Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders

Hauptsache dreht sich ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, frido_

Benutzeravatar
dukeboris
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 738
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von dukeboris »

ich wäre dabei!
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"

Bukowsky von Modest Mouse
meldano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Sep 2007, 22:24

Beitrag von meldano »

pitfisch hat geschrieben:Mal ne frage,
entspricht die in der Stückliste
genannte Buchse (Flanschdose 09-0324-00-06)
der in den Transenrotoren verbauten ?
Ich könnte, wenn 5sätze zusammenkommen,
das Set, also Buchse und Stecker für ~12,-€
bekommen.
Ja, wer nach Stückliste baut, kann einen Transrotormotor anschließen.
Es gibt die Buchsen aber weitaus günstiger als Kunststoffvariante bei Conrad.
Mir ist aber die Metallversion lieber.


Daniel

P.S. langsam aber sicher müssten eure Teile eintrudeln.
Benutzeravatar
pitfisch
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:27
Wohnort: Solingen

Beitrag von pitfisch »

Ich nochmal,
weil ich ja bei möglichst wenigen
Anbietern ordern möchte mal die frage
ob der hier;

http://www.reichelt.de/?SID=32XpN9i6wQA ... ICLE=46280

nicht zufällig gleich ist.
M.f.g.
peter
meldano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Sep 2007, 22:24

Beitrag von meldano »

Hi,

da müsstest du mal die Datenblätter vergleichen.
Sieht aber schon so aus als wenn die passen.

Ich hatte mal welche vom R versucht, da passte das Gewinde nicht vom Stecker in die Buchse :cry:


Daniel
Benutzeravatar
pitfisch
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:27
Wohnort: Solingen

Beitrag von pitfisch »

Leider hat "R", seit die in neuer Hand sind,
keine Datenblätter mehr am Start. 8-(
M.f.g.
peter
meldano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Sep 2007, 22:24

Beitrag von meldano »

Doch haben sie.
Nur am anderen Ort.
Auf der Artikelseite einfach den Reiter klicken...
Benutzeravatar
pitfisch
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:27
Wohnort: Solingen

Beitrag von pitfisch »

@Daniel,
danke für die Hilfe.:OK:
Die haben das geändert....

Kein wunder das die nicht passen, ist M15.
M.f.g.
peter
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

updated doch mal kurz was Gehäuse und Kleinteile angeht, meine beiden Sätze wollen endlich zum Leben erweckt werden. :D

@Boris
muss mal schaun, ich hab glaub ich noch einen großen Berger rumliegen.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
dukeboris
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 738
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von dukeboris »

Hallo zusammen,
updated doch mal kurz was Gehäuse und Kleinteile angeht, meine beiden Sätze wollen endlich zum Leben erweckt werden.
Genau! Wir sollten endlich eine Bestellung der Gehäuse und Buchsen machen. Wie sollen wir das angehen? Würde mich gerne daran beteiligen...

@Martin
muss mal schaun, ich hab glaub ich noch einen großen Berger rumliegen.
Hört sich gut an. Wenn du ihn gefunden hast schreib mir eine PN. Wir werden uns bestimmt einig!

Gruß.
boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"

Bukowsky von Modest Mouse
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Boris,

bin Mitte der Woche wieder in D, dann such ich.

Grüße aus Jakarta
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
dukeboris
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 738
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:26
Wohnort: Bochum

Beitrag von dukeboris »

Besten Dank, Martin!
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"

Bukowsky von Modest Mouse
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Not that for :beer
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
pitfisch
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:27
Wohnort: Solingen

Beitrag von pitfisch »

Und....
noch jemand dran ? :idn:
M.f.g.
peter
meldano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Sep 2007, 22:24

Beitrag von meldano »

Gegenfrage :mrgreen:
Was ist mit deinem Aufbau?

:wink:
Daniel
andreas.melies
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 12:40

Beitrag von andreas.melies »

mal ne kleine zwischenfrage wegen Erdung des Gehäuses.
Zwischen der Gehäuseerde und der Platine minus beteht eine verbindung durch den USB anschluss(Buchse), ist das so in ordnung?Oder muss das isoliert werden?':idn:'

Andreas
Benutzeravatar
pitfisch
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:27
Wohnort: Solingen

Beitrag von pitfisch »

meldano hat geschrieben:Gegenfrage :mrgreen:
Was ist mit deinem Aufbau?

:wink:
Daniel
Soweit alles gut,
kein USB-device, kein Kühlkörper,
kein Trafo-aber ansonsten alles schön.
Ach ja, Gehäuschen ist das letzte Wort
auch noch nicht gesprochen....
M.f.g.
peter
Benutzeravatar
pitfisch
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:27
Wohnort: Solingen

Beitrag von pitfisch »

Wie macht man das hier noch mit Bildern :think:
M.f.g.
peter
meldano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Sep 2007, 22:24

Beitrag von meldano »

andreas.melies hat geschrieben:mal ne kleine zwischenfrage wegen Erdung des Gehäuses.
Zwischen der Gehäuseerde und der Platine minus beteht eine verbindung durch den USB anschluss(Buchse), ist das so in ordnung?Oder muss das isoliert werden?':idn:'

Andreas

Passt schon. Eine ähnliche Frage habe ich im Thread schon mal beantwortet.
Lies dir das bitte mal durch.
Erst einmal würde ich auf jeden Fall erden da wir es hier mit Netzspannung zu tuen haben.

Daniel
meldano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Sep 2007, 22:24

Beitrag von meldano »

pitfisch hat geschrieben:Wie macht man das hier noch mit Bildern :think:
Z.B. mit imageshack.us
Benutzeravatar
pitfisch
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:27
Wohnort: Solingen

Beitrag von pitfisch »

Das hab ich befürchtet,
Danke.
M.f.g.
peter
Antworten

Zurück zu „DIY-Laufwerke und Zubehör“