Seite 1 von 1

Electro Harmonix, Qualität?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:47
von hyde33
Hallo!

Ich habe mal eine Frage zur einschätzung der Qualität von Electro Harmonix.
Meine Endstufen sind Cayin880 Mono Blöcke mit je 4x 6550 oder kt88. Bei mir ist es leider so, dass die EH Röhren regelmässig sterben. Es beginnt mit einem Knacken hin und wieder bis es regelmässiger wird und irgendwann ein Dauerkrachen erzeugen wobei nicht selten die Endstufe in den Tod gerissen wird. Zwei mal fingen die Röhren innen zu brennen an... Auf diese Weise habe ich bereits ca 7 Röhren in 3 Jahren wechseln müssen. Heute war es wieder so, dass aus der rechten Endstufe ein Knacksen zu hören war. Ich habe von EH die Nase voll und jetzt mal meine JJ KT88 reingegeben. Die Endstufen wurden übrigens durchgemessen und kontrolliert ob Gleichspannung auf die Röhren kommt was aber nicht der Fall ist.

Also, sind die EH Mist oder was kann das sein?

Grüße
Wolfgang

Re: Electro Harmonix, Qualität?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 21:35
von haotschmi
Hallo!
Die EH sind so gut oder schlecht wie andere auch.
Vielleicht sind die Cayin Mist?
Gruß Otto

Re: Electro Harmonix, Qualität?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 22:56
von Erzkanzler
Moin,

meine erste Frage wäre eher Originalware aus Kelkheim oder China-Import?
Die Cayin sind definitiv kein Mist, falls aus Kelkheim.
LG
Martin

Re: Electro Harmonix, Qualität?

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 22:53
von wolly
Moin,
nach meiner Einschätzung sind die Russenröhren von recht ordentlicher Qualität. :OK: Der Fehler liegt vermutlich woanders.

So wie du es schilderst, liegt die Vermutung nahe, das der Ruhestrom nicht exakt eingestellt ist. Dadurch altern die Röhren schneller. Mein Vorschlag wäre, das du den Amp einschaltest, den Raum, in dem der Amp steht,abdunkelst. Wenn nun eines der Anodenbleche glühen sollte,ist der Ruhestrom zu hoch. Aber auch ein zu niedrigerer Anodenstrom kann zum vorzeitigen Alterungsprozess führen.

Geht immer die Röhre in ein und derselben Buchse kaputt oder ist es jedesmal auf der selben Seite? Ich würde versuchen den Fehler einzugrenzen. Ob der Heizfaden mit Wechsel -oder Gleichstrom betrieben wird ist m.E. ersteinmal egal.

Gruß

Wolfgang :beer

Re: Electro Harmonix, Qualität?

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 12:13
von hyde33
Erzkanzler hat geschrieben:Moin,

meine erste Frage wäre eher Originalware aus Kelkheim oder China-Import?
Die Cayin sind definitiv kein Mist, falls aus Kelkheim.
LG
Martin
Ich habe sie gebraucht gekauft und waren Chinaimport. Ich habe nicht den Eindruck das diese schlechter sind als die aus Kelkheim.
Ich habe mal TAD angeschrieben und werde dann mal die 6550A-STR TAD versuchen.

Re: Electro Harmonix, Qualität?

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 12:20
von Erzkanzler
Hallo Wolfgang,

die Bauteilbestückung der Chinageräte ist definitiv etwas anders. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 88er. Der hat auf einem Kanal auch die Röhren gefressen.
Ich würde mal einen Fachmann drüber schauen lassen.

LG
Martin

Re: Electro Harmonix, Qualität?

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 12:36
von hyde33
Woran hat es bei dir gelegen? Hast du die Ursache feststellen können?