In wieweit kann der Klang der Röhre durch das Netzteil beeinflusst sein/werden?
In meinem Fall steht die Überlegung ob durch die Verwendung unterschiedlicher Netzteile der Klang auch beeinflussbar ist.
Die Störungen die aus dem Netz kommen wie Schaltsignale und Neonröhrenstarter habe ich damals schon gehört.
Somit war es naheliegend sich für den Röhren KHV eine alternative Stromversorgung zu überlegen zumal der derzeit an einem einfachen Laptop Schaltnetzteil mit hoher Restwelligkeit betrieben wird.
Die Auswahl besteht zwischen...
a.) Batteriestromversorgung 12 V per LiPo Akku 12Ah/h mit C-Tek Ladegerät
b.) Linearnetzteil mit aufwändigerer Filtertechnik (z.B. Botw ->https://www.loftsound.de/sbooster-botw- ... Jal_D_BwE)
c.) Labornetzteil (Völkner) https://www.voelkner.de/products/822499 ... gIjuPD_BwE
Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht? Welche Möglichkeit ist die aussichtsreichste Verbesserung?
noch etwas zur Technik: Der Leistungsbedarf des KHV liegt bei 12 V / 30 Watt / 2.5Ah
Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
10 Jahre Mitglied und kein bisschen leise 

Re: Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
Hallo,
Welche Röhren?
12V Anodenspannung
oder Heizspannung?
Jedes Netzteil hinterlässt seine Spuren im Klang, auch die Heizung.
Wenns ganz toll sein soll nimm einen Transistor KHV.......
Gruß Otto
Welche Röhren?
12V Anodenspannung

Jedes Netzteil hinterlässt seine Spuren im Klang, auch die Heizung.
Wenns ganz toll sein soll nimm einen Transistor KHV.......
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 

Re: Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
Wie ist der KHV denn aufgebaut ?
Die schlechteste Lösung ist c)
wie weit b) irgend etwas herausfiltert steht wo ?
Die schlechteste Lösung ist c)
wie weit b) irgend etwas herausfiltert steht wo ?
Re: Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
also nochmal der Reihe nach:
es geht um einen Pathos Aurium Hybrid Amp mit 12AX7 Röhre. Der wird ab Werk mit einem 25€ Laptop Netzteil geliefert. Der Amp braucht 30 Watt per 12Volt. Das ori Netzteil halte ich persönlich aber für qualitativ unzureichend! http://www.tme.eu/de/details/zsidt12_4. ... gI3mvD_BwE
@haotschmi
Ein Violectric V200 und Funk LPA2a DIY sind bereits vorhanden. Danke für den Hinweis, aber Transe ist damit genug da. Nun noch einen Tubi fürs Bastelfieber. Tuberolling soll möglich sein. Ich mochte das schon bei meinem ex.Röhren AMP.
Da wäre auch noch etwas Potential für ausgiebige ( KOSTSPIELIGE) Tests. http://www.thel-audioworld.de/module/NT ... Q.htm#NT50
es geht um einen Pathos Aurium Hybrid Amp mit 12AX7 Röhre. Der wird ab Werk mit einem 25€ Laptop Netzteil geliefert. Der Amp braucht 30 Watt per 12Volt. Das ori Netzteil halte ich persönlich aber für qualitativ unzureichend! http://www.tme.eu/de/details/zsidt12_4. ... gI3mvD_BwE
@haotschmi
Ein Violectric V200 und Funk LPA2a DIY sind bereits vorhanden. Danke für den Hinweis, aber Transe ist damit genug da. Nun noch einen Tubi fürs Bastelfieber. Tuberolling soll möglich sein. Ich mochte das schon bei meinem ex.Röhren AMP.
Da wäre auch noch etwas Potential für ausgiebige ( KOSTSPIELIGE) Tests. http://www.thel-audioworld.de/module/NT ... Q.htm#NT50
10 Jahre Mitglied und kein bisschen leise 

Re: Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
Hallo,Tubehead hat geschrieben:Amp mit 12AX7 Röhre. ... Der Amp braucht 30 Watt per 12Volt.
12 Volt Versorgungsspannung lassen einer 12AX7 nur den denkbar ungünstigsten Arbeitspunkt finden - was willst Du da eigentlich verbessern?
Gruß Andreas
-
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
Re: Klangverbesserung durch Netzteiländerung bei Röhren KHV?
Hallo zusammen,
ist doch nicht schwer zu verstehen. Ohne die Rahmenbedingeungen ändern zu wollen/können, möchte er das Netzteil ändern. Das habe ich bei meinem Auralic auch gemacht. (BOTW) Bin ganz zufrieden. Ob die angegebenen Parameter nun die Besten sind, kann ich nicht beurteilen...
Gruss
Frank
ist doch nicht schwer zu verstehen. Ohne die Rahmenbedingeungen ändern zu wollen/können, möchte er das Netzteil ändern. Das habe ich bei meinem Auralic auch gemacht. (BOTW) Bin ganz zufrieden. Ob die angegebenen Parameter nun die Besten sind, kann ich nicht beurteilen...
Gruss
Frank
Gruß
Frank
RuH e.V. Mitglied
Frank
RuH e.V. Mitglied