Mein neuer Exot

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Moin moin,
ich denke, ich sollte mal wieder uppdatten? Oder langweile ich euch allzusehr? Wenn ja, Beschwerden bitte an mich, Postfach 0815.
Das Brettle ist nun mehr oder weniger fertig lackiert- bis auf die Kanten, da war natürlich der Lack alle :evil: - und darf nun draußen erstmal ein wenig auslüften.
[img:400:300]http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galer ... GP0327.JPG[/img]
Die Oberfläche werde ich noch mit Stahlwolle matt schleifen und - so war zumindest der Plan - mit Hartwachs versiegeln. Damit (mit dem Wachs) werde ich aber warten, bis auch die Kanten fertig lackiert sind.

Solange dreht der Barthé noch ein wenig seine Runden - man will ja nicht einrosten :wink:

[img:400:300]http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galer ... GP0322.JPG[/img]

[img:400:300]http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galer ... GP0323.JPG[/img]

Schöne Grüße :beer
Dani
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
webstepper
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Mai 2006, 19:40

Beitrag von webstepper »

Hi Dani,

das Plattengewicht ist aber echt Heavy Metal... :mrgreen:

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Hi Wolfgang,
tja, 1,2Kg :mrgreen: Ist kein Problem bei dem Dreher- der zieht Dir notfalls den Pflug übern Acker :roll:
Schöne Grüße
Dani
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“