Seite 2 von 2

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 07:32
von Frank Löhr
Hallo Frido,

ist das Projekt eigentlich ganz gestorben oder packst du den Arm jetzt im Winter nochmal aus und machst weiter :wink:

Gruß Frank

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 14:25
von frido_
Tach Frank

....ne sowas stirbt nicht so einfach...... :mrgreen:
Ist auch nicht eingepackt und liegt noch schnell zugängig in der Küche.
Bei mir ist das so das ich Muse und Zeit dazu haben möchte.
Kennst mich ja so mal eben zwischendurch ist nicht mein Ding.
Dann ist es ja schon "Arbeit"..... :lol:

Viele Grüße Frido

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 18:03
von old tube
Bei mir ist das so das ich Muse und Zeit dazu haben möchte
Frido, ich glaube du brauchst da eher "Zeit und Muße", Muse hast du doch genug :wink:

Gruß
Norbert

PS. Verwahrst du deine Tonarme in der Besteckschublade?

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 19:14
von florentino
komm frido raff dich auf :lol:
ich will das teil im märz bestaunen :OK:


die teile für meinen dreher liegen auch schon seit zwei jahren bereit :idn:

gut ding......

:beer

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 19:39
von frido_
Nabend
old tube hat geschrieben:Verwahrst du deine Tonarme in der Besteckschublade?
...ne Norbert.....im Backofen....der Holzwurm ist echt zääääh. :wink:

Okay florentino irgendwann in einem März..... :finger:
Erst bist du dran....bääääääääh

Viele Grüße Frido
:beer

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 16:53
von frido_
Tach

Da ich den "Anfang" des TA`s nicht gut genug versteckt hatte
und er mich jedesmal fragte wenn wir uns wiedermal in die Augen blickten:
Wann nimmst du mich mal wieder.....in die Hände, komm ich jetzt nicht mehr drumherum.

Meiner Meinung nach sollte ein Tonarm ein solides "Fundament" haben.
Genügend Material....flächige Klemmung....fertig.
Ist ja bei mir immer so aus nem hohlen Bauch raus.
Ja ich weiß ist noch nicht poliert... :oops:
Hatte schonmal ans eloxieren gedacht.


[img:1500:1125]http://www.abload.de/img/dsc01854a6qcu.jpg[/img]

[img:1500:1125]http://www.abload.de/img/dsc01855aurtz.jpg[/img]

[img:1500:1125]http://www.abload.de/img/dsc01857airk0.jpg[/img]

Nodda und besten Gruß Frido

Verfasst: So 7. Feb 2010, 18:53
von frido_
Nabend

Ein bißchen was gemalt:

[IMG:1125:1500]http://img97.imageshack.us/img97/5100/dsc01883a.jpg[/img]
[IMG:1500:1125]http://img52.imageshack.us/img52/6479/dsc01884aj.jpg[/img]
[IMG:1500:1125]http://img402.imageshack.us/img402/3677/dsc01874a.jpg[/img]

Nodda und schönen Wochenstart
Frido

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 08:19
von Sauron
Es gibt dich nichts schöneres, als wenn man einem Magier der Feinmechanik bei der Arbeit mit seinen Präzisioninstrumenten zugucken darf.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 15:00
von frido_
Tach Uwe

.....sieht nur auf den ersten Blick so aus..... :mrgreen:

Denn der Raum hatte exakte 20° Celsius Meßtemperatur..... :roll:

:beer

Perfekten Gruß Frido
:konf2

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 20:39
von Frank Löhr
Hallo Mister Perfekt,


Was um alles in der Welt wolltest du da messen??? :shock:

Ermitteln des Abstand zur Tellerachse über Winkelfunktion :idn:

....wäre mit deiner Feickertschablone doch leichter :wink: :lips:



Gruß Frank :beer

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 21:06
von frido_
Nabend Frank

....kann ich dir gar nicht mehr sagen.....
Mußte selber lachen als ich sah wie es ausschaute.
Dachte mir machste mal ein Foto :idn:

Nodda bis denne Frido

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 14:03
von frido_
Tach

Die Madenschrauben sind jetzt in vernickelt und in kurz.

[IMG:778:901]http://img28.imageshack.us/img28/7259/36ddca.jpg[/img]
[IMG:2500:1875]http://img63.imageshack.us/img63/851/dsc01891a.jpg[/img]

Nodda bis denne
Frido

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 18:40
von frido_
Nabend @ all

Es macht noch Spaß und es geht weiter......:mrgreen:


[IMG:1500:1125]http://img707.imageshack.us/img707/6414/dsc01992aj.jpg[/img]

[IMG:1500:1125]http://img839.imageshack.us/img839/4370/dsc01995aw.jpg[/img]

[IMG:1125:1500]http://img64.imageshack.us/img64/1151/dsc01996a.jpg[/img]

Nun muß ich mir Gedanken übers Headshell machen......mach ich aber gerne. :wink:

Alu und ein paar Löcher....
seitl. Winkel einstellbar.

Kommt mir gerade der Gedanke...... :think:
Macht man eigentlich die Nadel in Höhe des horizontalen Lagers für die vertikal Bewegung?

Brauche ja auch noch Kontergewichte und Gegenschlittschuhlaufen.
Nu aber los

Nodda bis denne
Frido

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 12:44
von Bender
Moin Frido,

was machst du mit dem Tonarm wenn er fertig ist? Wirst du wirklich nochmal den LUA hochfahren :mrgreen:

Gruss /// Ole

P.S. Lass mal telenieren, hab mein Yeti fertig!!!

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 14:32
von frido_
Tach Ole

:mrgreen: ...ja ist ne Schande.

Mein Sohn war jetzt für 2 Tage hier.
Vielleicht hat er ihn ja mal benutzt.... :idn:

Da müssen wir mal den Reinhold fragen.
Der kennt sich mit den Yeti`s gut aus.

Wenn du Bilder hier im Forum einsetzt...
...dann leg ich nach..... 8) ....

Nodda bis dann.....am Rohr
Frido