfach klasse. :shock:
Klar sie sind noch nicht eingespielt aber der erste Eindruck war schon super. Der Bass wurde nochmals konturierter und kräftiger. (wer meine Anlage kennt, weiß das das einer meiner Kritikpunkte ist) Ich bilde mir auch ein, dass die Höhen auch schöner (brillianter) wiedergegeben wurden. Vorher hatte ich GE's old stock drin und glaube heute das sie sich auch nach old stock anhörten. Um auszuschliessen das ich mir das alles nur einbilde, werde ich aber nochmal zurückswitchen, wenn sie eingespielt sind. :oops:

Es würde mich mal interessieren ob die Anderen ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Nicht zu sehr loben, sonst erhöht er die Preise..... :P
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Brimar
gelöscht
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:28

Beitrag von Brimar »

Mel*84 hat geschrieben:Meine sind heute angekommen, toll verpackt! :OK:
Vielen Dank!

Die Leiter steht schon bereit (Warum? Siehe Nickpage.......), so dass ich morgen testen kann.:wink:
Dann müßte sie bei dir etwas "dünner" klingen :)

schnellduck
Rolf
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Klingt sie auch....... :wink:

Meine GE GTB überzeugt da mehr, wobei keinerlei Einspielzeit in die Betrachtung einbezogen wurde. Vielleicht entwickelt sich die Röhre ja noch?
Ich lasse diese daher erstmal im Amp.

Wenn man bedenkt, was die GE kostet, kann ich gleichwohl die Russenröhre für diesen Preis absolut empfehlen. Was besseres gibt es wohl für diesen Preis definiv nicht auch wenn man das doppelte bezahlt! :wink:

Daher, vielen Dank Cornel!!!!!!!!!!! :bumping: :OK:
Wer also sehr gute preiswerte Röhren (tatsächlich gemached) sucht und nicht beschissen werden will, sollte sich an Cornel wenden!
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hallo, hätte da auch interesse drann!! Wo kann man den die Röhren bestellen?? Bei Cornell?? Nutze selbst momentan eine Phillips ECG 8639 JAN 6SN7WGTA!! Kennt jemand diese Röhre und wie unterscheidet sie sich im Klang zu diesen Russen?? Bin sehr gespannt, Marc B.
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

MarcB. hat geschrieben:Hallo, hätte da auch interesse drann!! Wo kann man den die Röhren bestellen?? Bei Cornell??
rec1de@yahoo.de

Gruß,
Heinz
Antworten

Zurück zu „Röhren“