Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Dies ist keine Werbung, ich möchte Euch lediglich ein paar Foto´s vom Soundcheck in der letzten Woche zeigen.
Und ja, es war der Hammer!
Liebe Grüße,
Andreas
Und ja, es war der Hammer!
Liebe Grüße,
Andreas
- Dateianhänge
-
- Test Klaus klein.JPG (126.98 KiB) 6102 mal betrachtet
- Test Klaus klein.JPG (126.98 KiB) 6102 mal betrachtet
-
- Markus Front.JPG (129.26 KiB) 6102 mal betrachtet
- Markus Front.JPG (129.26 KiB) 6102 mal betrachtet
-
- Markus Front schraeg.JPG (126.99 KiB) 6102 mal betrachtet
- Markus Front schraeg.JPG (126.99 KiB) 6102 mal betrachtet
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
-
- Öfter hier
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 09:01
- Wohnort: Biedenkopf, Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
ich finde deine Geräte ja wirklich klasse.
Allerdings wärs noch lohnenswert mal darüber nachzudenken ob man das nicht auch so montieren kann daß nicht dutzende von Hutmuttern oben nötig sind. Einfach mal ein Blech unterlegen, dann sind sie weg. Ich bastel grad an einem EL84pp und weiß genau wie mühsam das ist, der Bastelspaß und das Ergebnis sind aber ein guter Grund in der Richtung weiterzumarschieren.
lG Martin
Allerdings wärs noch lohnenswert mal darüber nachzudenken ob man das nicht auch so montieren kann daß nicht dutzende von Hutmuttern oben nötig sind. Einfach mal ein Blech unterlegen, dann sind sie weg. Ich bastel grad an einem EL84pp und weiß genau wie mühsam das ist, der Bastelspaß und das Ergebnis sind aber ein guter Grund in der Richtung weiterzumarschieren.
lG Martin
Telefunken ELA SG54 an Telefunken E104Kw4/7 auf Rollwagen
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Hallo Martin,
danke für Deine lobenden Worte und natürlich auch für die Kritik!
Schönheit liegt aber immer auch im Auge des Betrachters ;) Ich wollte die Hutmuttern genau so haben. Ursprünglich waren es noch einzeln verchromte Inbusschrauben welche den "Technik Look" unterstreichen sollten. Nun ist - dank CE - leider ein Käfig übergestülpt und man sieht die Muttern kaum noch.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei Deinem EL84 Amp!
Liebe Grüße,
Andreas
danke für Deine lobenden Worte und natürlich auch für die Kritik!
Schönheit liegt aber immer auch im Auge des Betrachters ;) Ich wollte die Hutmuttern genau so haben. Ursprünglich waren es noch einzeln verchromte Inbusschrauben welche den "Technik Look" unterstreichen sollten. Nun ist - dank CE - leider ein Käfig übergestülpt und man sieht die Muttern kaum noch.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei Deinem EL84 Amp!
Liebe Grüße,
Andreas
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
-
- Öfter hier
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 09:01
- Wohnort: Biedenkopf, Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
hallo Andreas,
wenn das so gewollt ist bleib bei deinem Design, das hat natürlich auch was.
Ich arbeite grad im Style der 60er Jahre, mit Lötleisten, Kabelbaum mit Knötchen etc,
das Gerät hat zwölf Röhren und allerlei nicht alltägliche Dinge, ist entsprechend komplex innen. Es gibt auch Röhrengleichrichtung und eine dicke Drossel aus Meuselwitz. Der wird noch einige Stunden brauchen bevor es laut wird. Ist in erster Linie ein Fun-Projekt, Design = "schwarz"
Meiner hat ein Gehäuse, keine Haube nötig
lG Martin
wenn das so gewollt ist bleib bei deinem Design, das hat natürlich auch was.
Ich arbeite grad im Style der 60er Jahre, mit Lötleisten, Kabelbaum mit Knötchen etc,
das Gerät hat zwölf Röhren und allerlei nicht alltägliche Dinge, ist entsprechend komplex innen. Es gibt auch Röhrengleichrichtung und eine dicke Drossel aus Meuselwitz. Der wird noch einige Stunden brauchen bevor es laut wird. Ist in erster Linie ein Fun-Projekt, Design = "schwarz"
Meiner hat ein Gehäuse, keine Haube nötig

lG Martin
Telefunken ELA SG54 an Telefunken E104Kw4/7 auf Rollwagen
-
- Öfter hier
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 09:01
- Wohnort: Biedenkopf, Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, Hörtest bei Freunden ;)
die Poesie war seitenverkehrt, da hat jemand die beiden Kanäle verwechselt.
Telefunken ELA SG54 an Telefunken E104Kw4/7 auf Rollwagen
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
@Martin:
Da hast Du natürlich Recht. Nur in meinem Fall macht es "umgedreht" mehr Sinn. Das Ereignis kommt erst noch ;)
Liebe Grüße,
Andreas
Da hast Du natürlich Recht. Nur in meinem Fall macht es "umgedreht" mehr Sinn. Das Ereignis kommt erst noch ;)
Liebe Grüße,
Andreas
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
An die, die es interessiert ;)
Letzter Feinschliff, Mitteltontreiber gegen nicht so hoch gehende Altec ausgetauscht und im Hochtonbereich kleine Multizellenhörnchen eingesetzt. Uli und sein Neutrik Schreiber waren auch zufrieden
.
Liebe Grüße,
Andreas
Letzter Feinschliff, Mitteltontreiber gegen nicht so hoch gehende Altec ausgetauscht und im Hochtonbereich kleine Multizellenhörnchen eingesetzt. Uli und sein Neutrik Schreiber waren auch zufrieden

Liebe Grüße,
Andreas
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Ha, find ich voll geil, dass noch jemand mit dem Neutrik misst.
Den hatte ich das letzte mal vor 25 Jahren in den Fingern.

Den hatte ich das letzte mal vor 25 Jahren in den Fingern.
Gruß
Jesse
Good Vibration
Jesse

Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Ja, der Röhrenprofessor weiß eben was gut ist. 

Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
- Analog_Tom
- Spezialist
- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Hallo,
wirklich tolle Hörnchen... kannst Du mal was zur Treiberbestückung sagen, fährst Du die Anlage aktiv?
Viele Grüße
wirklich tolle Hörnchen... kannst Du mal was zur Treiberbestückung sagen, fährst Du die Anlage aktiv?
Viele Grüße
LG
Tom
Tom
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Hallo,
nein, alles passiv. Hier eine kleine Aufstellung:
Die Röhrenamps:
Vorstufe mit MM-Phonoeingang an ECC83, RIAA Entzerrung, Signalauskopplung über russische 6n6p (dient auch als Endstufe für den Kopfhörer). Keine Klangregelstufe.
Endstufe mit 4x EL84 im ultralinear Betrieb, ca. 30 W Leistung.
Lautsprecher:
Umgebaute Altec Voice of the Theatre A6, Gehäusevolumen von 190 auf 260 Liter vergrößert, geht jetzt ab 20 Hz. Eingebaute Chassis 2xAltec3156 16" 8 Ohm Bässe je Seite.
Multizellenhorn mit Altec 288C Treiber, alles an einer Altec Frequenzweiche N1285-8A.
Hochton 15 Zellen Horn JBL 2404H über 3,3 µF angeschlossen.
Den Plattenspieler Prototyp habe ich jetzt mal nicht aufgelistet.
Gruß,
Andreas
nein, alles passiv. Hier eine kleine Aufstellung:
Die Röhrenamps:
Vorstufe mit MM-Phonoeingang an ECC83, RIAA Entzerrung, Signalauskopplung über russische 6n6p (dient auch als Endstufe für den Kopfhörer). Keine Klangregelstufe.
Endstufe mit 4x EL84 im ultralinear Betrieb, ca. 30 W Leistung.
Lautsprecher:
Umgebaute Altec Voice of the Theatre A6, Gehäusevolumen von 190 auf 260 Liter vergrößert, geht jetzt ab 20 Hz. Eingebaute Chassis 2xAltec3156 16" 8 Ohm Bässe je Seite.
Multizellenhorn mit Altec 288C Treiber, alles an einer Altec Frequenzweiche N1285-8A.
Hochton 15 Zellen Horn JBL 2404H über 3,3 µF angeschlossen.
Den Plattenspieler Prototyp habe ich jetzt mal nicht aufgelistet.
Gruß,
Andreas
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
Re: Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus, Hörtest bei Freunden ;)
Hallo Analogfreunde!
Ich freue mich Euch mitteilen zu dürfen, dass wir den "Röhrenprofessor" Uli Apel für einen Vortrag über meine Röhrenverstärker und dem angeschlossenen Equipment gewinnen konnten.
Die Vorträge finden im Raum Seidenfaden am Samstag um 12:00 und 16:30 Uhr und am Sonntag um 12:30 und 15:30 Uhr statt.
Die Dauer ist jeweils ca. 1/2 Stunde.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Ich freue mich Euch mitteilen zu dürfen, dass wir den "Röhrenprofessor" Uli Apel für einen Vortrag über meine Röhrenverstärker und dem angeschlossenen Equipment gewinnen konnten.
Die Vorträge finden im Raum Seidenfaden am Samstag um 12:00 und 16:30 Uhr und am Sonntag um 12:30 und 15:30 Uhr statt.
Die Dauer ist jeweils ca. 1/2 Stunde.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de