Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 18:44
Hallo Tommy,
das Baukastenprinzip ist ja auch bei der 6CB5A auch mit Monos möglich.
Man kann mit dem "kleinen Bruder" anfangen und diese dann Schritt für Schritt bis zur "großen Schwester" ergänzen.
Sowas finde ich absolut lobenswert und der kleine Bruder hat am Wochenende schon sehr schön gespielt.
Aber das ist natürlich nur etwas für Leute, die einen Lautsprecher haben der damit umgehen kann.
Nach allem was Thomas erzählt hat sind aber bereits bei den B&W von Röhrengerd absolut beeindruckende Ergebnisse zu vermelden...
Jürgen, Du hättest mitkommen sollen, denn letztes WE hat es ganz schön was auf die Ohren gegeben, das hätte Dir auch gefallen, dass weiß ich!
War wirklich beeindruckend!
Ich persönlich werde mal anfangen über die 801A nachzudenken...
Viele Grüße
Tom
das Baukastenprinzip ist ja auch bei der 6CB5A auch mit Monos möglich.
Man kann mit dem "kleinen Bruder" anfangen und diese dann Schritt für Schritt bis zur "großen Schwester" ergänzen.
Sowas finde ich absolut lobenswert und der kleine Bruder hat am Wochenende schon sehr schön gespielt.
Aber das ist natürlich nur etwas für Leute, die einen Lautsprecher haben der damit umgehen kann.
Nach allem was Thomas erzählt hat sind aber bereits bei den B&W von Röhrengerd absolut beeindruckende Ergebnisse zu vermelden...
Jürgen, Du hättest mitkommen sollen, denn letztes WE hat es ganz schön was auf die Ohren gegeben, das hätte Dir auch gefallen, dass weiß ich!
War wirklich beeindruckend!
Ich persönlich werde mal anfangen über die 801A nachzudenken...
Viele Grüße
Tom