
Die Son-B MKII von Dieter Achenbach
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de
So, war heute wie geplant bei Dieter Achenbach "in de Palz" um meinen Bausatz zu holen!!
Der hat perfekte Arbeit geleistet. Es wurden alle Fräsarbeiten an den Gehäusen von Dieter perfekt und haargenau durchgeführt, alles nur mit den besten Maschinen und Werkzeugen a la Festo und Würth. Zwischendurch gabs noch ein leckeres Mittagessen !!!
Ich habe eben an einem LS die Schraubenmuffen ins Holz getrieben und das gleiche wird morgen gemacht! So langsam wird es! Lass mir eben Zeit!
[IMG:640:480]http://img689.imageshack.us/img689/356/p1020669k.jpg[/img]
[IMG:640:480]http://img199.imageshack.us/img199/8338/p1020672uz.jpg[/img]
Der hat perfekte Arbeit geleistet. Es wurden alle Fräsarbeiten an den Gehäusen von Dieter perfekt und haargenau durchgeführt, alles nur mit den besten Maschinen und Werkzeugen a la Festo und Würth. Zwischendurch gabs noch ein leckeres Mittagessen !!!
Ich habe eben an einem LS die Schraubenmuffen ins Holz getrieben und das gleiche wird morgen gemacht! So langsam wird es! Lass mir eben Zeit!
[IMG:640:480]http://img689.imageshack.us/img689/356/p1020669k.jpg[/img]
[IMG:640:480]http://img199.imageshack.us/img199/8338/p1020672uz.jpg[/img]
LG
Marc
Marc
- D.Achenbach
- Öfter hier
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 10:55
- Wohnort: Friesenheim/Rhh
- Kontaktdaten:
- D.Achenbach
- Öfter hier
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 10:55
- Wohnort: Friesenheim/Rhh
- Kontaktdaten:
Ich wusste es doch, dass Du dich nicht zurückhalten kannst und die Lautsprecher heute noch ihre neue Heimat finden werden.MarcB. hat geschrieben:So, war heute wie geplant bei Dieter Achenbach "in de Palz" um meinen Bausatz zu holen!!
Der hat perfekte Arbeit geleistet. Es wurden alle Fräsarbeiten an den Gehäusen von Dieter perfekt und haargenau durchgeführt, alles nur mit den besten Maschinen und Werkzeugen a la Festo und Würth. Zwischendurch gabs noch ein leckeres Mittagessen !!!
Ich habe eben an einem LS die Schraubenmuffen ins Holz getrieben und das gleiche wird morgen gemacht! So langsam wird es! Lass mir eben Zeit!

Gruß
Dieter
Guten Morgen Dieter, ich musste ja die Chassis einsetzen um die Bohrlöcher zu markieren! Die Chassis werde ich jetzt wieder ausbauen und dann werden die "eigewobbelt" ! Dann schleife ich die Gehäuse ein letztes mal und dann kommt noch heute die erste Schicht Öl drauf. In der Zeit, in der die Gehäuse trocknen bau ich schonmal die Weiche auf!! Gruß, Marc
LG
Marc
Marc
- ADausF
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 12:26
- Wohnort: France / Lorraine
- Kontaktdaten:
... in deinem Kühlschrank hätte ich bestimmt noch was gefunden Dieter!
nach dem Ölen werden sich die "Häärchen" evtl. wieder etwas aufstellen sodass du wieder kurz mit deinem tollen neuen Schleifklotz drüber musst.
Ist ja in einer Minute pro Box erledigt. Du fühlst es ja...
Dann noch Wax und die glänze wie e Speckschwaad...
Ich hoff das de geizische Pälzer sauwa geschaffd hadd...!

nach dem Ölen werden sich die "Häärchen" evtl. wieder etwas aufstellen sodass du wieder kurz mit deinem tollen neuen Schleifklotz drüber musst.
Ist ja in einer Minute pro Box erledigt. Du fühlst es ja...
Dann noch Wax und die glänze wie e Speckschwaad...
Ich hoff das de geizische Pälzer sauwa geschaffd hadd...!

- D.Achenbach
- Öfter hier
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 10:55
- Wohnort: Friesenheim/Rhh
- Kontaktdaten:
- ADausF
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 12:26
- Wohnort: France / Lorraine
- Kontaktdaten:
Oh.. stimmt ja.. Oh Gott.. die Hesse komme...
das erklärt so manches... ich meine natürlich postiv...
Ein Pälzer hätte auch während dem Essen gegrunzt...Marc hat nichts negatives über deine Tischmanieren berichtet.
Zitat Marc..."Nein, es ist ihm nichts aus dem Mund gefallen und verschmiert war er auch nicht...!"
Und ja.. wenn, dann bring die Trinity mit zum Treffen... mit dem anderen HT Bändchen noch dazu bitte. Das Ding steckt mir nämlich in der Nase.
Er muss aber erst dem direkten Quervergleich mit meinem Sica vor Ort standhalten
...hüstel...
das erklärt so manches... ich meine natürlich postiv...
Ein Pälzer hätte auch während dem Essen gegrunzt...Marc hat nichts negatives über deine Tischmanieren berichtet.
Zitat Marc..."Nein, es ist ihm nichts aus dem Mund gefallen und verschmiert war er auch nicht...!"
Und ja.. wenn, dann bring die Trinity mit zum Treffen... mit dem anderen HT Bändchen noch dazu bitte. Das Ding steckt mir nämlich in der Nase.
Er muss aber erst dem direkten Quervergleich mit meinem Sica vor Ort standhalten

- ADausF
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 12:26
- Wohnort: France / Lorraine
- Kontaktdaten:
der macht zu kleine Haufen ... ich brauch richtig viel Zeugs das ich rauchen kann...
Öh.... ich höre das jedenfalls.... wird schlanker, mittel-hochtonlastiger, direkter, schneller, besser Auflösend. Mit dem Mills wirkst Du aber dagegen, der klingt runder und nicht so rotzig wie ein Draht/Mox Widerstand. Achso ...habe ich schon geschrieben...
Ich habe LS mit DNM Solid Core und Litzenkabel miteinander verglichen.
Also den gleichen LS... für meine Ohren sehr deutlich in die besagte Richtung.
Natürlich ist keine komplette Neuabstimmung notwendig. Aber vielleicht eine Widerstandsanpassung am HT. Das meinte ich mit "Neuabstimmung".
Genauso wie ein Kondensator 100 Stunne braucht bis er "runder" klingt. Also ein guter meine ich.
Bringst Du mir ein Haufen von deinem mit... ?
Öh.... ich höre das jedenfalls.... wird schlanker, mittel-hochtonlastiger, direkter, schneller, besser Auflösend. Mit dem Mills wirkst Du aber dagegen, der klingt runder und nicht so rotzig wie ein Draht/Mox Widerstand. Achso ...habe ich schon geschrieben...
Ich habe LS mit DNM Solid Core und Litzenkabel miteinander verglichen.
Also den gleichen LS... für meine Ohren sehr deutlich in die besagte Richtung.
Natürlich ist keine komplette Neuabstimmung notwendig. Aber vielleicht eine Widerstandsanpassung am HT. Das meinte ich mit "Neuabstimmung".
Genauso wie ein Kondensator 100 Stunne braucht bis er "runder" klingt. Also ein guter meine ich.
Bringst Du mir ein Haufen von deinem mit... ?
Hallo Andreas, das kann ich nachvollziehen! Das ist ein bischen "Sounden"!! Und diese Erfahrungen habe ich mit dem DNM auch gemacht! Da der Lautsprecher e sehr warm klingt könnte das DNM sehr gut passen!
PS: Dein Tipp mit dem Hartwachsöl war genial!!! Das Gehäuse sieht, bis auf ein bisschen knaup auf der Rückseite sehr schön aus!! Habe es heute schon 2mal mit einem alten T-Shirt geölt!! Echt schön!!!! Bin richtig froh

PS: Dein Tipp mit dem Hartwachsöl war genial!!! Das Gehäuse sieht, bis auf ein bisschen knaup auf der Rückseite sehr schön aus!! Habe es heute schon 2mal mit einem alten T-Shirt geölt!! Echt schön!!!! Bin richtig froh


LG
Marc
Marc