Aber meine Frau und ich wollen in den nächsten Tagen in den Urlaub fahren. Wenn ich jetzt noch mit irgendwelchen Kaufaktionen dazwischen komme, werde ich gelyncht
Gruss
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Seit kurzer Zeit habe ich in der zweiten Stufe meines PhonoPre die bisherigen RCA 5963 gegen GE 6189 aus USAF Beständen ausgetauscht. Im Vergleich zu den bisherigen 5963 sind diese zwar klanglich nicht ganz so warm und tiefengestaffelt. Dafür hat man aber keine Probleme mit der Anpassung der Anodenspannung. Es gibt nichts anzupassen Die 6189 entspricht technisch weitestgehend einer ECC82. Klanglich ist sie aber der ECC 82 meiner Meinung nach überlegen. Zumindest ist sie den mir bekannten ECC 82 überlegen. Im direkten Vergleich mit TFK, RCA und den grottenschlechten Ultron ist der Klang sehr detailreich und gleichzeitig etwas bassbetont. Der Verstärkungsfaktor ist beachtlich Mein Amp wird nun auf 9 Uhr eingestellt und nicht mehr auf 10 Uhr
Bin mal gespannt wie sich der Klang noch entwickelt wenn die Röhren eingebrannt sind.
Gruss
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)