Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:42
von gkrivanec
Muss hifi-tubbie vollkommen Recht geben. Natürlich kann so etwas vorkommen, aber man muss mal beim Verkäufer anfragen. Mal sehen welche Vorschläge kommen. Wenn nichts, kann man immer noch hier nach Besserung suchen. Sind doch nicht alle Verkäufer in einen Topf zu werfen!

Habe selber einen billigst CD-Player aus China. Natürlich ist das Risiko bekannt, aber wenn das Ding hinüber ist, ist man trotzdem :twisted: und will nach Abhilfe sehen. Muß ja nicht gleich alles in den Müll.

Günter

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:54
von Johannes LeBong
Bin schon gespannt, wann dem ersten Privatimporteur dieser unsicheren Chinakracher-Boliden mal die Hütte abraucht :-)

Grüße, Jo

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:03
von hifi-tubbie
hbhifi hat geschrieben:
Das letzte, was man da brauchen kann, sind solche Sprüche
Sry, aber das ist das erste, was man da zu erwarten hat. Hauptsache billich...
Ich verstehe nicht, was Du meinst - Billig im Preis oder billig in der Qualität? Oder der Verarbeitung?
Was machst Du denn, wenn das gewünschte Gerät in Europa überhaupt nicht erhältlich ist (z.B. mein Bada)?

Bye!

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:04
von Tubes
Sei nicht immer so gehässig, Jo, es gibt auch seriöse Anbieter in Ganzweitwech. :wink:

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:06
von hifi-tubbie
Tubesox hat geschrieben:Sei nicht immer so gehässig, Jo, es gibt auch seriöse Anbieter in Ganzweitwech. :wink:
...da darf ich daran erinnern, dass ich ein komplett neues Gerät erhalten habe! Der defekte ist allerdings noch immer nicht repariert, sonst hätte ich jetzt glatt zwei von den Dingern. Gäbe vermutlich fetzige mono-Blöcke ab :twisted:

Bye!

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:08
von Tubes
hifi-tubbie hat geschrieben: ...da darf ich daran erinnern, dass ich ein komplett neues Gerät erhalten habe!
Bye!
Ich leider nicht. Mein "Partner" schweigt. :cry:

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:20
von Klirrfaktor
Ich frage mich immer wieder, wieso kauft ihr nicht mehr bei :
http://www.xxxxxxx.de/ ein :?:
Ich finde die Preise sind doch in Ordnung und von der Qualität her erst recht :!:

Gruss
Rolf

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:50
von anonym01
Klirrfaktor hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder, wieso kauft ihr nicht mehr bei :
http://www.xxxxxx.de/ ein :?:
Ich finde die Preise sind doch in Ordnung und von der Qualität her erst recht :!:
Ohne die Geräte zu kennen würde ich das auch empfehlen wenn man einen billigen Röhrenverstärker kaufen möchte, immerhin gibt es Garantie und auch der Service ist wie man hier im Forum mitbekommt sehr gut.

Aber manchen ist billig nicht billig genug und dann kommt halt sowas raus, dasc ist nun mal leider nicht viel zu machen wenn man sich mit Röhrenverstärkern nicht auskennt und selber was reparieren kann. Würde es als hlechte Erfahrung abhaken und versuchen den ganzen Kram bei Ebay zu verticken um den Verlust gering zu halten.

Gruß Reimar

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:04
von hifi-tubbie
Klirrfaktor hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder, wieso kauft ihr nicht mehr bei :
xxxxxxxxxxxxxxxxx :?:
Ich finde die Preise sind doch in Ordnung und von der Qualität her erst recht :!:
Hi,

vielleicht weil nicht jeder in Deutschland lebt, keinen Meiler will, gar nicht wegen dem Preis aus China importiert oder was auch immer?

Bye!

PS: Hatten wir uns nicht drauf geeinigt, dass Werbung im Forum nicht sein muss?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:00
von Yoda-ohne-Soda
Feine Gemeinde :evil:

Ohne Schadenfreude und grundsätzliches Besserwissen geht es nicht!
Hier sollte geholfen werden! Der Rest ist ersteinmal überflüssig.
Bei bedarf neues Thema.

Danke

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:02
von Analog_Tom
hifi-tubbie hat geschrieben:
Reimar hat geschrieben:War ja auch nicht das einzige was ich geschrieben habe oder? Aber hilft ihm deine Antwort weiter?
nein, aber ich habe einem "Geschädigten" auch keinen Vortrag über die Risiken des China-Imports gehalten. Mir ist im Januar auch ein Verstärker abgeraucht. Das letzte, was man da brauchen kann, sind solche Sprüche :(

Bye!

Volle Zustimmung!

Der Junge braucht Hilfe!

Also fragt mal Eure Kontakte!

Viele analoge Grüße

Tom

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:21
von Morfeus
Yoda-ohne-Soda hat geschrieben:Feine Gemeinde :evil:

Ohne Schadenfreude und grundsätzliches Besserwissen geht es nicht!
Hier sollte geholfen werden! Der Rest ist ersteinmal überflüssig.
Bei bedarf neues Thema.
Danke Frank, Du sprichst mir aus der Seele!

@Blindman Setze Dich mal mit user audiosix in Verbindung. Vielleicht kann er helfen. Ist gewerblich...

Gruß,
Heinz

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:24
von Blindman
Wollte mich nochmal zu Wort melden.

Habe bereits einen Bekannten gefunden, der sich der Sache annehmen möchte :-)

Ich muss auch allen Recht geben, die sich mit Kopfschütteln äußern. Aber wie ich schon damals schrieb, war es halt eine sehr spontane Geschichte mit dem Kauf des Verstärkers. Im Nachhinein wäre es sicher sinnvoller, lieber ein bis zwei Monate länger zu sparen und sich dann was Vernünftiges, das man am besten auch noch zuvor an seiner Kette testen kann, zu kaufen. Wenn der Verstärker nicht mehr hinzubekommen ist und/oder nicht gut klingt, werde ich das auch tun.
Hoffe nur, das ein anderes Forumsmitglied, das sich kurz nach meienm damaligem Beitrag auch kurzfristig entschloss den gleichen Verstärker beim selben Händler zu bestellen, mehr Glück hat.
Danke jedenfalls erstmal Allen ganz herzlich, die mir ihre Hilfe angeboten haben oder mich verbal unterstützten.

Gruß an Alle

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:27
von Analog_Tom
Hallo Blindman,


Kopf hoch!!! Ich drück die Daumen...

Viele Grüße

Tom

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 01:52
von China
Hallo Blindman,

ich hoffe dass dein Bekannter weiterhelfen kann. Spontankaeufe sind in meinen Augen naemlich das Salz in der Suppe.

@Alle

Wir haben die China-Geraete Diskussion ja schon oft genug gehabt und ich habe ja auch meinen Standpunkt und die Erfahrungen hier vor Ort oft genug bekannt gegeben.
Insofern faende ich es auch wesentlich sinnvoller sich wieder Sachthemen zu widmen.

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 12:39
von princisia
Yoda-ohne-Soda hat geschrieben:Feine Gemeinde :evil:

Ohne Schadenfreude und grundsätzliches Besserwissen geht es nicht!
Hier sollte geholfen werden! Der Rest ist ersteinmal überflüssig.
Bei bedarf neues Thema.

Danke
Du sprichst und schreibst mir aus der Seele. Dieser Fred ist meines Erachtens eher untypisch für unser Forum, zumindest so, wie es bisher lief. So soll es auch bleiben. Es wäre schade und fatal, wenn der aggressive andere-Leute-fertigmach-Ton uns wohlbekannter Nachbarforen auch hier Eingang fände.

An den Threadsteller: :alright

Herzliche Grüße
Pit

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:31
von hbhifi
Es wäre schade und fatal, wenn der aggressive andere-Leute-fertigmach-Ton uns wohlbekannter Nachbarforen auch hier Eingang fände
Es geht in keiner Weise darum, Leute fertig zu machen.
Viel mehr darum, ein gewisses Maß an Vorsicht anzumahnen. Darum, ein notwendiges Gegengewicht zum ungehemmten Bejubeln der Selbstimport-Masche zu schaffen, das erachte ich nämlich für dringend notwendig.
Und die Lektion, die es hier zu lernen gibt ist eine ganz einfache: Wenn du keine AHnung davin hast lass die Finger davon oder jammere zumindest hinterher nicht, dass dir das Zeug um die Ohren fliegt.

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 16:06
von Admin II
hbhifi hat geschrieben:Und die Lektion, die es hier zu lernen gibt ist eine ganz einfache: Wenn du keine Ahnung davon hast lass die Finger davon oder jammere zumindest hinterher nicht, dass dir das Zeug um die Ohren fliegt.


Ich denke, dem gibt es nicht hinzuzufügen!

Der Käufer hat sicherlich seine Lektion gelernt.

Grüße
Martin

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 10:38
von Admin II
Hallo Zusammen,

in Übereinstimmung mit den Administratoren und Moderatoren unseres Forums sehe ich mich leider als Betreiber dieses Forums gezwungen noch einmal auf den Abbrand des Import-Billig-SETs zurück zukommen.

Mittlerweile liegen mir aussagefähige Fotos in hoher Auflösung über das Innenleben dieses Verstärkers vor.

Um das mal in aller Deutlichkeit zu sagen:
Was hier produziert und verkauft wird ist Lebensgefährdung. Finger weg von dieser Sorte Geräte.

- es gibt keinerlei Schutzerdung, und das bei 845ern mit Anodenspannungen von bis zu 1250V DC.

[img:653:490]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... manetz.jpg[/img]

- Die Verbindungen sind nicht gelötet, das ist geklebt. Wenn sich eine solche Leitung löst und gegen das Gehäuse kommt besteht unmittelbare Lebensgefahr.
- Die verwendeten Bauteile und hier speziell die Elkos sind nicht nur für deutsche Netzspannungen unterdimensioniert, das liegt schon in China unterhalb der Grenze.

[img:3264:2448]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... h/maps.jpg[/img]

[img:3264:2448]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... avorst.jpg[/img]

[img:3264:2448]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... vorst2.jpg[/img]


DIESES IMPORTGERÄT IST SCHROTT, und andere Geräte werden nach dem selben Schema produziert.

Erschwerend kommt hinzu das diese Billiggeräte nicht nur unter einem Markennamen verkauft werden, sondern aus verschiedenen Quellen auch anders heißen können.


Ein dringender Appell an alle Interessenten dieses Preissegmentes:
Der Preis für ein solches Gerät kann nur mit Kompromissen an der Verarbeitungs- und Bauteilequalität erkauft werden. Umso schlimmer, wenn sich dazu noch sicherheitstechnische Mängel einstellen.

AUCH IN CHINA KOSTET QUALITÄT GELD!

Deshalb der dringende Rat:
Wenn schon China-Import dann lieber länger sparen und Produkte der renommierten chinesischen Firmen zu kaufen. Davon gibt es genügend auf dem Markt.

Grüße
Martin