Moin Manfred,
Alter Bastler hat geschrieben:
RS 282 wäre mal was Genaues, die Röhre ist auch noch ganz gut verfügbar.
Du meinst also diese RF-Pentode ... welche auch als Kurzwellensenderöhre beschrieben wird.
[img:312:600]
http://www.r-type.org/pics/aad0276.jpg[/img]
... die Heizspannung von 8V bei 1,6 Ampere ist natürlich kein Problem ... aber 1000 Volt Anodenspannung ... als Forenamp? Meinst Du nicht, daß das etwas gefährlich werden kann, wenn dann jemand sowas nachbaut und es geht was schief?
Ich finde ja auch z.B. eine 6C33 etc. schaut richtig toll aus ... aber die Anodenspannung ...

...
... nennt mich ruhig einen Schisser ...

... aber ich würde halt keine Röhre mit einer Anodenspannung über sagen wir mal 450 - 500 Volt für einen Forennamp vorschlagen wollen.
@ Boris,
na ... warten wir doch erstmal ab, was Martin über den Vorschlag von Reinhard Thöress berichten wird, wenn er wieder da ist ...
... in der Zwischenzeit wäre es ja evtl. sehr hilfreich, wenn man irgendwie feststellen könnte, welche Leistung jeder Einzelne von einem "Forenamp" erwartet ...
... also eine zweite Umfrage sozusagen mit z.B. den Abstimmungsoptionen:
- PushPull 50W
- PushPull 40W
- PushPull 20W
- SET <20W
- SET <10W
- SET <5W
Der Vorschlag von Reinhard Thöress wäre dann sozusagen die Variante für SET <5W ... kämen für die ein oder andere "Gewichtsklasse" auch noch eine ausreichende Anzahl an Mitstreitern zusammen, so könnte man ja durchaus mal überlegen, ob man das nicht z.B. zumindest schaltungstechnisch komplett forenintern auf die Beine stellen könnte ... und evtl. könnten wir Hr. Thöress oder auch einen anderen Hersteller von Trafos und AÜs von der Idee eines sozusagen zweiten Forenamps begeistern?
Was meinst Du?