Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 13:34
von Thargor
Moin Pit,

auf die 444 gibst Du aber einen aus, oder? :wink:

Viele Grüße.

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 16:01
von Mel*84
Falls es von Interesse ist:


Das "Nachfolgemodell" wurde abgespeckt für die Hälfte verkauft...


Nicht mal das sauteure aktuelle Modell T-109 hat RDS


Hat mir gerade jemand gesteckt, dass mein Originalkarton vom T-106 EURO 50,00-100,00 bringen könnte.

Nur zu, dafür könnt Ihr das "Geflecht" haben und diesen am unteren Level....
Der Zustand ist VG
:wink:

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 21:49
von DB
Die RDS-Kisten gehen aber nur an Tunern, bei denen die Filterung von außerhalb des Hörbereiches liegenden Frequenzen nicht so genau genommen wird. Ansonsten muß man den Demodulatorausgang nehmen, so vorhanden.

MfG

DB

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 18:58
von pragmatiker
Servus zusammen,

uralter Thread, ich weiß. Das Teil von Conrad hieß tatsächlich RDS-Manager. Ich hab' selber so einen. Es wird an einen NF-Ausgang des Tuners (egal ob links oder rechts) angehängt, funktioniert aber (zumindest in meinem Fall) vernünftig nur, wenn der Tuner auf "mono" steht. Externes Steckernetzteil - und per Tastendruck kann man sich durch alle RDS-Datenzeilen durchscrollen (also auch den Programmtyp und weiterführende Programminformationen - so sie denn ausgestrahlt werden - ansehen).

Grüße

Herbert