JAZZ -> WE CAN ... !

Neuheiten, Altes und doch noch Gebräuchliches

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

Benutzeravatar
audiostarter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 126
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:51
Wohnort: Le Vigan/Gard

Beitrag von audiostarter »

Guten Morgen,

Meinst du Flim & the BB's ?

Von denen habe ich auch noch Further Adventures of..., waren vor vielen Jahren in Antwerpen in einem besonders gut sortierten CD Laden alle erhältlich.

Aufnahmeprozess is DD, direct-to-digital, ein digitaler Direkschnitt wenn man so will.

Dynamisch kennen ich wenige Scheiben die hier mithalten können, auch wenn nicht alle CDs vom DMP Label musikalisch mein Geschmack sind.

Noch empfehlenswert von DMP:

John Tropea's NY Cats in der 20 bit Gold Version.

Da ich beide Versionen dieser CD habe meine ich sagen zu können das der Mehrpreis für die neuere Fassung doch berechtigt ist...

Zur Zeit läuft bei mir Lester Bowie, The Great Pretender, lecker !

[URL=http://img3.imagebanana.com/view/o ... .JPG[/img]

Hier noch ein Tip für diejenigen die von Chet Baker nur den älteren, manchmal als Schmusejazz bezeichneten Stil aus den 50ziger Jahren kennen

[/url][IMG:150:125]http://img3.imagebanana.com/img/64nu8og ... G_0131.JPG[/img]

Grüsse aus Belgien
Dieter
I saw a werewolf drinking a Pina Colada at Trader Vic's, his hair was perfect...

You can dream the American Dream, but you sleep with your lights on and wake up with a scream (Warren Zevon)
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

audiostarter hat geschrieben:
Meinst du Flim & the BB's ?
*args*klugscheisser*&$%§&""%!! :cry:

:OK: ... ja die meine ich :beer:
audiostarter hat geschrieben:
Noch empfehlenswert von DMP:

John Tropea's NY Cats in der 20 bit Gold Version.
danke für den Tip!

Habe ich mir jetzt mal spontan bestellt ... Natürlich auf Deinen Rat hin die Gold Version ...
Es lebe der amazon market place ...
Bücher, CDs gebraucht, neuwertig, oft weit über 50% unter Neupreis, bei völlig akzeptablen und anstandslosen Zustand ...
Neuman KH420
DAC: SPL Director
Streamer: Pro-Ject StreamBox DS2 T
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
Benutzeravatar
audiostarter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 126
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:51
Wohnort: Le Vigan/Gard

Beitrag von audiostarter »

Hallo,

Ich hoffe dir wird die John Tropea gefallen, ist musikalisch nicht ganz so dicht bei den Herren von den BB's angesiedelt.

Beide CDs habe ich zum Vergleich zwischen meinem Cambridge Azur 640C und dem Denon DCD 1520 eingesetzt.

Ein Vergleich war aber so nicht möglich.

Die 20bit Version ist erheblich lauter, trotzdem dynamischer und vom Räumlichen her weitaus bühnenmässiger, man sitzt im Studio.

Erst dachte ich ein CD Spieler sei wohl defekt, habe dann die CD getauscht und, naja, es lag nur an der 20bit CD.

Leider sind die noch erhältlichen 20bit 24 Karat Gold Versionen von Flim & the BB's und Thom Rotella abschreckend teuer (mehr als EUR 60 oder sogar 100 EUR per CD), da hört es dann für mich auf, auch wenn diese bestimmt zur absoluten Topklasse im Klang gehören.

Wenn du diese mal zu einem Kurs um die 20 EUR findest heisst es zugreifen...

Grüsse aus Belgien
Dieter
I saw a werewolf drinking a Pina Colada at Trader Vic's, his hair was perfect...

You can dream the American Dream, but you sleep with your lights on and wake up with a scream (Warren Zevon)
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Alive - Jacky Terrasson

[img:240:240]http://www.proimg.de/img_2500874622eb81 ... e_raw.jpeg[/img]
Audio
Sieh einer an: Auch heute können Jazzmusiker gute alte Standards so spannend spielen, daß es vom ersten bis zum letzten Ton fasziniert. Terrasson, der sein enormes Talent bereits '97 im Duo mit Cassandra Wilson beweis, bürstet hier im Trio abgespielte Standards wie "Things Ain't What They Used To Be" oder "Love For Sale" live im New Yorker Club "Iridium" so clever gegen den Strich, daß sie - von jeglicher Patina befreit - wie neu klingen. Mal scheint die Musik zu schweben, mal birst sie vor Energie. Ein belebendes Wechselbad.

© Audio

Stereoplay
Er ist der neue Stern am Pianistenhimmel: Mit Feingespür für Zeit und Raum bringt Jacky Terrasson die Dramatik zurück in den Jazz. Daß sein Trio mit Leon Parker, Drums, und Ugonna Okegwo, Baß, höllisch swingen kann, deutet sich anfans eher beiläufig an ("Things Ain't What They Used To Be"), um mit "Cumba's Dance" den erstn furiosen Höhepunkt zu erreichen. Doch hier wütet kein Virtuose: Mit minimalem Aufwand lotet Terrasson Titel wie "Nature Boy" und "Sister Cheryl" sensibel aus, erst bei "Love For Sale" zieht er das Tempo wieder an: traumhaft.

© Stereoplay
Yo, traumhaft, auch klanglich!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Count Basie (1904-1984) - Chairman Of The Board (200g HQ-Vinyl)

[img:240:240]http://www.proimg.de/img_883bfea760a5de ... 4d_raw.jpg[/img]

CR Wiederveröffentlichung der auf dem Roulette Label erschienenen Basie Dynamik-Rakete! Unglaublich, was damals aufnahmetehnisch geleistet wurde. Die Musik? Wer Basie mag, muss hier zuschlagen.

HAMMER!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
T.L.
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 09:35
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von T.L. »

Hallo Heiner,

ist das eine stereo LP? Ich hab einiges von Basie aus den 50ern, in Mono.
Erstaunlich gut klingt das ... :shock:

MfG, Ton
Benutzeravatar
T.L.
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 09:35
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von T.L. »

[img:400:394]http://i10.ebayimg.com/02/i/001/28/5b/08cc_1.JPG[/img]

Grade lief: Max Roach & Abbey Lincoln, Sounds As A Roach.
Gute Musik aber leider eine weniger optimale Aufnahme.

MfG, Ton
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Hallo Ton,

Dynamic Stereo, wie auf dem Cover zu sehen ... :wink:

Ich habe auch etliche Basie-LPs in Mono und Stereo - meist Pablo oder Verve, die tlw. sensationell klingen.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Moin,

günstige Mangelsdorff-Sets und ECM-Klassiker bei zweitausendHeinz! :think:

Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

... :OK:

Ich habe bei den ECMs schon mächtig zugeschlagen, um meine original LPs zu entlasten.

Dicker Tipp für Colin Walcott Fans, dessen Codona LPs kaum noch zu bekommen sind:

Cherry, Don/& Colin Walcott, Nana Vasconcelos
THE CODONA TRILOGY

Limited edition. (Like that of sky, Codona, Que faser, Malinye, Travel by night u.a.) Aufnahmen 1978-82. ECM. 2008. 3 CDs 22,99 €. Nr. 507452.

Alle drei LPs auf CD im Pappschuber. Leider wurden die Cover nicht nachgebildet.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Tubes hat geschrieben: Cherry, Don/& Colin Walcott, Nana Vasconcelos
THE CODONA TRILOGY

Limited edition. (Like that of sky, Codona, Que faser, Malinye, Travel by night u.a.) Aufnahmen 1978-82. ECM. 2008. 3 CDs 22,99 €. Nr. 507452.

Alle drei LPs auf CD im Pappschuber. Leider wurden die Cover nicht nachgebildet.
...leider ausverkauft... :cry:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Gibt's bei jpc und amazon zum selben Preis ... :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

:OK:
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

... :OK:

btw, ich war letztes WE bei meinem Schwager, der hat damals doch tatsächlich alle Blue Note RvG Remasters bei 2001 bestellt, ca 120 :shock:

Wir haben ein paar entjungfert, die Interpreten kannte ich z.T. gar nicht, wohl einige Mitspieler. War aber alles klanglich und musikalisch grandios. Wahrscheinlich hat er es genau richtig gemacht, so günstig wird man sie nicht wieder bekommen. Dabei haben wir auch diskutiert, wie diese enorme Menge an Alben überhaupt, rein zeitlich gesehen, vernünftig remastert werden konnte... :wink:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

John Abercrombie - Gateway


[img:240:240]http://www.proimg.de/img_92614ae06faeaa ... 4b_raw.jpg[/img]

Ich hatte das außerordentliche Vergnügen, diese drei exzellenten Musiker in der 70ern live in Bremen zu erleben.
Das, was John Abercrombie, Jack Dejohnette und Dave Holland damals geboten haben, bleibt unvergessen. Die original LP begleitet mich seit damals und ist jetzt ergänzt worden durch die CD aus der Touchstones-Serie von ECM.
Möglicherweise nicht Jedermanns Ding, meines aber ganz gewiss ... :OK:

GENIAL!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
audiostarter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 126
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:51
Wohnort: Le Vigan/Gard

Beitrag von audiostarter »

Hallo,

Hier eine Aufnahme des in Deutschland relativ unbekannten Kip Hanrahan.

[IMG:150:113]http://img3.imagebanana.com/img/zoelxuo ... G_0154.JPG[/img]

Habe ich einmal 1987 in einem Plattenladen in Antwerpen gehört, musste ich auf der Stelle kaufen.

Jack Bruce singt beseelt und ausdrucksstark, zusammen mit seinem e-Bass sowie weiterer Bass-Verstärkung von Steve Swallow und Andy Gonzales und den Percussionseinlagen von Milton Cordona und Ignacio Berroa kommt hier mehr als Freude auf.

Ist auch als audiophile Testplatte (Bass, Impulse etc.) einzusetzen, ich würde am liebsten einen streaming file verlinken...

Die gute Nachricht:
Gibt es jetzt offensichtlich als CD zu kaufen, ich habe die alte EP aus 1986 von American Clave die nur selten angeboten wird, und wenn dann ausserordentlich teuer.

Grüsse aus Belgien
Dieter
I saw a werewolf drinking a Pina Colada at Trader Vic's, his hair was perfect...

You can dream the American Dream, but you sleep with your lights on and wake up with a scream (Warren Zevon)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Schöne Anregungen in der letzten Zeit... :OK:

Eine meiner ersten ECMs und Jazzplatten überhaupt, vor über 30 Jahren gekauft:

[IMG:400:400]http://img8.imageshack.us/img8/6825/252 ... 1a6kg0.jpg[/img]

Steve Kuhn and Ecstasy - Motility , ECM 1977


wunderbar verträumt-lyrische Klavierläufe, die sich des öfteren in einen intensiven Klang- und Spielrausch steigern. Siehe auch hier.

Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

... :OK:

Meine ist auch von damals. Im Moment habe ich die LP durch eine Falschbestellung sogar doppelt.

Mein erklärtes Lieblingsstück: DEEP TANGO ... [img:64:42]http://www.cosgan.de/images/midi/musik/b035.gif[/img]
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Noch eine meiner Ersten:

[IMG:240:240]http://img27.imageshack.us/img27/4623/4 ... 240xy5.jpg[/img]

John Abercrombie - Characters, ECM 1977

Solo elektr. und akust. Gitarre, sowie Mandoline. Unglaubliche Ruhe und Tiefe, aber niemals langweilig. Siehe die ausführlichen Besprechungen bei amazon.com :wink:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Tubes hat geschrieben: Mein erklärtes Lieblingsstück: DEEP TANGO ...
Ja, perfekt :OK:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Antworten

Zurück zu „Musik auf CDs und LPs allgemein“