Seite 221 von 530

Verfasst: So 26. Aug 2007, 22:58
von Sauron
SDJungle hat geschrieben:Da binnisch auch mal gespannt...hatte vor Jahren selbst mal die kleine Zerobox testweise hier... :wink:
Aha ...

Dir hat sie wohl nicht gefallen, oder?

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:00
von Analog_Tom
Sauron hat geschrieben:Der Kandidat hat 99 Punkte ... :OK:
UND ???

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:00
von Admin F2A11
Moin,

nach meiner Erfahrung näselt der Manger in optimaler Konfiguration überhaupt nicht, sondern hat eine Abbildungsschärfe, die ihresgleichen sucht. Faszinierend!

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:01
von Sauron
Okok, du bekommst noch einen Betonlutscher und eine Baggerfahrt durchs Gebirge ... :mrgreen:

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:03
von Analog_Tom
Sauron hat geschrieben:Okok, du bekommst noch einen Betonlutscher und eine Baggerfahrt durchs Gebirge ... :mrgreen:
Moin Uwe,

muss man Dir wirklich alles aus der Nase ziehen...
WIE KLINGT DAS DING????

:wink:

Viele Grüße

Tom

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:03
von carawu
be.audiophil hat geschrieben:... das Foto findet sich auch in der deutschen Pressung.
Da haste aber nochmal Jlück jehabt....

LG Carsten

PS: JunX, wir wollen hier SPASS haben, Krieg ist wirklich nicht angesagt...nehmt euch doch bitte mal selbst nicht so ernst ... wir sind doch hier inner Kneipe ... äh...Café!

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:03
von Sauron
Admin F2A11 hat geschrieben:nach meiner Erfahrung näselt der Manger in optimaler Konfiguration überhaupt nicht, sondern hat eine Abbildungsschärfe, die ihresgleichen sucht. Faszinierend!
Ich höre das ähnlich, aber hundertprozentig neutral ist er wohl auch nicht. Aber neben der Abbildungsschärfe ist das Auflösungsvermögen verblüffend.

Hätte ich nicht erwartet.


@TommisS: Gut! :wink: :mrgreen:

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:06
von Analog_Tom
Sauron hat geschrieben:
Admin F2A11 hat geschrieben:nach meiner Erfahrung näselt der Manger in optimaler Konfiguration überhaupt nicht, sondern hat eine Abbildungsschärfe, die ihresgleichen sucht. Faszinierend!
Ich höre das ähnlich, aber hundertprozentig neutral ist er wohl auch nicht. Aber neben der Abbildungsschärfe ist das Auflösungsvermögen verblüffend.

Hätte ich nicht erwartet.
Moin JunKs,

ich hab vor Jahren einmal eine Audio-Physik Medea in teilaktiver Ausführung gehört und kann Euch sagen, das ich die Vorstellung in sehr guter Erinnerung habe. Die Medea hatte auch die Manger Schallwandler integriert...

Viele Grüße

Tom

PS. @ Uwe Genauer bitte!!!

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:09
von Sauron
TommiS hat geschrieben:ich hab vor Jahren einmal eine Audio-Physik Medea in teilaktiver Ausführung gehört
Die habe ich leider nie gehört.

Was soll's. Der Ramazotti ist alle; ich auch!

Gut's Nächtle!

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:10
von lurotec
Ich glaub ich brauch jetzt nen Absinth, pur :drink:

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:15
von Thargor
lurotec hat geschrieben:Ich glaub ich brauch jetzt nen Absinth, pur :drink:
Aber in Original-Rezeptur..... :wink:

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:22
von SDJungle
Sauron hat geschrieben:
SDJungle hat geschrieben:Da binnisch auch mal gespannt...hatte vor Jahren selbst mal die kleine Zerobox testweise hier... :wink:
Aha ...

Dir hat sie wohl nicht gefallen, oder?
Der Kandidat hat 100 Punkte. :mrgreen:
Den Bass empfand ich für die Gehäusegrösse als absolut ok, aber alles darüber war für mich wie eingeschlafene Füsse, neben der bereits erwähtnen tonalen Schwäche bei Stimmen. Mir fehlte es da insbesondere an Hochtonauflösung - und ganz oben in den Höhen war da subjektiv irgendwie Sendepause - wenns zimselt möchte ich eigentlich auch ein Zimsel hören und kein Pftch... :mrgreen:
Die rinzipbedingte Richtwirkung im Hochtonbereich möchte ich da auch nicht als Ausrede gelten lassen - ich mag das eigentlich sogar in Massen weil es Probleme mit der Raumakustik verringert - meine Kistchen haben ja auch einen relativ engen 'Beam', aber man muss - überspitzt ausgedrückt - zumindest nicht auf dem Platz festgenagelt und mit Brett im Nacken hocken.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:31
von Gast
Hallo Carsten,
carawu hat geschrieben:
be.audiophil hat geschrieben:... das Foto findet sich auch in der deutschen Pressung.
Da haste aber nochmal Jlück jehabt....
... ich möcht´ so ein Gefährt allerdings im Sommer nicht über eine lange Strecke bewegen müssen ... der Innenraum heizt sich von unten - Getriebestrang und Auspuff - fürchterlich auf ...

... und dann das leidige Problem mit dem zölligen Werkzeug :wink:

... und es ist kein Italiener :wink:

... aber optisch trotzdem ein sehr gelungenes Fahrzeug ...

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:39
von Gast
Hallo Zusammen,

jetzt hätte ich gerne noch ein frisches kühles Tegernseer Hell und etwas andere Musik ...

[img:200:197]http://image.allmusic.com/00/amg/cov200 ... 5s23i1.jpg[/img]

... und ich nehm´ heute mal die PictureDisk :wink:

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:40
von carawu
be.audiophil hat geschrieben:... ich möcht´ so ein Gefährt allerdings im Sommer nicht über eine lange Strecke bewegen müssen ... der Innenraum heizt sich von unten - Getriebestrang und Auspuff - fürchterlich auf ...
Tja,
das ist ein Argument, dem ich mich nicht verschliessen kann!
be.audiophil hat geschrieben:und dann das leidige Problem mit dem zölligen Werkzeug ...
Sehe ich auch so....da muss ich spontan an die Kollegen denken, die mich zum Kauf einer Triumph animieren wollten...trotz Weslake 8-Ventil Kopf: no, never!
be.audiophil hat geschrieben:... ... und es ist kein Italiener ...
DAS zählt für mich nicht. :mrgreen:
be.audiophil hat geschrieben:... aber optisch trotzdem ein sehr gelungenes Fahrzeug ...
AllerdingZ!

LG Carsten

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:57
von Gast
Hallo Carsten,

ich steh´ einfach mehr auf die Klassiker, die jahrelang unterbewertet wurden und heute im Straßenbild dementsprechend selten geworden sind ...

... nicht weil man damit evtl. mehr auffallen würde, sondern weil ich mit den Dingern einfach sozusagen aufgewachsen bin ...

... und wenn es dann auch noch Italiener sind, ja dann ... :wink:

[img:640:480]http://img250.imageshack.us/img250/6615 ... 83slo6.jpg[/img]

[img:640:480]http://img250.imageshack.us/img250/2815 ... 96sfg0.jpg[/img]

der Fiat lief bis Ende vorvorletzten Jahres in Florenz bei einem Jura-Prof, Jahrgang 1906 ... also Ersthand und befindet sich im unrestaurierten Originalzustand

[img:640:480]http://www.abload.de/img/cimg2322svgh.jpg[/img]

:mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 14:34
von Gast
Mann, mann, mann ...

... morgen Jungs und Mädels ... hier ist es ja mal wieder bedächtig ruhig ...

... ich mach jetzt erstmal wieder Musik

[img:300:300]http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg[/img]

... heute Hermann van Veen, Signale ...

... der Titelsong "Signale" gefällt mir z.B. ausgesprochen gut ... aber auch der Titel Edith Piaf hat seinen Reiz ...

... und zu Trinken? Tja, eigentlich einen doppelten Magenbitter, aber dafür ist´s noch zu früh ...

... deshalb lieber einen doppelten Espresso mit etwas aufgeschäumter Milch und ein großes Glas Wasser ... ja, das hätte ich jetzt gerne ...

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 14:38
von GandRalf
Ist für Espresso nicht Stefan zuständig?? :wink:

:beer

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 14:45
von Sauron
In dem Fall nehme ich auch einen! :OK:

Obwohl, ach nee, lieber einen Cappuccino. Sonst werde ich zu rappelig.

Und was ruhiges bis langweiliges für die Ohren:

[img:200:200]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e ... _cover.jpg[/img]

Habe ich lange nicht mehr gehört.

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 15:50
von Thargor
Mike Oldfield.... gute Idee. Übrigens im Espresso ist weniger Koffein als im Cappuchino.... :wink:

Viele Grüße.