Seite 313 von 529
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 07:51
von Bender
Moin,
das gute vorweg...
Ich habe Trackingnummern für den Amp
dann mache ich mir mal einen lecker Milchkaffee und ein Brötchen mit Quittenmarmelade
Schönen Tag /// Ole
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 08:49
von Tom_H
be.audiophil hat geschrieben:... der ist heute noch ... im Erstlack und ohne Durchrostung, nur einen Vorbesitzer ... und im Zustand ein guter Zweier ... also mal ganz langsam mit den Pferden ...
Moin Rolf,
da kann ich nicht mitreden. Ich bin "British Elend" geschädigt.

Mitte der 80er habe ich meinen TR6, den ich aus den USA bekam, komplett zerlegt und lackieren lassen. (nicht das es unbedingt nötig gewesen wäre, nur der Lack und die Polster waren von Californiens Sonne ziemlich angegriffen) Mittlerweile könnte der TR wieder mal eine Generalüberholung vertragen.
Ich nehme einen Milchkaffee und lege meine frisch gewaschene
Crusaders / Rhapsody and Blues auf.
[img:640:480]
http://img374.imageshack.us/img374/194/27590687ojp4.jpg[/img]
Bender hat geschrieben:Unico...
...mal ehrlich, den kenne ich nicht!
Der Unico! Nach dem was ich bisher gelesen und selbst gehört habe ist das schon ein Teil mit dem man viele Jahre glücklich und zufrieden Musik geniessen kann. Und das Schönste, er kostet kein Vermögen.
Bender hat geschrieben:Mein neuer Amp ist eher so ein bischen rot
Ach Du liebe Godde, der hat sich ja wohl nicht verletzt?
(Synthesis???)
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 09:56
von Bender
Tom_H hat geschrieben:Ach Du liebe Godde, der hat sich ja wohl nicht verletzt? Winken
Er ist leicht verletzt, aber die Organe sind nicht betroffen, es ist eher eine Schürfwunde.
Wer trinkt einen Kaffee mit? Mucke gibts auch und zwar diese Scheibe...
[img:500:500]
http://sleevage.com/wp-content/uploads/ ... ese_fr.jpg[/img]
Gruss /// Ole
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:10
von Tom_H
Moin Ole,
man kann ja gar nichts sehen. Hol' sie doch mal aus der Hülle.......
Ich trinke einen Milchkaffee mit und genehmige mir ein Croissant mit frisch gemachter Erdbeer Marmelade.
Nun sag schon was es denn geworden ist? Du zierst dich ja wie eine alte Jungfer 
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:12
von Bender
Es ist ein Synthesis
Gruss /// Ole
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:15
von Tom_H
Ein
Synthesis?
Als hätte ich es mir nicht denken getan.

Ein Voller Verstärker oder etwas getrenntes?
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:21
von Bender
Ein voller Verstärker mit etwas getrenntem (externes Netzteil)...
es ist ein Synthesis Seamus
Gruss /// Ole
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:26
von Tom_H
Oh la la, ein EL34 Verstärker mit 2x 50W.

Hut ab, der kann bestimmt ganz gut musizieren.
An welchen Lsp?
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:33
von Bender
CT230 aus der Klang & Ton - die bekommen gewiss heftig in die Pappe getreten
Die CT230 ist aber nur eine Übergangslösung, der Lautsprecher hat mich wieder auf die Spur gebracht. den Synthesis habe ich nur wegen des günstigen Preises gekauft und weil mir die Vorstellung von Chrissys Shine auf dem RuH-Forum so gut gefallen hat - ich wollte mal mit Röhren endverstärken.
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:48
von Gast
Hi Ole,
wenn DU noch NOS-EL34er für Deinen neuen Amp bräuchtest ... davon habe ich noch einige liegen ... alles NOS-RFT ... das sind die, die auf den Telefunken-Vorkriegsmaschinen entstanden sind ...
... liegen derzeit alle bei einem Münchner Stammtischbruder zur Ansicht ... sobald sich der entschieden hat, kann ich Dir auch sagen, wieviele Sätze ich noch übrig habe
So, jetzt noch schnell einen großen starken Milchkaffe und dann wieder ran an die Arbeit ... heute wird´s wohl noch etwas stressig ...
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:55
von Tom_H
Bender hat geschrieben:CT230 aus der Klang & Ton
die täte mich ja auch mal interessieren. Hast Du mal ein Foddo?

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:59
von Bender
Danke Rolf,
werde bei Bedarf auf dich zurück kommen, muss aber erst mal schauen in welche Richtung die Reise gehen wird. Der Amp soll Ersatz für meinen audiosix LineStage mit Rotel 980er Endstufen Kombi sein. Wenn er dann da ist will ich eh erst mal das eine oder andere umbauen, bis ich beim Feintuning bin, und von dem was ich gelesen habe sollen die Endröhren ja nicht so viel Einfluss haben, wird noch ein wenig Zeit ins Land gehen. Erst mal sehen ob er bleibt.
Ich bin mal gespannt
Gruss /// Ole
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:07
von Tom_H
Bender hat geschrieben:Der Amp soll Ersatz für meinen audiosix LineStage....sein.
Kannst Du den Synthesis auch als Endstufe hinter der LineStage betreiben? Ich könnte mir vorstellen dass da noch was geht. Zumindest war es bei mir so als ich den Luxman Pre vor den Cayin geschnallt habe.
Frag doch mal Chrissy, der hat ähnliche Erfahrungen gemacht.... wenn ich mich recht erinnere.

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:19
von Bender
Tom_H hat geschrieben:Bender hat geschrieben:Der Amp soll Ersatz für meinen audiosix LineStage....sein.
Kannst Du den Synthesis auch als Endstufe hinter der LineStage betreiben? Ich könnte mir vorstellen dass da noch was geht. Zumindest war es bei mir so als ich den Luxman Pre vor den Cayin geschnallt habe.
Frag doch mal Chrissy, der hat ähnliche Erfahrungen gemacht.... wenn ich mich recht erinnere.

Dazu kann ich noch nichts sagen, der Amp lag ja noch nicht auf dem OP aber irgendwie würde das schon funktionieren, denke ich. Der audiosix hat aber auch ein paar Eigenarten die ich nicht weg bekomme, von daher habe ich fürs Wohnzimmer auch einen Ersatz gesucht, im optimal Fall soll der Synthesis den audiosix ersetzen. Bilder von der CT230 im Rohbau kannst du auf meiner Nickpage sehen.
Gruss /// Ole
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 09:16
von Tom_H
Moin, Kaffee schon fertig? Na ja, dann mache ich mal welchen. *Fensteraufreiß*
So'n Sh*t, gestern ist meine "Bat out of Hell" HSM angekommen und nach dem Auspacken und einer Wäsche musste ich feststellen, dass sie nur noch als Anschauungsstück für das Regal gereicht.
Jetzt gibt's erstmal NuJazz Sounds mit dem
Cinematic Orchestra.
[img:500:500]
http://img247.imageshack.us/img247/5497 ... 500dw5.jpg[/img]
@Ole, die CT 230 schreit ja förmlich danach mal ausprobiert und evtl. gemoddet zu werden. Bist Du zufrieden und wie hoch waren die Materialkosten?
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 09:18
von Analog_Tom
Moin JunKs,
nachdem ich heute Morgen schon schwer gearbeitet habe drinke ich heute Morgen auch noch eine Tasse Kaffee mit.
Viele Grüße
Tom
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 09:24
von heijopo
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 09:25
von Bender
Analog_Tom hat geschrieben:Moin JunKs,
nachdem ich heute Morgen schon schwer gearbeitet habe drinke ich heute Morgen auch noch eine Tasse Kaffee mit.
Viele Grüße
Tom
Na Tom,
die meisten Datenblätter für die Altecs und KKs sind wohl in englisch geschrieben. Ich kann mich auch immer schwer umgewöhnen, als Programmierer lese ich den ganzen Tag englisch.
Gruss /// Ole
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 09:26
von Tom_H
Analog_Tom hat geschrieben:nachdem ich heute Morgen schon schwer gearbeitet habe............
Moin Tom,
was hast Du gemacht, aufgestanden oder Systemjustage??

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 09:27
von heijopo
Sorry Tommi
Ich meinte Tom H hätte das geschrieben
Gruß Heinzi
