Hallo Eberhard,
da es für mich wahrscheinlich einfacher ist darauf zu antworten schreib ich mal was dazu.
Der Tiefmitteltöner ist ein 7" von Audax und hat eine dezent beschichtete Papiermembran.
MbMn einer der besten 7"-TMT die je gebaut wurden.
Der Hochtöner, ein Bohlender & Graebener Neo3-PDRi, legt sich auch mit teuersten
Gegnern an, gerne auch mit AMTs. Heinzi kann da bestimmt was zu sagen...
Der Lautsprecher ist so entwickelt und abgestimmt worden, dass er sich auch bei
freier Aufstellung substanziell gegen große Standboxen behaupten kann.
Außerdem lege ich Wert auf größtmögliche Natürlichkeit der Wiedergabe, gerade
auch bei Stimmen. Der Lautsprecher ist für den Verstärker eine leichte Kost
bis auf einen Punkt: Der nicht sonderlich hohe Wirkungsgrad ist ein Preis, den man
für die anderen Eigenschaften zahlen muss. Für Kleinleistungsröhrenverstärker
im einstelligen Wattbereich ist das eher nicht der richtige Partner.
Es gibt allerdings einen gravierenderen Haken:
Der Tiefmitteltöner ist leider so nicht im Handel erhältlich und daher ein Nachbau
bedauerlicherweise nicht möglich. Für die Entwicklung dieses Lautsprechers
standen mir vier Paar der TMT zur Verfügung von denen ein Paar im Prototypen
gelandet ist und ein Paar bei Heinzi. Ein Set ist bereits reserviert und das letzte
Paar TMT und ein Paar der Neo3 hab ich für mich aufgehoben.
