Seite 226 von 530

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 15:30
von kion
be.audiophil hat geschrieben:Hallo,

la esposa = die Handschelle oder die Gattin
el esposo = der Ehemann ... also sowas wie der Angebundene/ Angekettete

... oder ...

el casado = ebenfalls Ehemann ... so ähnlich, wie der an das Haus angebundene, der Häusliche oder der familiäre Typ ...

... da ...

la casa = das Haus oder die Familie, die Sippe, der Hausstand, der Haushalt :wink:

... und dann (zur Warnung noch): el amo de casa: der Hausmann (naja, kann man auch als Hausbesitzer doppeldeuten) LOL... Und oft ist der casado auch cansado (nur noch müde.....) und kann sich hier bei Thargors Espresso wieder ein bißchen Energie tanken..

Ja, wer den Schaden hat.... :OK:

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 16:21
von eugen
Hallo Thomas
Mel*84 hat geschrieben:Da bekommt man ja richtig Angst. :roll: :wink:
Ganz einfach: Laß Deine Frau nie und nirgendwo einen Spanischkurs belegen. :weed:

Aber ich glaube die Begrifflichkeiten haben internationale Gültigkeit. :mrgreen: :mrgreen:

@Heiner:
Oder auch beidseitig gebratene Quallen, bzw. der Rest, der davon überbleibt....... hmmmh, lecker......... : insane :P

Gruß von eugen

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 22:15
von Tubes
eugen hat geschrieben: @Heiner:
Oder auch beidseitig gebratene Quallen, bzw. der Rest, der davon überbleibt....... hmmmh, lecker......... : insane :P

Gruß von eugen
Gebratenes Jellyfish-Filet mit einer Dill-Remoulade ... :beer

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 22:20
von Tubes
Mel*84 hat geschrieben: Das Werder-Spiel war übrigens KLASSE, oder hast Du das anders aufgefasst? :roll:
Ich leide im Moment mehr dabei ... :roll:
Mel*84 hat geschrieben:
Warum bekommt Berlin nicht mal eine dauerhaft relativ gute Mannschaft hin? :cry:
Das wird schon mit Hertha ... :alright
Mel*84 hat geschrieben: Ich beneide die Bremer!!!!!!!
Und schon wieder gewonnen ... :soc2

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:05
von Gast
Moin, Moin,

ich beginne den Tag mal mit klassischer Musik ...

[img:240:234]http://www.lpcafe.co.kr/shopimages/mywe ... 002112.jpg[/img]

... und dazu hätte ich dann gerne einen schönen großen Milchkaffee ...

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:16
von Lothar H.
be.audiophil hat geschrieben:Moin, Moin,

ich beginne den Tag mal mit klassischer Musik ...

[img:240:234]http://www.lpcafe.co.kr/shopimages/mywe ... 002112.jpg[/img]

... und dazu hätte ich dann gerne einen schönen großen Milchkaffee ...


....seit wann macht Dieter Hallervorden klassische Musik? :weed:


Tüsss, duck und ab dafür
Lothar

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:22
von Tubes
Moin!

Schöne Platte, schöne Musik... :ebh:

Einen Cappuccino und ein Brioche, bitte.

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:23
von Gast
Hallo Lothar ... Du altes Grubenponny ... :wink:
Lothar H. hat geschrieben:
be.audiophil hat geschrieben: [img:240:234]http://www.lpcafe.co.kr/shopimages/mywe ... 002112.jpg[/img]
....seit wann macht Dieter Hallervorden klassische Musik? :weed:
... aber mit uns Gaukel-Dieter verwechseln kann man Heifetz doch wirklich nur auf Sohle 19 nach einem Wetterschlag ... Du Banause, Du ... duck und :uw

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:31
von Gast
Moin,

so, ich bleibe bei klassischer Musik und lege mal diese hier auf ...

[img:200:198]http://www.dccblowout.com/prod_img/6113_1085530201.JPG[/img]

Hmm ... Heiner, Dein Briosche macht Appetit auf ein Croissant zu einem weiteren Milchkaffee ... :wink:

Verfasst: So 2. Sep 2007, 11:54
von Yoda-ohne-Soda
Moin Thomas,

alles Liebe und Gute für's Eheleben. :OK:

Einen doppleten am Morgen auf die Zwei aus Bärlin :weed:

Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:24
von eugen
Hallo
be.audiophil hat geschrieben: [img:200:198]http://www.dccblowout.com/prod_img/6113_1085530201.JPG[/img]
Tolle LP, klasse Interpretation. :OK:
Ich kann mich noch erinnern, wie ich "damals" als erstes Set von Mahler die 6.-te Sinfonie mit Solti kaufte und beim Hören fast umfiel aufgrund der fast schon brutalen Dynamik und Wucht. :shock:

Bei mir läuft gerade:

hxxp://www.amazon.de/Die-Ballade-vom-Baikalsee ... 194&sr=8-6

Wunderschöner Soundtrack.

BTW: Der Kameramann dieser Filme ist einfach begnadet. :OK:

Ach ja:
Einen Cappuccino bitte.

Gruß von eugen

Verfasst: So 2. Sep 2007, 13:03
von Gast
Hallo Eugen,

stimmt ... eine wirklich tolle Aufnahme ...

... ich bleibe dann mal bei klassischer Musik und lege diese hier nach :wink:

[img:640:480]http://img525.imageshack.us/img525/6555 ... 29shd2.jpg[/img]

... hat übrigens jemand etwas mehr Infos zu diesen DENON PCM-Pressungen? Die klingen sogar ganz ganz vorzüglich ...

Ok, und dann hätte ich gerne noch einen Espresso und ein Glas Wasser ...

... und nach der ersten Seite geht´s mit der Hundedame zum Mittagsspaziergang in den Wald :wink:

Verfasst: So 2. Sep 2007, 13:44
von eugen
Hallo Rolf
be.audiophil hat geschrieben: ... hat übrigens jemand etwas mehr Infos zu diesen DENON PCM-Pressungen? Die klingen sogar ganz ganz vorzüglich ...
Psssssssssst. :wink: Die sind furchtbar interpretiert, klingen grausig, Finger weg!! :mrgreen:

Soweit ich weiß, haben die Leute von Denon wohl nur diskret aufgebaute Digitaltechnik verwendet. Die war dann zur Mitte/Ende der 70er Jahre bestimmt wohnzimmerschrankgroß.

In vielen Fällen haben die Denoner mit den Eternanern :P zusammengearbeitet, die ja auch sehr gut mit Digitaltechnik umzugehen wußten.
Manchmal kann man auch bei den Denon-Platten auf der Schallplattenrückseite lesen, daß die Aufnahmen von Eberhard Geiger, Eberhard Richter oder Horst Kunze durchgeführt wurden.
Das sind Top-Toningenieure von Eterna, die z.B. auch "Die Kluge" von Orff oder den Beethoven-Zyklus mit Herbert Kegel aufgenommen haben.
Die hauseigenen Leute von Denon sind ebenfalls top.

Oft wurde auch Kammermusik mit kleinen Besetzungen aus Osteuropa aufgenommen, wobei diese in der Regel unbekannt sind, aber erstklassige Musiker!!!

Ich habe mal vor einem Jahr einen großen Stapel davon zu einem sehr guten Kurs bei ebay ersteigert, für die sich keiner interessiert hat. :OK:
Hoffentlich bleibt das völlige Desinteresse noch lange so.

Vor etlichen Lichtjahren hat mal Dirk Sommer in der image hifi eine Besprechung eines FM Phonoentzerrers geschrieben und sich ausdrücklich dafür entschuldigt, daß Schallplatten von Denon mit PCM-Logo auf den Bildern zu sehen waren.................. die Null :lips: :uw

Ach ja, wir sind ja in der Kneipe:
Ich scmeiße 50 Cent in die Jukebox und drücke auf Beethovens Fünfte mit Erich Kleiber. :P

Gruß von eugen

Verfasst: So 2. Sep 2007, 15:27
von K-B
Hallo zusammen,
das mit der Zusammenarbeit von Eterna und Denon ist sehr interessant und beantwortet quasi direkt eine Frage, die ich mir seit einer Stunde stelle: Wir waren heute morgen auf dem Flohmarkt, und da habe ich eine Eterna-LP mit Bruckners 4. Sinfonie (Staatskapelle Dresden unter Herbert Blomstedt) erstanden. (Near mint für 1,50 :lips: ). Auf der Rückseite steht zu lesen: Aufgenommen 1981 in Zusammenarbeit mit Nippon Columbia, Tokyo/Japan im Studio Lukaskirche, Dresden. Musikregie: Eberhard Geiger, Tonregie: Horst Kunze. Muss ich gleich als Erstes mal auflegen, danke für die wertvolle Information :OK: Viele Grüße und schönen Sonntag noch, Klaus-Bernd

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 17:12
von eugen
Hallo

So Feierabend, einen Cappuccino und 1 Stück Marmorkuchen gönne ich mir.

Dazu Begona Olavide "Mudejar". :OK:

http://www.goldbergweb.com/en/interpret ... /10114.php

Gruß von eugen

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 23:50
von lurotec
So, ichbrauch jetzt dringend eine doppelten Cognac,
und bitte keine Ausreden, sonst kommen diese
Jungs vorbei :weed:
[IMG:150:116]http://img167.imageshack.us/img167/2874 ... mc7.th.jpg[/img]

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 09:01
von lurotec
So, so,

Ihr könnt nichts erkennen,
dann versuche ichs nochmal :mrgreen:

[img:640:428]http://img379.imageshack.us/img379/2876/jokeda3.jpg[/img]

Erstes Schützenfest der Bong Mining Company in Liberia-Westafrica

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 16:44
von eugen
Hallo Ludwig

Welche der schrägen Vögel :wink: sind Heinzi und Udo? : roll : roll

Sind das die, die den Vogel abgeschossen haben? :weed:

Gruß von eugen

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 16:45
von eugen
Doppelbock! :P

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 16:50
von Gast
Hallo Ludwig,

erinnert mich irgendwie eher an die deutsch/ jugoslawischen Karl May Verfilmungen der Sechziger ...

... und Du gabst also damals den Sam Hawkens ... wenn ich mich nicht irre? :weed: :weed: :weed: