... den Angaben im Anzeigentext wuerde ich allerdings nicht trauen - Leistungsangaben sind sehr optimistisch, die Verzerrungsangaben um drei Groessenordnungen zu niedrig.
Das riecht etwas streng nach Fisch.
Gruesse
Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
jau, und ist DPA nicht dieser Anbieter aus Ungarn, der die 40 Jahre alten Elkos in die Amps reinbaut und sich auch noch damit brüstet?
Hübsch isser aber, keine Frage, und die F2a würde mich auch mal reizen....
Wenn Du einen Eintakteer mit der F2a machen moechtest, schaue Dir den Plan des Rundfunk-Abhoerverstaerkers V69 (nicht a oder b) an, und nimm einen der beiden Zweige als Eintakter - EF12/EF87/E80F treibt F2a/F2a11/F2a34, Arbeitspunkt angepasst (F2a 250V/100mA, 3 k Last mit Lundahl LL1623/100mA, Eingangsuebertrager LL1674, noch etwas mehr interne Gegenkopplung) - alternativ kann ich auch einen Plan mit C3m und F2a vorschlagen.
Die C3g, wie im DPA benutzt, ist als Treiber zu steil - was problematische Kompromisse in der Schaltung erfordert.
Gruesse
Micha
===
PS: Wenn dieses off-topic wirklich interessiert, koennen wir einen neuen thread aufmachen...
---
What is worth dying for, is worth killing for...
ja den habe ich auch schon gesehen. Ist ja ein Schnapp und der hat noch einen
Habe meinem 1019 gerade ein neues Furnier verpasst in Indischem Apfelbaum (aus Chile ) und der sieht jetzt mindestens genauso gut aus, wenn nicht sogar besser ...räusper...
Als nächstes Projekt werde ich auch einen 1019 umbauen (Tonarm aus Holz) weil das Original partout nicht mit dem Denon DL-103R harmonieren will. Da die effektive Masse viel zu niedrig ist, schwingt sich der Arm/das System auf. Um das halbwegs in den Griff zu bekommen musste ich vorne und hinten Gewichte drauf geben die schwerer als der Arm sind. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Aber da das 103er am Player spitze klingt, muss ich das Armmodding einfach probieren. Aber das Ergebnis landet dann nicht als Highender in der Bucht
Generell ist ein reiner CD-Player schon grade heute auf dem absteigenden Ast - es sei denn er hat einen Digital-IN.
Aber gute CD-Player und DACs nehmen sich doch in der Qualität nichts - es sei denn das Quellmaterial für einen ist erheblich besser - und so unterscheidet im Moment doch eher nur die Anwendung und der Preis was passender ist.