Seite 520 von 529
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 22:43
von wolly
Es geht doch nichts über ein schönes Budweiser Feierabendbier und Tracy Chapmans erstes Album

Kommt möglicherweise mit ein frisch gelöschtes Kölsch nicht mit, aber immerhin

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 09:07
von haotschmi
Moin,
Mensch Wolly, Tracy Chapman, gibt's die noch? Muss auch schon knapp an die 70 sein.....
Sag mal hast du einen eigenen Steinbruch zuhause? Soviel Schiefer und Granit. Hast bestimmt die Decke verstärkt und das ganze Geraffel in einem Schwerlastregal stehen......

Gruß Otto
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 21:45
von wolly
Jepp, Otto
Das ganze Geraffel steht auf einer Eichentruhe vom dänischen Bettenlager. Damit das Ganze nicht ganz so scheppert, musste ich in Schiefer und Granit investieren und zusätzlich mit Kork entkoppeln
Gerade geht es bei mir musikalisch noch etwas tiefer in die Vergangenheit: Keith Jarrett
,, The Köln Concert"
Dazu einen 2016er Bordeaux.
Viel mehr geht nicht, ein perfekter Anfang für das Wochenende
Gruß Wolfgang

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: So 1. Dez 2019, 10:42
von haotschmi
Moin Wolfgang,
Eichentruhe? Da war wohl früher die Aussteuer drin..jetzt hast du sie mit Sand gefüllt, von wegen des riesigen Resonanzraums? Da hättste Stein sparen können. Und überhaupt, wenn du den Deckel der Truhe öffnen willst, klappt das ganze Geraffel automatisch mit nach hinten? Kompliziert das alles....
Sorry Wolfgang, es gibt hier so wenig zu lachen, da musste ich einfach...
Für Rotwein ist es heute noch zu früh, aber gestern Abend gabs ein Glas Frühburgunder von den Wachtenburg Winzern,

dazu Lounge Jazz von Edith Piaf, Bert Kämpfert, Mario Biondi von einem Jazz Sampler. Alles abgehört über meine neuste Kreation, den PFL200 Preamp. Ich weiß aber noch nicht ob der bleibt....
Gruß Otto
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 18:41
von haotschmi
Hallo,
ganz kann

sich des ganzen Weihnachts Gedöns nicht entziehen. Im Ersatz CD Player, nachdem der Britkram Naim CD 5si mal wieder rum zickt und zum Vertrieb muss, liegt Nils Landgren * Christmas with my Friends 2 * Der Sessel ist in Servicestellung ,Christstollen auf dem Teller und Glögg im Glas.

Die Ohren lauschen begeistert dem PFL200 und die Hörnchen klingen wunderbar im Sweet Spot.
So muss das.
Gruß Otto.
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: So 22. Dez 2019, 13:32
von wolly
haotschmi hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 18:41
Der Britkram Naim CD 5si mal wieder rum zickt und zum Vertrieb muss,
Dein privater Brexit sozusagen?
Sorry, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen
Mein China/Russland/EU/DIY Gedöns läuft derzeit störungsfrei.

Habe auch derzeit keinen Bock irgendeine Verschlimmbesserung vorzunehmen
Etwas Marzipan, ein Glas Rotwein, dazu Sarah Vaughan oder Billie Holiday, mehr braucht man nicht
Komm gut durch Weihnachtstage

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: So 22. Dez 2019, 14:49
von haotschmi
Danke Wolfgang.
Wünsch ich dir und allen anderen hier auch, ob aktiv oder inaktiv.
Das du keinen Bock auf Verschlimmbesserungen hast, kann ich verstehen. Deswegen wartet dein Jahrhundertbauwerk von Tonarm ja immer noch auf Vollendung
Das mit dem Naim geht mir echt auf den Sack. Da läuft mein Alter Teac VRDS 10 Jahrein jahraus ohne Mucken, und diese blöde Teil britischer Baukunst kostet mich den letzten Nerv.
Egal, mein Transrotörchen von J.A.Mitchell spielt gerade die erste Afro Pop Scheibe von Osibisa / / woyaya und ich nasche gerade Printen getaucht in Ansbach.
Schönen Sonntag
Otto j
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: So 22. Dez 2019, 14:50
von haotschmi
Sorry, Asbach

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: So 22. Dez 2019, 23:50
von wolly
Salz in meine Wunde

Der Tonarm wird aber bestimmt 2020 fertig. Ich bin da fest von überzeugt
Osibisa ist eine gute Idee

Ich habe das Livealbum. Das könnte auch bei mir mal wieder auf den Dreher
Gruß
Wolfgang

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 10:12
von Erzkanzler
Moin Otto,
haotschmi hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 14:49
.............. und diese blöde Teil britischer Baukunst kostet mich den letzten Nerv.
....mein Transrotörchen von J.A.Mitchell
Aber zur Ehrenrettung der britischen Baukunst muss ich gestehen das meine beiden Xerxes auch sehr gut aufspielen. Und wenn's denn
von Mitchell ist wird es wohl auch ein Gyro sein. Viel Spaß und schone Deine Nerven, Ärgern bringt nix.
@ All
Auch von mir herzliche Weihnachtsgrüße.
Bei mir sind die Weihnachtstage noch mit Prototypenfertigung verplant, mal schaun was daraus wird. Die Enkelkinder sind Gestern eingeflogen
LG
Martin
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 11:14
von haotschmi
Moin Martin,
der Transrotor ist eine der ersten Ideen die Räke noch in England von Mitchell zusammenbauen ließ. Das Räke R steht vor der Typenbezeichnung TransrotorAC. Drunter steht Made bei J.A.Mitchell in England. Das Teil steht auch im Museeum of modern Art in N.J. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach einer der schönsten Dreher, mit nicht unwesentlichen Konstruktionsfehlern.
Ich sag ja auch nicht das die Briten nur Murks bauen. Ich wollte damals einen CD-Player ohne die anfällige Schubladenmechanik. Das war zu der Zeit als Phillips seine Laufwerkfertigung einstellte und Sanyo alles kaufte. Also war das erste Laufwerk des Naim m.W. aus der ersten Sanyo Fertigung. Das war nach 5 Wochen fritte und wurde vom Vertrieb getauscht. Danach zickte der Player beim Lesen von einigen CD`s rum, vorallem wenn das Material der CD eingefärbt war. Der alte Teac VRDS10 hatte damit keine Schwierigkeiten. Und wenn ich in anderen Foren lese,daß man die Lade immer einen halben Zentimeter geöffnet lassen soll damit der Player läuft.......Hab mir jetzt für meine Werkstatt nen billigen Pioneer PD30A-E gekauft,
der braucht sich vom Klang her nicht hinter dem Naim zu verstecken und bleibt jetzt im Wohnzimmer. Der Naim kommt in den Keller.
Wenn ich mir überlege daß ich für den Pioneer 199€ und für den Naim knapp 1500€ löhnen durfte, da komm ich schon ins grübeln. Dachte einfach der hält genauso lange wie der alte Teac VRDS10, der nach Grundüberholung im Arbeitszimmer meiner Frau Tag für Tag seinen Dienst tut.
Das sog. Vintage Hifi hat schon was. Hab mir damals mit dem Transrotor einen Onkyo A10 zugelegt, der ist jetzt 41 Jahre alt und tuts noch wie am ersten Tag, naja, ein Lämpchen war mal kaputt....Und als Boxen KEF Calinda, die sind jetzt richtig eingespielt..
Egal, was taugt zeigt sich halt erst im Alter. ( Ironiemodus aus )
Gruß Otto
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 13:55
von Erzkanzler
Yupz, der AC war jahrelang auch mein Traumdreher.
Ist es aber mangels Masse in der Studentenzeit geblieben und statt dessen kam ein Dual 704 II und später ein TD124MkIII.
Auch an KEF...die Largo aus Elektor oder Elrad in einer Aktivversion.
War auch nicht übel, klang nett (ich weiss, ist die kleine Schwester von Scheiße)
Andere Zeiten, andere Ansprüche.
LG
Martin
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 14:02
von Erzkanzler
das nett lag an dem vorgeschlagenen T52 Hochtöner, nachdem dieser durch einen T27 ersetzt wurde klang es dann nicht mehr "englisch".
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 17:11
von haotschmi
Ja lang ist es her. Komisch das so eine Entwicklung ähnlich verläuft.
Die erste war ein alter Dual Dreher mit Elowi Verstärker und Isophon Boxen. Der Elowi wurde gegen ein Goodmans Modul 80 ersetzt. Den Receiver kennt heute keiner mehr. Der Dual gegen ein Uher Variocord 263. Der Goodmans gegen einen kleinen Sony Receiver. Man der leuchtete vielleicht bunt. Dann alles raus. Es gab selbst verdientes Geld. Dual Cs 704, Hitachi Tuner und Verstärker Pioneer Boxen und Akai Gx 260. Das liegt noch im Keller rum.
Die Anlage verkauft und Thorens TD 160 und Braun CSV13 , Pioneer Tuner an die Pioneer Boxen. Das waren Ballermänner mit 30cm Bass, 50mm Alu Mittelton, und 20mm Alu Hochton.
Der letzte Schritt war dann Transrotor AC, Onkyo A10, KEF Calinda
Und dann hatte ich die Schnauze voll Edwin, Equa, und dem ganzen Elektor Kram. Und wollte was mit Röhren machen. Braun CSV13 lässt grüssen. Ein kleiner Vorverstärker. Raphaels Orthophonic Mk3. Der über die Endstufe des Onkyo. Mir sind damals zum erstenmal die Ohren abgefallen.
Das war ein bleibender Eindruck. Alles auf Röhren. Seit damals gibt es dann kleine Hörnchen an kleinen KT 88 Endstufen mit wechselnden Selbstbau VV. Der Transrotor AC und die letzte Anlage sind geblieben. Hab mich aus der Suche nach dem heiligen Klang Gral verabschiedet und nur noch Spaß mit dem ganzen Geraffel
Gruß Otto
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 19:24
von haotschmi
Mensch wenn ich mir das so durchlese gibt es zu fast jedem Gerät eine Geschichte. Und da sind noch andere wie der Teac Player, die Adcom Vor-Endstufen combi, der NAD 1150, die Toshiba Minis....das Akai Gx 260......
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Di 7. Jan 2020, 13:37
von haotschmi
Moin,
neulich, zwischen Weihnachten und Neujahr, auf dem Plattenteller Stan Webb's Broken Glass, ich im Sweetspot der Hörnchen sitzend, mit einem Cognacschwenker Red Bartlett Williams Birnenbrand in der Hand und komplett in Ruhestellung, Stimme aus dem Off, sprich Leseecke der besten Ehefrau von allen: Gute Musik, aber hier kommen Stimmen und Instrumente so dumpf an.
Kein Problem, da ich mit meinem PFL200 Aikido gerade einen Durchhänger habe, mal was anderes:
Der Weihnachtskugeldiffusor:
20200107_092401.jpg
Schnapsflaschenkorken und Kugeln waren noch frisch und gut zu verarbeiten.
Absolutes handmade Heiänd

und erfüllt seinen Zweck.
Gruß Otto
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Do 9. Jan 2020, 20:51
von wolly
Brillant
Das nenne ich mal Recycling
Gehe ich recht in der Annahme,
dass nach dieser Maßnahme der Weihnachtsbaum zukünftig etwas kahler sein wird ?

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 09:19
von haotschmi
Moin Wolly,
mitnichten, wir verfügen über einen unerschöpflichen Vorrat an diesen Kugeln. Die Dame des Hauses ist begeistert von der Möglichkeit das Kugeldesign farblich der Jahreszeit anzupassen.
Einzige Bedingung meinerseits ist, daß es eine Kugel gleichen Durchmessers sein muß..Ausserdem muß jede Farbe ausführlich probegehört werden.
Nächste Aktion ist das Befüllen der Kugel mit Quarzsand um störende Kugelresonanzen zu minimieren.

. Erfreulicherweise werden die Resonanzen durch die überlegene Konstruktion mit sauerstofffreiem Kupferdraht und hochdämpfenden Schnapsflaschen Verschlüssen nicht auf das Horngehäuse übertragen.
Gruß Otto
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 22:59
von wolly
Moin Leute
Zum Wochenausklang läuft auf dem Drehteller im Moment die 6er Box" Eric Clapton and Guests ,Crossroads Riversited "

Dazu ein schöner Primitivo im Glas

So kann das Wochenende beginnen.
Ein Runde von dem Roten Terre Avare aus Puglia auf meine Kosten
Aufnahmetechnisch sind die Scheiben eher mittelmäßig aber dafür ist es überwiegend schöner dreckiger Blues a'la Rolling Stones aus den 60er. Nach einer eher durchwachsenen Arbeitswoche kann man das klangliche Manko durchaus mit etwas mehr Lautstärke wettmachen!!
Gruß
Wolfgang

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 18:53
von haotschmi
Moin
Wieder Freitag und da ich ja immer Freitag habe und mit Röhren spielen darf, wird die neuste Kreation ausführlich abgehört.
PFL200 hat nun doch ins Gras gebissen und ist EccEcfPcl geworden.
Auf dem Plattenteller dreht sich Albert Collins and the Icebreakers//
Live in Japan und im Glas ein Riesling von der Saar. Rausch heisst der Winzer, der Name ist Programm, Riesling Kabinett feinherbe Art.
Ein 2018 der von selbst zu gären aufhörte weil er bei 13% gelandet war und dann auf Flasche gezogen wurde.
Ein

Tröpfchen. Genau wie EccEcfPcl. Wolly du wirst dir 2 Pre's bauen müssen, vorausgesetzt du kriegst dein Langzeit Project jemals fertig.
Der PCF ist wie Mosel Riesling, klar, trocken, grundehrlich.
Der andere wie Saar Riesling, süffig, rund, vollmundig.
Aber da geht noch was. Werde mal weiter
Gruß Otto