Seite 3 von 3
Verfasst: So 31. Mai 2009, 00:03
von Jonas.Pielke
Ich werde mir bald eine Altec VOTT A7 mit g'scheider (sagt man bei euch doch so, oder?

) Alnico bestückung und Multicell-Horn anhören können.
Komplett aktiv mit Mal Valve Crossover One.
Ein Aktivbetrieb ist schon irgendwie interessant, stelle mir das Abstimmen damit einfacher vor...
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 13:58
von rabrockh
Hallo Thomas,
VinylSavor hat geschrieben:In Planung ist ein Behringer mit komplett in Roehre ausgefuehrten Ausgangsstufen und auch anderen D/A Wandlern (Burr Brown PCM1704).
Gut für dich, dass ich dieses Posting erst heute und nicht VOR dem Frickelfest gelesen habe, andernfalls hätte ich meine Neugier nicht im Zaum halten können
Behringer-Pimping ist für mich z.Z. Thema Nr. 1.
Bin äusserst gespannt, was du da ausheckst

, auch im Hinblick auf eine nachgelagerte Lautstärkeregelung.
Gruss
Ralf
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 15:07
von hbhifi
... und auch anderen D/A Wandlern (Burr Brown PCM1704).
Das wird ein teures Vergnügen bei 12 Stück...
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 17:14
von VinylSavor
Hallo!
Das Behringer-Projekt laeuft momentan mit geringerer Prioritaet, wird noch etwas dauern. Ich werde die Sache dann vorstellen.
hbhifi hat geschrieben:... und auch anderen D/A Wandlern (Burr Brown PCM1704).
Das wird ein teures Vergnügen bei 12 Stück...
Ich brauche nur 6 Stueck. Die Roehrenausgangstufen mit jeweils einem Uebertrager zwischen Wandler IC und Roehre, sowie an den Ausgaengen, werden kostenmaessig mehr ins Gewicht fallen, als die Wandler ...
Gruss
Thomas
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 19:08
von Röhrchen
Verfasst: So 21. Jun 2009, 13:26
von audiosix
Verfasst: So 21. Jun 2009, 13:38
von Analog_Tom
Moin Reinhard,
was hat das Mädchen denn? Pfötchen verletzt?
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: So 21. Jun 2009, 13:44
von audiosix
Das war letztes Jahr im Urlaub, Pfote entzündet, nicht weiter schlimm.
Der dänische Tierarzt meinte er muß in Landesfarben verbinden.
Reinhard