



Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor
Thöress hat auch ein Bett in seinem Laden...Angus hat geschrieben:Mein Sohn ist momentan in Aachen - er sucht eine Studentenbude, falls einer von Euch einen Tipp hat - und sagte, der Laden von Thöress sei geöffnet. Morgen geht er zu ihm.
Das hast Du sehr schön beschrieben. Bei manchen Setups habe ich immer das Gefühl "nach Hause" zu kommen, meine erste Kette bestand aus Micro-Seiki Solid 5, Ultra 500, Mitsubishi DAU-680 Amp und Bose 901 Serie II...... irgendwie hatte das was. War zwar alles andere als Audiophil, aber ansonsten sehr emotional.vintage64 hat geschrieben:Übrigens glaube ich nicht so ganz, daß der Garrard soviel schöner klingt als der Dual 721. Also muß es an meiner Kette liegen, daß es so wunderbar rüberkommt, viel schöner und klarer, als ich es jemals zu hören bekommen habe. Klar, mein Vater hatte damals einen Telefunken-Receiver und Null-Acht-Fünfzehn 3-Wege Boxen von Quelle, später immerhin 2- Wege Transmission-Line T+A [von mir abgekauft ...] und Yamaha Vollverstärker.
Ich denke, ihm kam es nicht auf Perfektion im Sinne des Audiophilen an sondern wichtig für ihn war, daß sein Plattenspieler die Töne richtig trifft, die "Klangfarben" stimmen. Er hat nie was anderes als Shure gehört, übrigens auch nie mit CD ... er war so gesehen ein echter "Analogie"!
Auch sehr schön gesagt!... War zwar alles andere als Audiophil, aber ansonsten sehr emotional.