Seite 4 von 4
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Do 4. Mär 2021, 19:59
von Erzkanzler
Moin,
5 Jahre später gibt es ein kleines Update, da sowohl das NT als auch die Platine weiterentwickelt wurden.
Wichtigste Änderung ist die Verwendung der 6N6P auch in der Treiberstufe. Der KHV ist jetzt ein KHV + Pre mit 3 Eingängen, Tape und 2 separat schaltbaren Line- Ausgängen sowie 2 umschaltbare Klinkenstecker für KH . Alle Funktionen sind voll fernbedienbar.
Das NT verfügt jetzt über Softstart für Heizung und Anodenspannung.
LG
Martin
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Fr 5. Mär 2021, 12:05
von haotschmi
Hallo,
super schönes Teil, nur die weißen Keramiksockel stören mich perönlich etwas...
da ein kleiner Aluring drum, das wärs schon.
Ich denke wenn es das als Komplettbausatz gäbe so 500 -600€ ? Als Fertiggerät....puh
Gruß Otto
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 11:23
von Erzkanzler
Hallo Otto,
als Fertiggerät waren 1200EUR inkl. MwSt gesetzt. Der Bausatz für den Preis ist realistisch.
Wenn der Umzug gelaufen ist werde ich mal 10 Sätze 2-lagige Layouts ordern.
Drinnen geht es ziemlich eng zu, deshalb mussten die Sockel rausschauen. Das mit dem Aluring ist eine sehr gute Idee.
LG
Martin
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 11:28
von Erzkanzler
Ein Platinensatz besteht aus Backplane, NT-Platine, Cap-Platine, 12V-NT mit Purifier und Anodenspannungsrelais, Microcontrollerplatine, EIngangsselector, KHV-Platine, Trafoanschlussplatine, Erdplatine und Potiplatine.
Geplant war das ganze auf nur 3 Platinen zusammen zu fassen.
LG
Martin
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 22:22
von Erzkanzler
Moin,
und noch einmal 2 Jahre später gibt es jetzt alle Infos für die finale Version mit Line-Out.
Das NT:
Das dazugehörige PCB 100x160mm:
Die Schaltung:
Und PCB 100x160mm:
In Verbindung mit der Backplane, LineControl, etc aus der Bastelkiste ergibt sich hier ein sehr ordentlich klingender Pre-/KH-Verstärker.
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 09:28
von haotschmi
Moin
Da kann ich nur sagen:
Dem Einen geben's die Götter im Schlaf,
der Andere bleibt ein dummes Schaf.
Gruß Otto
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 11:47
von Erzkanzler
Hallo Otto,
stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel
Hier jetzt noch den Bestückungsplan. Rot Oberseite, blau Unterseite.

Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 15:08
von haotschmi
Moin,
nix Licht und Scheffel.
Ich kenne meine fachlichen und handwerklichen Grenzen.
Und ich finde es toll das soviel technisches *nohau* in diesem Forum versammelt ist.
Aber nur die wenigsten stellen ihre geistigen Ergüsse so ausführlich und kompetent der Allgemeinheit zur Verfügung.
Darf man doch auch mal sagen, oder?
Gruß Otto
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: So 16. Apr 2023, 17:57
von Erzkanzler
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 16:40
von haotschmi
Moin,
Geschmacksache...
Gruß Otto
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 17:22
von Erzkanzler
Jau, war für Chrissy...hatte alles in Ahorn.
LG
Martin
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 22:44
von Erzkanzler
Moin,
das ungefähre Verdrahtungsschema:
LG
Martin
Re: Kopfhörerverstärker mit 6N6P in SRPP
Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 21:18
von Jochen-H
Hallo Martin,
also mir gefällt das Dingens sehr gut.
Viele Grüße
Jochen