Seite 46 von 76
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 19:35
von eugen
Hallo Jungs
Hier mal wieder eine völlig krumme Geschichte:
Die Hecos waren eingestellt und wurden verkauft :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Da der Preis wohl nicht hoch genug war, wurden sie neu eingestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Schaut Euch mal die Gebotsliste an und geht auf die Bewertungen des Preistreibers.
Nur Bewertungen des verkäufers!! Das sollte man eigentlich bei ebay melden.
Schweinerei sowas.
Gruß von eugen
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 20:00
von comeonfc
genauso eine geschichte wird momentan mit einem kenwood 9010-laufwerk abgezogen. Das Gerät wird jedesmal verkauft (und der Käufer tritt in vergangenen Auktionen des Verkäufers auch immer mal wieder auf) und taucht kurze Zeit später immer wieder auf ... .
Ist wirklich eine Riesensauerei!
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 20:59
von Gotenkoenig
Jau, Riesenschweinerei.
Habe gerade den ersten bzw möglichen zweiten Käufer (der Heco LS)eine Mail geschrieben das er über Ohr gehauen werden soll und den Verkäufer und den Preistreiber bei Ebay anschwärzen möge.
Wegen solcher Leute kann ich mich jedesmal aufregen.
Grüße
Teja
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 21:05
von silberfux
Das müsste Ebay doch mit einer geeigneten Software in den Griff bekommen, falls es überhaupt gewollt ist
Gruß Konrad
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 21:34
von carawu
silberfux hat geschrieben:Das müsste Ebay doch mit einer geeigneten Software in den Griff bekommen, falls es überhaupt gewollt ist
Lieber Konrad,
woran verdient I-Pfui?
LG Carsten
PS: du darfst 1x "Arschloch" in meine Richtung denken.....
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 11:37
von Lowther
Moin zusammen,
ich finde derartige Machenschaften auch ziemlich mies.
Allerdings kann ich eure Aufregung nicht so ganz verstehen. Zum einen stellen die sich so ungeschickt an, das man bei aufmerksamen Studium der Verkäufer-Bewertungen die Masche entdecken kann, zum anderen (und das ist für mich der wesentliche Punkt) sollte jeder nur den Betrag bieten, den ihm die Sache Wert ist. Da ist es doch egal ob über Fake oder tasächliche Bieter der Preis hochgeht. Wenn es einem zu teuer ist sollte man halt aussteigen.
Grüsse Matthias
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 11:56
von dukeboris
Hi Matthias,
Viele Bieter verfallen aber bei Auktionen in einen Kaufrausch. Habe schon oft erlebt, daß Auktionen ab 1€ am Ende für mehr Geld weggingen als gleiche Sofortkauf-Sachen. Deswegen ist das Preistreiben verboten. Außerdem kommt man ab 30 Gebote pro Auktion in die "hot items" Liste und man wird stärker beachtet. DAs ist noch ein Grund warum man viele Gebote haben möchte.
Gruß,
Boris
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 14:52
von eugen
Hallo Jungs
mein Liebling hideharu schlägt wieder zu:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 0033315670
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 0030651889
Was der Knabe immer an endgeilen Sachen kauft, der hat einfach Geschmack und ein großes Portemonnaie.
Gruß von eugen
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:37
von G.J.Body
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:16
von roman_p
Ach eugen, der ist nur kniepig, hat zwei Sachen gekauft damit er Porto sparen kann...
Gruß
r.
Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:31
von eugen
Hallo Jungs
Klangfilm Eurodyn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Da kann ich dann doch nicht mithalten und werde nach kleineren Fischen [img:63:20]
http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/a050.gif[/img]
Gruß von eugen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:50
von s2000
.... bin mal gespannt, für wieviel die Dinger weggehn, nachdem vor kurzem bei einer Klangfilm Europa das Gebot bis 10000 ging (was dem Besitzer wohl zu wenig war

)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Gruß
Armin
PS: Reitzen würden sie mich ja schon, aber zu teuer

Verfasst: So 8. Okt 2006, 10:22
von florentino
morgen miteinander,
mal ne kurze zwischenfrage
nur dass ich das verstehe!!
was ist der besondere reitz an so ollen lautsprechern die ein vermögen kosten
rein von der theorie können die doch nicht mehr 100%tig arbeiten rein wegen ihren alters
ist das nur was für sammler???
ich habe natürlich noch nie solche speaker gehöhrt aber was ist so besonderes dran?
Verfasst: So 8. Okt 2006, 12:43
von AlexK
Hallo ,
das ist doch ganz einfach : selten , gehyped und bei manchen Ostasiaten das einzig Wahre ( zusammen mit Western Electric und ähnlichen Schätzen ) . Als Besitzer noch seltenerer Lautsprecher kann ich das durchaus nachvollziehen .
Kommentare zu meinen Kisten siehe hier :
http://mailman.io.com/pipermail/sound/2 ... 10963.html
http://www.lebong-audio.de/etf05/pics-and-comments.htm
http://www.diyaudio.com/forums/showthre ... adid=69299
http://www.f23.parsimony.net/forum45451 ... 147269.htm
http://www.thomas-schick.com/ETF05.htm
MfG , Alexander .
[img:640:480]
http://www.ak-tubes.de/Lautsprecher/Eck ... 97_IMG.jpg[/img]
Verfasst: So 8. Okt 2006, 21:33
von eugen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 22:02
von s2000
Ohla,
die Binor's waren ja auch richtig goil

. Aber dafür bräucht ich erst mal ne neue Wohnung (ein Loft wär dafür ned schlecht).
@florentino: Hmmm, ob sie's wert sind? Also wenn ich so meine Altec's höre (welche auch schon über 30 Jahre alt sind) muss ich zumindest für mich sagen JAAA, die teile sind einfach suuuper
Aber dafür so tief in die tasche greifen (vielleicht wenn ich die 35mio. bekomme

)
Aber ich glaube auch, das sich die Hifi-Industrie immer wieder neu erfindet (warum wohl)..... und jetzt wirds zu philosophisch...
Gruß
Armin
Verfasst: So 8. Okt 2006, 22:46
von florentino
hi armin,
dann muss ich mal bei dir vorbeikommen wenn ich in stuttgart bin damit ich das wirklich verstehen kann
ich habe so etwas wirklich noch nie gehöhrt
aber irgendwie ist das wie mit autos der eine braucht nen neuwagen und der andere nen schönen oldi
vielleicht ist es das was diese alten lautsprecher ausmacht
Verfasst: So 8. Okt 2006, 22:59
von AlexK
Hallo Armin ,
auch wenn ich die 35 Millionen gewonnen hätte , würde ich die Dinger nicht kaufen . Man erinnere sich bitte daran , die Dinger waren für K i n o s
gemacht . Könnt ihr euch noch an den Sch..ßsound früherer Kinos erinnern ? Ich ja , Jahrgang 51 . Wenn das alles Klangfilm war , na dann Prost Mahlzeit ! Die heutigen Surround Kinos sind auch nicht viel besser , nur lauter .
Wie alle Interessierten vielleicht wissen , war Klangfilm ein Konsortium aus Siemens und Telefunken bzw.AEG .
http://www.hts-homepage.de/Klangfilm/KL-Firma.html
Die Firma hat also nicht eine einzige Röhre produziert , sondern es wurde "Klangfilm" auf Siemens und TFK Röhren gestempelt . Ich habe ein Pärchen RE604 von Klangfilm und einige , völlig identische von TFK . Ich würde wetten , daß im Falle eines Verkaufs , die Klangfilmer einen höheren Preis erzielen würden .
Das soll nun nicht heißen , daß die Sachen schlecht waren , schließlich waren Siemens und AEG damals respektable Firmen , die wirklich Qualität produzierten . Es geht eben nur um den Anwendungszweck und da sind mir persönlich die alten Studioabhörmonitore und Studioverstärker lieber .
My two cents , Alexander .
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 00:58
von Gimondi
AlexK hat geschrieben:. Könnt ihr euch noch an den Sch..ßsound früherer Kinos erinnern ? Ich ja , Jahrgang 51 .
Ich nicht aber an den heutigen!
Tja einfach mal sich zurück lehnen und die Klangfilm's mal hören und geniessen.
Gruess
Felix
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 18:26
von eugen