Seite 6 von 7

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 20:14
von walterd
@Thargor

Das Problem mit den guten Weinen kenne ich nur zu gut :drink:

Gruss
Walter

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 20:24
von Erzkanzler
Hallo Walter,

schau mal unter Tubes nach, da sollten zu 12AU7=ECC82 und 12AX7=ECC83 diverse Hörbeschreibungen sein.
Ich kann da leider nicht beitragen, da ich lediglich die 6922=ECC88 im Einsatz habe.

Grüße
Martin

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 21:05
von Tom_H
eine 12AX7 mit rundem und warmen Klang??? :think:
Da fällt mir spontan die JJ ECC803S und die JJ ECC83S ein.

Hier preiswert zu beziehen......... :mrgreen:

Mit warmen und runden Grüssen......... :wink:

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 21:41
von walterd
Hallo,

meint Ihr, die sind besser als die EI Elites Gold ?? ...verunsichertguck... :think:

Gruss
Walter

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 21:49
von Tubes
... das kann man pauschal nicht beantworten. Die 12AX von GE könnte auch passen. Es hilft nix, Du musst es probieren.

Manchmal reicht es auch, die LS etwas näher an die Rückwand zu schieben. :wink:

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 22:04
von Thargor
Tubesox hat geschrieben:Manchmal reicht es auch, die LS etwas näher an die Rückwand zu schieben. :wink:
Schenkelklopf. Wo Heiner Recht hat, hat er recht.... :mrgreen:

Mit Tuben musst Du halt selber probieren. Die Frage ist doch, was zu Deiner Anlage passt. Such mal den Thread "Optimale ECC83". Da sind div. 12AX7 beschrieben mit teilweise abenteuerlichen :wink: Klangberichten.

Damit eine Vorauswahl treffen und dann mal probieren.

Viel Erfolg!

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 13:19
von Tom_H
Tubesox hat geschrieben:Manchmal reicht es auch, die LS etwas näher an die Rückwand zu schieben. :wink:
Aber nur wenn die Rückwand den Lautsprechern noch nicht zu nahe getreten ist........... :mrgreen:

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 07:37
von walterd
Hallo,

ich benötige bitte nochmal Eure Hilfe:

Mein Cayin hat ja zwei Slots für 12AX7 (ECC83) und zwei für 12AU7 (ECC82).

Jetzt habe ich mal irgendwo gelesen, dass man auf die ECC82 Slots auch problemlos ECC83 Röhren stecken kann.

Ist das richtig :?: :?:

Wenn ja, welche Vor- bzw. Nachteile hätte das vielleicht und was müsste ich beachten.

Und wenn dem so ist, vielleicht kann mir auch jemand erklären, warum Cayin dort verschiedene Slots einbaut und nicht direkt 4 ECC83 Anschlüsse?

Vielen Dank im voraus
Walter

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 08:04
von Mel*84
Wer schreibt denn sowas? :shock:

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 08:16
von Erzkanzler

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 08:18
von walterd
Hallo Martin,

ähm...kopfkratz...und was sagt mir das :shock: :shock:

Gruss
Walter

Tube Rolling

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 08:20
von Analog_Tom
Hallo Waltered,

ich bin kein Techniker, aber da alle Werte verschieden sind würde ich sagen:
paßt nicht, nimm den Typ der drinnen ist!

Viele Grüße

Tom

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 08:22
von Erzkanzler
Hallo Walter,

schau Dir z.B. nur mal die Werte für die Leerlaufverstärkung an.

Es mag Schaltungen geben in denen man unter bestimmten Umständen die Röhre tauschen kann, ich glaube aber ehrlich gesagt nicht das dieser Verstärker dazu gehört.

Mein Tipp: FINGER WECH!

Grüße
Martin

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 08:25
von walterd
Danke für die Info !!

Zitat aus dem Internet (habe ich vielleicht ja auch falsch verstanden..)

12AU7 und 12AT7 können in der Regel durch 12AX7 Röhren ersetzt werden, was zu einer höheren Verstärkung führt. Ein Wechsel von 12AX7 nach 12AU7 bzw. 12AT7 ist u.U. kritisch und problematisch und sollte nicht ohne detaillierte Kenntnisse des verwendeten Verstärkers vorgenommen werden.

Gruss
Walter

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 08:31
von Tom_H
walterd hat geschrieben:Danke für die Info !!

Zitat aus dem Internet (habe ich vielleicht ja auch falsch verstanden..)

12AU7 und 12AT7 können in der Regel durch 12AX7 Röhren ersetzt werden, was zu einer höheren Verstärkung führt. Ein Wechsel von 12AX7 nach 12AU7 bzw. 12AT7 ist u.U. kritisch und problematisch und sollte nicht ohne detaillierte Kenntnisse des verwendeten Verstärkers vorgenommen werden.

Gruss
Walter
Hi Walter,
das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.................. :wink:
Aus welcher Quelle hast Du das???

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 12:52
von walterd
Hallo Tom,

bei Tubetown.de unter den Infos "Vorstufenröhren"

Gruss
Walter

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 06:43
von toaotom
Wenn ich mir die techn. Daten der Röhren so anschau....

Also ich würde sowas nicht versuchen... sind doch die Phasenumkehr-Röhren die 12AU7 im Cayin, oder?

Was sollte das denn bringen?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:05
von walterd
Hallo,

ich habe jetzt mit einigen Vorstufenröhren rumgespielt:

Tungsol, EH, JJ, EI

und bisher haben mir die JJ 803 am besten gefallen.

Sie haben eine schöne weiche Wiedergabe und dabei eine wirklich tolle Räumlichkeit und eine plastische Wiedergabe (wenn ich das mal so umschreiben darf)

Jetzt habe ich ja noch zwei 12AU7 Plätze und dort habe ich bisher die EH sowie die JJ82 ausprobiert.

Die EH haben mir deutlich zuviel Bass und leider hört es sich mit den JJ etwas zu schwammig, schon fast dumpf an (zuviel JJ vermutlich :wink: )

Jetzt meine Frage: was würdet Ihr mir für ECC82 empfehlen, die gut zu den JJ 803S passen?

Gruss
Walter

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:47
von das_sams
Hallo Walter,

ich würde Dir entweder zu 12AU7 RCA Clear Tops raten

[img:640:426]http://img53.imageshack.us/img53/25/dsc83425pi.jpg[/img]

oder sollte es in Deinem System zu hell klingen zu den Amperex 12AU7 wobei die RCA besser klingen sollten.

[img:1504:1000]http://img82.imageshack.us/img82/9914/dsc83478ri.jpg[/img]

Gruss

Dennis

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:02
von walterd
Hallo,

danke für die Info...die RCA Clear Top kostet ja EURO 40,00 pro Stück :shock: :shock:

Weiss jemand, wo es die günstiger gibt? Gerne per PM.

Danke und Gruss
Walter