Seite 1 von 1

DIY SE6L6

Verfasst: So 17. Jul 2016, 11:35
von thefunkygibbon
Hallo liebe Gemeinschaft!
Ich habe einen se6L6 von dieser Seite http://diyaudioprojects.com/Tubes/6L6-5881-SE-Tube-Amp/ aufgebaut und tatsächlich zum Laufen gebracht...
Ich muß sagen, daß der Amp sehr gut klingt...Jazz-Guitarren klingen sehr druckvoll...

Jedoch bin ich von einem noch nicht erkennbaren Problem ziemlich fertig...
Sobald ich die Hochspannung dazu schalte, beginnt das Brummen... leider ist es so stark, daß ich es am Hörplatz überdeutlich wahrnehme...
Ich bin ca. 10x die Verkabelung durchgegangen und finde keinen Anhaltspunkt...
Die Siebelkos scheinen okay zu sein... ich messe an allen 20-40 MOhm... muß aber nichts heißen...
gelen habe ich, daß besonders defekte Siebelkos ein 100Hz Brummen verursachen können...
Das Brummen ist gleichstark an beiden Lautsprechern...
habe schon neue bestellt...
Ich werde ein paar Fotos zeigen vom Aufbau...
Grüße
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: DIY SE6L6

Verfasst: So 17. Jul 2016, 19:05
von scylla
Ich verstehe das nicht so ganz, du heizt die Röhren doch mit Gleichstrom. Warum erzeugst du dann vor der Gleichrichtung eine Masse mit 2 Widerständen. Lege doch einfach den Minus Anschluss der Röhre auf GND. Zudem habe ich in einem anderen Projekt gelernt, dass man GND nicht direkt auf PE legen sollte. Am besten baut man hier einen 10Ohm 5Watt Widerstand ein um die Brummschleife zu vermeiden.
...... bei meinem Verstärker hat ein Netzfilter Abhilfe geschaffen.

Ps. Ich hätte die Anodenspannung mind. einmal gesiebt.

Re: DIY SE6L6

Verfasst: So 17. Jul 2016, 21:04
von thefunkygibbon
Danke für die Anregungen!

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 12:38
von thefunkygibbon
Die großen Siebkondenser habe ich geprüft... einer zeigt 35 MOhm an und die anderen OL...
Vielleicht liegt hier das Problem mit dem 120Hz Brummen...
Die Neuen sind noch nicht da...

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 13:13
von haotschmi
sag mal funkygibbon, einen anderen Namen hab ich ja nicht, weißt du überhaupt was du da machst? Elko 35MOhm, 120Hz Brumm, mir kommen da Zweifel...und die Verdrahtung....Lötleisten sind dir ein Begriff? Nix für ungut, jeder hat mal klein angefangen, es zeugt aber von persönlicher Größe wenn man das auch zugeben kann.

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 15:14
von haotschmi
ach ja, noch was. Bitte halte mich nicht für einen Klugscheisser, aber Heißkleber für Befestigung diverser Bauteile mag zwar für eine Weile halten, aber dann.....vorallem wenn sie kopfüber im Gehäuse hängen und Wärme und Vibration durch Netzbrumm ausgesetzt sind.....
Ich denke mal das Ganze ist nur ein Versuchsaufbau. :mrgreen:

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 15:35
von thefunkygibbon
Vorerst ein Versuchsaufbau... Grüße

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 18:09
von thefunkygibbon
Seitdem mein Freund und Elektrobastler vor zwei Jahren an Krebs gestorben ist, versuche ich hin und wieder Sachen, die wir gemeinsam aufgebaut hatten, zu reproduzieren...
Ich hatte Lust einen Röhrenamp, mit einem Schaltplan aus dem Netz, alleine aufzubauen...
Ich bin mir auch der Gefahr bewußt, daß wenn etwas nicht funktionierte, ich nicht weiter kommen würde...
Ich habe aber großen Spaß an solchen Sachen!
Ich weiß aber auch um die lebensgefährlichen Spannungen...
Mir fehlen lediglich einige Grundkenntnisse der Elektrotechnik...

Grüße und Alles wird gut...

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 18:55
von haotschmi
Hey, kein Problem, wie`s weitergeht bestimmst du. Mach was draus. :OK:

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 19:37
von Valvox
...und wie klingt er denn jetzt?

Grüße,
Jan

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 23:52
von Valvox
Hätte auch noch 'ne 6L6 SE-Schaltung im Köcher...

Grüße,
Jan

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 13:53
von haotschmi
Hi,
was nützt uns das wenn du die Schaltung nur im Köcher hast? :uw
Gruß Otto

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 19:57
von Valvox
Otto,
es ist nicht meine Schaltung, deshalb möchte ich sie hier nicht posten,
schicke sie aber gern per Mail zu (bitte Mailadresse per PN zusenden).

Viele Grüße,
Jan

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:46
von haotschmi
Hallo Jan,
Hast eine P N
Gruß Otto

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:55
von Valvox
Otto, Mail ging gerade raus.

Grüße,
Jan

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 10:01
von haotschmi
Dankend erhalten,
Gruß Otto

Re: DIY SE6L6

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 23:26
von Valvox
Guut!

Jan grüßt.