Wie gut das ich mich nicht an dieser Hetzkampagne beteiligt habe.......heijopo hat geschrieben:So![]()
Generalenterbung![]()
![]()
Gruß Heinzi :angelfinger
Gruss und schönes Wochenende an den Borat vom Niederrhein......

Da muss ich hinJancee Pornick Casino hat geschrieben:SAMSTAG IM SONIC BALLROOM:
Marys und Katinkas Geburtstagsparty!
Zwei der schönsten Exemplare des menschlichen Sonic Ballroom- Inventars
feiern wiederholt ihren 16. Geburtstag und gönnen sich dafür eine der
grandiosesten Surfbands russisch-amerikanischer Freundschaft: Der Irrwisch
JANCEE WARNICK an der schnellsten Surfgitarre der westlichen Hemisphäre
versteht es wie kein anderer, virtuoses Gitarrenspiel, gute Laune, gewagte
Jackets und eine gehörige Portion Irrsinn miteinander zu verbinden. Das
russische Fundament namens STANISLAV und VLADIMIR bearbeitet ebenso stabil
wie kompetent das Schlagwerk und die Bassbalalaika, die von erstaunten
Besuchern oftmals mit einem Bett verwechselt wird. Beginn des Konzerts nach
dem Fußballspiel!
Einlaß: 20h; Beginn: 22.30h, Eintritt: 6?
Sonic Ballroom
Oskar-Jäger-Str.190
50825 Köln (Ehrenfeld)






Mel*84 hat geschrieben:Ich denke, dass die Italiener weiterkommen....
Schön!Frank Löhr hat geschrieben:........und werde mich dann wieder der kleinen Line-Stufe mit dem großen Netzteil zuwenden. Die habe ich von einem älteren Herren, dem nachgesagt wird, man könne mit ihm im Garten nicht gefahrlos Musik über Röhrengeräte hören![]()
............Die Hiraga war auch das reinste Viagra für mein DL103S



Tom_H hat geschrieben:[img:193:227]http://img208.imageshack.us/img208/2905 ... lchdf8.gif[/img]
Bananenmilch, Büddeschön. Kaffe kommt gleich.
Ole, ist das 'ne englische Gruppe?Ich meine ja nur weil die nicht wissen wie man "Ausscheidungen" schreibt............

Röhrchen hat geschrieben:....und jetzt weiss ich warum der Kuchen von der Insel so eigenartig schmeckt)):


Cooler Film.Bender hat geschrieben:Engländerda muss ich immer an Monty Python denken: "Ihr schwülen Engländör, ich schxxxx euch auf die Köpf"
Quelle: WikipediaAls Monty Python den Film 1974 drehten, hatten sie nur ein kleines Budget, so dass sie sich keine Pferde leisten konnten. So entschlossen sie sich, die Pferde durch Kokosnüsse zu ersetzen (der Gag stammt aus Peter Sellers A Man Called Fred Show) und somit zumindest die Geräusche der Pferde zu imitieren; so entstand auch der deutsche Titel. Jeder der Pythons spielte mehrere Rollen (so hatte z.B. Michael Palin neun teilweise sehr verschiedene Rollen), was zu einigen Schwierigkeiten beim Filmen führte, da sich die jeweiligen Charaktere, die von einem Python gespielt wurden, oft gegenüber oder nebeneinander standen (z.B. Sir Lancelot und Tim der Zauberer, die beide von John Cleese gespielt wurden). Zu den Sponsoren des Films zählten auch einige Rockbands (darunter Led Zeppelin und Pink Floyd).