Seite 2 von 4
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:05
von lurotec
Hallo Frank,
Duplizität der Gedanken?
Hier ist meine Motorvariante No. 2 für den Dreher
[IMG:577:314]http://img226.imageshack.us/img226/3327/papst1og4.jpg[/img]
Ich überlege nur noch, ob ich den nicht über einen Frequenzumformer
ansteuern soll (von wegen Riemen umwerfen und so)
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:14
von Chris Feickert
Nett Ludwig,
doch würde ich an Deiner Statt einen Motor mit niedriger Betriebsspannung wählen wollen. Ansonsten schon ein guter Schritt

.
Gruss,
Chris
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:19
von lurotec
Hi Chris,
niedrige Betriebsspannung ist so ne Sache,
das kribbelt nicht so schön in den Fingern,
wenn man mal daneben greift;

Ne, Spass beiseite, den Motor habe ich halt noch;

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:25
von levindesign
Hallo Ludwig
try it !!!!
Gruß Frank
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 10:51
von levindesign
Hallo Ludwig
wie sieht es mit den Laufgeräuschen deines Schätzchens aus?
Gruß Frank
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 11:44
von lurotec
Hi Frank,
aus einem halben Meter Entfernung nicht mehr
hörbar, selbst mit Hörgeräten nicht

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 11:51
von levindesign
Hallo Ludwig
wenn alles andere auch noch stimmt...
ideal !!!
Gruß Frank
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 16:51
von levindesign
Hallo Ludwig
habe mir gerade noch ein mal deine Zeichnung angesehen.
Tip: versuche alles in den "Motorblock" unterzubringen (Netzteil,Steuerung
u.s.w.) sparst dir ein drittes Gehäuse.
Weniger ist mehr.
Gruß Frank

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 17:05
von TB-Dani
Moin Ludwig,
wo hast Du denn den Motor ausgebaut, hmmm?

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 17:20
von lurotec
Hallo Dani,
der stammt aus einem Acoustical 3100 Dreher

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 17:53
von TB-Dani
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 18:14
von lurotec
Hi Dani,
suchst Du so einen
Ich krieg demnächst noch einen aus dem
ELAC Miracord 50;

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 18:26
von TB-Dani
Na Mensch...der arme Acoustical!

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 15:41
von lurotec
So, weiter geht`s ,
die nächsten Teile sind fertig
Armboard, Sandwich aus 10mm Acryl + 2 mal 4 mm Acryl
+ 4 mm Alu;
[IMG:640:480]http://img142.imageshack.us/img142/8702/scheu005ej3.jpg[/img]
Motorplatte, Sandwich aus 4 mm Acryl + 4 mm Alu;
das Teil kommt dann auf den Antriebsblock (70 mm Acryl);
[IMG:388:400]http://img83.imageshack.us/img83/2493/scheu002mv0.jpg[/img]
Nächste Woche kommen die Zarge und der Antriebsblock, dann
geht`s weiter;
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 19:59
von Hanno
Hallo Dani..
..nich heulen..der Acoustical war von mir.. und der war so platt..
..da war nix mehr zu retten.. Du hast doch davon den
Lenco Arm gekriegt.. oder ist der etwa nie angekommen ?
Hanno
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 11:25
von Jesse
Hallo Ludwig,
seeeehr nett sieht das schon aus.
Eine Frage hätte ich dazu: Hast du die Sandwichplatte für den Motor mit einer Oberfräse gefräst?
Wenn ja, woher bekommt man einen Fräser für Aluminium?
Wenn nein, weisst du vielleicht trotzdem woher man den bekommt?
Gruß
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 13:00
von lurotec
Hallo Jesse,
ich hab ne richtige Universalfräse und hab die Bohrung
mit einem Ausdrehkopf gefräst;
Als Fräser nehme ich einen normalen HSS und als Schmiermittel
Spiritus;
Meine Werkzeuge kaufe ich bei OTELO oder RC-machines;
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 13:05
von TB-Dani
Hanno hat geschrieben:Hallo Dani..
..nich heulen..der Acoustical war von mir.. und der war so platt..
..da war nix mehr zu retten.. Du hast doch davon den
Lenco Arm gekriegt.. oder ist der etwa nie angekommen ?
Hanno
Hallo Hanno!
Doch, der ist angekommen!

Da hatten wir "drüben" auch schon per PN drüber gequatscht - ist länger her.
Passt auch super auf den vorgesehenen Dreher, klingen tut die Kombi aber leider nur sehr bescheiden
Aber da wird sich noch ein anderer Partner für finden, für die Schublade ist mir der Arm zu schade.
Gruß
Dani
Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 13:31
von Jesse
Hallo Ludwig,
danke für die Info.
Gruß
Motorplatte
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 16:36
von lurotec
Nicht wundern, hab auch gerade gesehen, daß ich das
Teil in der ersten Version schon mal eingestellt habe,
na ja, so sieht es in der Endversion mit neuen Drehknöpfen
und pollierten Abstandsbolzen aus;
So, die Motorplatte ist fertig und sieht
so aus:
[IMG:282:279]http://img347.imageshack.us/img347/7903/scheu010rj2.jpg[/img]
Dieses Teil wird dann auf den Acryl Motorblock geschraubt;
Wenn Alles klappt, kommen Morgen die beiden Acrylteile
und dann geht`s weiter;
