Martin wird ja für uns noch einen Vergleich zum Korsun machen . Das könnte sehr aufschlußreich werden.
Zum Thema CX-2: Die Phonosektion ist anerkannt gut. Von daher muss eine ausgewachsene Phonostufe her, um Dir da Verbesserungen zu bescheren. Ich könnte mir vorstellen, dass der Hoffmannsche Röhrenpre da schon was bringt - aber da hilft nur anhören....
Viele Grüße.
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt!
Danke für die Antwort Thargor,
aber schlechter wie mein Phonoverstärker wird die Hoffmannsche Vorstufe nicht sein. Da ich nur einen Phono-Pre brauche, habe ich vor den Yamaha CX2 Vorverstärker aus der Kette zu entfernen. Ich bin schon ganz gespannt auf Martins Antwort. H. Hoffmann mewinte die Vorstufe könnte mehrfach an mein System angepasst werden.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Kawabundisch hat geschrieben: aber schlechter wie mein Phonoverstärker wird die Hoffmannsche Vorstufe nicht sein. Da ich nur einen Phono-Pre brauche, habe ich vor den Yamaha CX2 Vorverstärker aus der Kette zu entfernen. Ich bin schon ganz gespannt auf Martins Antwort.
gemessen an dem möglichen Preis ist der Pre sehr gut, soviel ist sicher.
Am Wochenende wird die Platine in das Gehäuse gesetzt und verkabelt, dann werde ich auch sehen (und hören) inwieweit noch Vorkehrungen zur Vermeidung vom Brummeinstreuungen getroffen werden müssen.
Kawabundisch hat geschrieben:H. Hoffmann mewinte die Vorstufe könnte mehrfach an mein System angepasst werden.
Kein Problem, auf der Platine ist ja schon einiges vorhanden. Den Rest kann man selber "nachstricken".
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Hallo Martin,Danke für die Antwort ,
da bin ich gespannt was du berichtest. Falls du oder ein anderer Besitzer dieses Phono Pre verkaufen möchtest einfach eine PN.
Das mit dem abändern wegen brumm etc. ist schion i.O wenn man es kann. Wie sieht es denn aus mit dem Gerät so wie es vom Erbauer gedacht/gebaut ist.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Kawabundisch hat geschrieben:Falls du oder ein anderer Besitzer dieses Phono Pre verkaufen möchtest einfach eine PN.
Ich spiel mal Prophet und sage: Nee, den behalt ich.
Aber eventuell gibt es einen Korsun µ3i.
Kawabundisch hat geschrieben:Das mit dem abändern wegen brumm etc. ist schion i.O wenn man es kann. Wie sieht es denn aus mit dem Gerät so wie es vom Erbauer gedacht/gebaut ist.
Gruß Bernd
so ganz nackich läuft er perfekt, ohne Brumm und minimales Rauschen. Das kann sich natürlich im Gehäuse und speziell bei meinem Aufbau noch ändern.
Reinhard hat ja auch noch ein Metall-Gehäuse in Planung, das würde den Bausatz dann rund machen.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Hallo ,das mit dem Gehäuse verstehe ich nicht so recht ,
@Martin ,falls ich mich zum Kauf entscheide wäre es toll wenn du mir mit ein paar Tips zur Seite stehen könntest.(Ich habe gesehen das die Röhren und die Transistoren auf die andere Platinenseite montiert wurden,geht das einfach so?)
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Kawabundisch hat geschrieben:Hallo ,das mit dem Gehäuse verstehe ich nicht so recht ,
@Martin ,falls ich mich zum Kauf entscheide wäre es toll wenn du mir mit ein paar Tips zur Seite stehen könntest.(Ich habe gesehen das die Röhren und die Transistoren auf die andere Platinenseite montiert wurden,geht das einfach so?)
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
bei dem Bausatz ist momentan noch KEIN Gehäuse dabei, wohl aber in Planung.
Falls Du das so ähnlich wie ich aubauen willst gebe ich Dir Support. Es geht recht einfach.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Hallo martin, ein Gehäuse würde ich mir auch selber bauen und die flache Bauweise mit Röhren oben raus etc. gefällt mir gut. Ich würde auch aus Holz mit VA Platte obendrauf bauen und das Netzteil in ein eigenes Gehäuse. Ich wollte nächste Woche gegebenenfalls den Phono pre bestellen. Wollte aber vorher noch auf deinen Hörbericht warten.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Hallo Martin, falls du mir Detailaufnahmen von unterer und oberer Platine machen könntest (das ich mir die Teile und die Platzierung der Teile genau ansehen könnte) wäre toll. Dadurch würde mir der Zusammenbau (wenn das Gerät da ist)auch leichter fallen.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Jau, da kann ich mich Thargor nur anschliessen.
Viel mehr würde mich aber noch das akustische "shootout" interessieren.............Kann der was oder kann der was mehr........??
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen...