Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 13:06
Hier sind die Bilder vom August verewigt:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 2522&z=0#0
Gruß
Thomas
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 2522&z=0#0
Gruß
Thomas
Forum für Freunde der audiophilen Musikwiedergabe
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB3/

Erwartest Du da nicht ein wenig zuviel? Warum sollte sich Tim für Dich "zwischen die Stühle setzen"? Was Du mit dem Verkäufer Obelix abgesprochen hast, ist eine Sache zwischen euch beiden.Einen Gegenbeweis kann uns z.B. Tim (der ist ja hier oft unterwegs und äußerst hilfsbereit) leicht liefern, er müsste uns einfach mal das Produktionsdatum dieser anderen Platine abfotografieren. Der Chinese, über den Obelix das Gerät gekauft hat, ist plötzlich nicht in der Lage, ein Bild der Platine zu machen. Mit den Augen rollen
Damit wir uns nicht falsch verstehen, das ist nicht das Fertigungsdatum, sondern da ist die nackte Platine hergestellt worden.Holger@Au-Ja! hat geschrieben:Hier ist ja das halbe Hifi-Forum versammelt![]()
Obelix und ich brauchen dringend eure Hilfe! Es verdichten sich immer mehr die Anzeichen, dass uns ein Vorserienmodell verhökert wurde, obwohl wir ausdrücklich darauf bestanden haben, dass wir ein Seriengerät haben möchten...und die Quelle eigentlich einen sehr guten Ruf genießt!
Entscheidend sind die beiden dicken nichicon-Elkos direkt nach der OPA-Stufe, die soll bei der Final-Version ganz anders aussehen! Darüber hinaus sollen vor den Ausgängen keine Wimas, sonder RealCaps verbaut sein.
Schaut euch bitte mal folgendes Foto an und vergleicht dieses mit eurem Gerät. Ihr könnt mir auch ein Foto zusenden; dieses kann ich dann auf meinen Server packen und hier verlinken.
Auf dem nachfolgenden Bild seht ihr das Fertigungsdatum meines Gerätes, meines Wissens nach wurde die Final-Version erst ab Oktober gefertigt!
Bitte helft uns!!!!
Das ist Deine Schlussfolgerung, welche ich nicht teileDaher wäre es doch gerade so spannend, das Herstellungsdatum des anderen PCB zu wissen. Falls das Datum dieser PCB-Variante höher ist, dann haben wir die lemons abbekommen...das wäre die logische Schlussfolgerung.
....oder um kostengünstiger zu produzieren.Selbst wenn es so ist das ein (für mich minimales) Redesign des Layouts erfolgt ist, sehe ich im Augenblick nur die Änderung im Bereich der Nichicons. Diese Änderungen waren lediglich erforderlich um Platz für die Realcaps zu schaffen.
ich pers. finde die Höhenauflösung sehr gutIn den Höhen ist der 17a unerträglich hell und schrill
Ich glaube, daß hängt jetzt ziemlich stark von Dir ab...Hoffentlich darf ich mich überhaupt noch mal hier blicken lassen
Obelix teilte mir am 12.11. mit, dass die Bestellung raus sei. Am 13.11. kam dann die Meldung, dass der Kontakt noch auf ein paar Racks wartet, die übrige Ware aber bereits am Lager sei.2285b hat geschrieben: Also ,lieber Holger, vielleicht solltest Du erst einmal erklären:
1. seit wann hast Du den 17A?
Zur Zeit mit einem Korsun V8i, außerdem habe ich auch mit einer Naim-Kombi (NAC72, NAP140, HiCap) einen Vergleichstest durchgeführt. Lautsprecher Dynaudio T2.5: Esotec-Bestückung, wenn der schrill sein soll, dann weiß ich's auch nicht mehr!2. mit welchen anderen Komponenten hörst Duich pers. finde die Höhenauflösung sehr gutIn den Höhen ist der 17a unerträglich hell und schrill
Nakamichi CD-Player 1, Sony SCD XB780: Beide Player weisen bereits einen hellen Sound auf, daher die Anschaffung eines Röhren-CD-Players...3. verglichen zu welchem anderen CDPs?
Eine Freundin hat mir die Mail ins Dänische übersetzt und die Antwort ins Deutsche. Meine Anfrage bezog sich auf Gerüchte, dass es verschiedene Revisionen des 17a geben würde. Die Antwort lautete, dass es in Europa nur die auf der eigenen HP gezeigte geben würde.4. Diese Mail von Interceptor würde ich gerne sehen(wie kann das einer behaupten,der nur veraltete Daten auf seiner site hat, vermutlich hat er das Gerät noch nie gesehen[falls die Behauptung stimmt])
Obelix hat bei seinem Abnehmer nachgehört, der meinte, dass es in China nur die gelieferte Version gibt. Obelix meinte jedoch auch, dass er zwischen seinen Playern (u.a. einem Eastsound E5) keinen Unterschied hört.5. sind Obelix und die anderen mit dem Gerät auch unzufrieden? Wenn ja, wieso läßt Obelix sich das als "Großabnehmer" gefallen?
Alle Fragen nach bestem Wissen beantwortet. Ich habe letzte Woche mit einem Bekannten Kontakt aufgenommen, der gewerblich mit NOS-Ware zu tun hat. Dieser wird mir im Laufe der Woche passende Röhren ausleihen, damit ich diese mal ausprobieren kann.Hoffentlich darf ich mich überhaupt noch mal hier blicken lassen
vermutlich, weil wir mit die ersten haben...Die Diskussion ist sinnlos, da kein Europa-Vergleichsgerät zur Verfügung steht
Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus...den Grundanforderungen von Freundlichkeit sollte man schon genüge tun. Dir geht es nur um Deinen Player und um dich. Die Umschreibungen für die chin. Händler will ich gar nicht kommentieren. Wenn Du dich sonst mal im Forum umgesehen haben solltest, was ich bezweifle, wirst Du sehen wie gut der Umgangston hier ist. Du bist der erste, der das anders hält. Meine Recherchen haben mich sicherlich 1 h Zeit gekostet, andere haben auch sachdienlich geantwortet, aber Du sagst nicht einmal danke.Holger@Au-Ja! hat geschrieben: Schon erstaunlich, welcher Umgangston hier mit Neuankömmlingen gepflegt wird. Das ist mir so nicht bekannt, jedenfalls nicht auf der Plattform, an der ich beteiligt bin...
Das wundert mich keineswegs, damit ist das Thema für mich auch erledigt.Hätte ich nicht schon einige Mißerfolge in der Aufklärung des Problems gehabt
vielleicht wird mit dem OPA-und Röhrenwechsel wenigstens ein Schnitzel drausMel*84 hat geschrieben:Moin Axel!
Wer eine Bratwurst bezahlt, kann halt kein Steak
bloß nicht, dann hätten wir ja nix mehr zu lästern...Hannes kannst Du aus Mel*84 Holzohr machen?
Holen sie Dich schon ab?Erzkanzler hat geschrieben:Hi Zusammen,
hab gerade mit TNT telefoniert:
Der Wagen ist in einer Stunde da.![]()
Grüße
Martin
Martin,Erzkanzler hat geschrieben:Hi Zusammen,
hab gerade mit TNT telefoniert:
Der Wagen ist in einer Stunde da.![]()
Grüße
Martin