Ripol meets Raummode

Boxen selbst bauen...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de

Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

waterl00 hat geschrieben:Hi Tom,

frag mal Axel Ridthaler, der hat die Patente auf den Ripol und kann Dir auch was zum HH Ripol erzählen.

Gruß
Jost
Hallo Jost,

brauche ich nicht, ich hab ja einen Dipol... :wink:

LG

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
florentino
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 912
Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44

Beitrag von florentino »

nabend christian,

du hast natürlich recht
deshalb hab ich dann auch gleich mal nen fred eröffnet
hier:

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... 260#126260

verschiebe bitte die beiträge die hier absolut nicht relevant sind
danke schon mal
bis die tage

florian
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hast Du den Timmermannschen Dipol?

Wie schade! :lol: :lol:
Analog_Tom hat geschrieben:
brauche ich nicht, ich hab ja einen Dipol...

LG

Tom
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Jost,

nicht schade, dass Ding ist richtig gut!
Da ich keinen direkten Vergleich zu dem Ripol habe kann ich keine wertende Aussage machen.
Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass Timmermansche Dipol irgendwelche Fehler macht oder hat.
Du kannst mich aber gerne eines besseren belehren und Dir den Ripol unter den Arm klemmen und mal vorbeibremsen... :wink:

LG

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Anbei mal eine Nahfeldmessung des Ripols, ausser einer leichten Anhebung bei 35 Hz ist da nichts entzerrt.

Man achte auf die Skalierung.


[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/ripol_nahfeldf9v0.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „DIY-Lautsprecher“