Seite 4 von 26

Verfasst: So 30. Jan 2005, 11:11
von Erzkanzler
Moin,

die Elkos sind tatsächlich an der Kante, aber kein Grund zur Panik.... die halten.
Vor allem wenn man berücksichtigt, welchen Toleranzschwankungen Elkos sowohl bei Kapazität als auch Spannungsfestigkeit bei der Fertigung unterliegen.

Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich trotzdem tauschen.

Grüße
Martin

Verfasst: So 30. Jan 2005, 11:30
von Gast
gelöscht

Verfasst: So 30. Jan 2005, 11:59
von Erzkanzler
Hallo Rainer,

dafür muss ich das Gerät erst öffnen, ob das Heute klappt kann ich jetzt noch nicht absehen.
Ich würd aber auch auf 35mm tippen, mehr ist an der Stelle nicht möglich. Auf meinen Bildern vom Innenaufbau sieht man oberhalb der Elkos eine Trennwand.
Wenn man die Elkos um 6cm nach Außen versetzt hat man allerdings allen Platz der Welt, maximal wäre ein Durchmesser bis zum Höhenmaß des Gehäuses denkbar.
Ein Bild der rechten Seite:
Bild

Grüße
Martin

Verfasst: So 30. Jan 2005, 12:10
von Fender
Hallo,

Die Standartmaße sind bei den Neueren 450V Elkos meistens 35mm Durchmesser.
Ein 680µF/450V 105Grad ist dann (bei Nippon) 55mm lang.

Mir wäre es aber ehrlichgesagt etwas zu heikel wieder einen 450V Cap einzubauen. Auf die Dauer gesehen ist eine Überspannung nicht gut für den Elko.
Es sind ja auch noch Schaltspitzen des Gleichrichters zu beachten.
Normal sagt man immer, dass die Spannungsfestigkeit eines Elkos ca. 20 bis 25% über der angelegten Spannung sein soll.

Gruß, Folkert.

Verfasst: So 30. Jan 2005, 12:32
von Gast
gelöscht

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 19:45
von Erzkanzler
Moinsen Zusammen,

mal so zwischen Tapete und Kleister:

Entwarnung. Die Anodenspannung an meinem Cayin beträgt 436V.
Also keinen Stress.
Habe eine Anfrage zum Thema Hochvoltelkos am laufen, nach Karneval mehr.

Grüße
Martin

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 19:54
von Gast
gelöscht

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:10
von Tom_H
@ Martin,

ich finde es echt Klasse wie Du dich bemühst. :wink:
Wenn es etwas neues in Sachen Sieb Elkos gegen Cayin gibt, lass es mich bitte wissen. Ich bin auch interessiert.


@ Rainer,

ich lese das Du dich von Deinem Unison trennen willst.......... Warum? Ich halte die Unison's für gute Verstärker. Sowohl im Röhren- als auch im Transistor Bereich.

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:15
von hifi-tubbie
Tom_H hat geschrieben:@ Martin,

ich finde es echt Klasse wie Du dich bemühst. :wink:
Wenn es etwas neues in Sachen Sieb Elkos gegen Cayin gibt, lass es mich bitte wissen. Ich bin auch interessiert.
ja, ich hänge mich auch dran. Bisschen Amp tunen ist bestimmt lustig :D

Bye!

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:21
von Gast
gelöscht

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:35
von Tom_H
Hi Rolf,

ich habe den S8 mal gehört und fand ihn ziemlich gut. Ist natürlich klar, das der Amp nur so gut sein kann wie die Lsp. es zulassen. :wink:


Am 11ten ist es so weit :?: Freust Du dich etwa jetzt schon :wink:

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:48
von Gast
gelöscht

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:52
von Gast
gelöscht

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:55
von Tom_H
Kopf hoch Rolfi.......... :angel:

Es sind doch nur noch 9 Tage, wenn nichts unvorhergesehenes passiert...... :finger:
Aber ich will dich ja nicht ärgern, hoffe aber schon das der Martin nicht im Schnee steckenbleibt.........Du hast ja gelesen, dass das insbesondere um diese Jahreszeit sehr leicht vorkommen kann......... :wink:

:oops:

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:59
von Gast
gelöscht

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 22:01
von Tom_H
was sollte denn schon großartig passieren, ausser das die Sicherung rausfliegt.

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 22:06
von Gast
gelöscht

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 22:09
von Tom_H
na dann mal 3.2.1...go :!:

Da fällt mir ein, ich habe auch noch so etliche Sachen zum Verkauf......... :wink:

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 23:16
von Gast
gelöscht

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 16:32
von 2285b
Einer muß ja weg, sonst gibt's Mecker und ich selbst will auch keine 2 Amps haben - ne wirklich nicht.
so faengt es an... :mrgreen: