Zum Wochenausklang gibt es was besonderes auf die Ohren:D
Die unvergleichliche Billie Holiday
Billie Holiday mit Ray Ellis and his Orchestra von 1958. Ein großes Orchester in Verbindung mit dieser emotionalen und gleichzeitig doch gebrochenen fast knarzigen Stimme von Billie Holiday. Das ist für mich großes Kino
Es handelt sich natürlich um eine Nachpressung von 2015. Die Pressung ist übrigens hervorragend. Die Original Masterbänder wurden für die Wiederveröffentlichung aus dem Archiv gekramt. Man glaubt kaum das es sich um eine fast 60 Jahre alte historische Aufnahme handelt. Für Jazzfans eine echte Empfehlung.
Leider etwas unscharf (das Bild, nicht die Musik)
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Nach ein paar Tagen Zwangspause dreht sich seit gestern immer 1 der 3 Seiten dieses Ende Oktober erschienenen Sophomore-Album des The Weakerthans Sängers :